Schaltwerk "zittert"

F

frisco

Guest
Seid gegrüßt Ihr pedaletretenden Kollegen!

Hab' mir kürzlich ein neues Schaltwerk und eine neue Kette eingebaut.

Seitdem "zittert" der Schaltarm des Schaltwerks, aber nur, wenn die Kette auf dem kleinsten Kettenblatt steht und egal auf welchem Ritzel sie hinten steht. Der Schaltarm bewegt sich quasi immer recht schnell zuckend nach vorne und hinten.

Die Schaltung funktioniert ansonsten perfekt. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Danke und Grüße

frisco
 
Am naheliegendsten: obere Leitrolle "reitet" auf den Ritzeln. Schraube am Schaltwerksbolzen reindrehen, Kette (muss mal überlegen) zu lang.
 
Am naheliegendsten: obere Leitrolle "reitet" auf den Ritzeln. Schraube am Schaltwerksbolzen reindrehen, Kette (muss mal überlegen) zu lang.

Nee, müsste schon am vorderen Kettenblatt liegen!
Fährst Du viel auf dem kleinen Blatt?

Ist mir auch schon zweimal passiert - immer wenn ich eine neue Kette montiert hatte.
Bei mir war's immer das mittlere Blatt, auf dem fahr' ich auch die meiste Zeit (Flachland halt :rolleyes: ).
 
Der Abstand passt. Hab' das auch schon durchprobiert mit kleinerem bzw. größerem Abstand. Ist immer das gleiche.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das kleine Blatt schon verschlissen ist, weil ich mit dem Teil erst eine Saison (ca. 3500 km) gefahren bin.

Wie kann ich das feststellen?

Danke und Gruß

frisco
 
Wenn das "Zittern" nur auf dem kleinen Blatt auftritt und die Kette nicht zu lang ist, würde ich auf eine zu schwache Feder im Schaltwerk schließen. Nicht die Feder im Parallelogramm, sondern die den Schaltwerkkäfig nach hinten spannt.
 
Wenn das "Zittern" nur auf dem kleinen Blatt auftritt und die Kette nicht zu lang ist, würde ich auf eine zu schwache Feder im Schaltwerk schließen. Nicht die Feder im Parallelogramm, sondern die den Schaltwerkkäfig nach hinten spannt.

Würde ich nicht drauf schließen;)
Genau die gleichen Symtome hatte ich auch.
Und es war: Das KLEINE KETTENBLAT!
Wenn es die Feder wäre, hätte das Zittern ja auch vor dem Wechsel vorhanden sein müssen/sollen.

So denn
coffeeracer
 
Naja, ich habe Kette und Schaltwerk gleichzeitig gewechselt. Daher wäre das mit der Feder schon denkbar.

Aber das ist doch unwahrscheinlich bei einem nagelneuen X0-Schaltwerk, oder?

Grüße

frisco
 
Wechsel doch einfach das kleine Kettenblatt. Dann kannste das als Fehlerquelle schon mal ausschließen (oder zu 100%iger Sicerhheit sagen, dass das der Fehler war).

Dass Sram zu schwache Spannfedern einsetzt habe ich noch nie gehört. Außerdem spricht dagegen, dass es auf den anderen beiden Kettenblättern ja noch funktioniert.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dein oberes Rädchen vom Schaltwerk auf den Ritzel läuft. Also einfach die kleine Schraube am Schaltauge reindrehen, bis der Abstand gross genug ist.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dein oberes Rädchen vom Schaltwerk auf den Ritzel läuft. Also einfach die kleine Schraube am Schaltauge reindrehen, bis der Abstand gross genug ist.

Ich war mir auch sicher, daß es das sein kann. Ist ja auch leicht zu überprüfen. Es würde dann aber wahrscheinlich nicht auf allen Ritzeln und nicht nur beim kleinen KB der Fall sein.

Kettenblatt ist schon das wahrscheinlichste.
 
Zurück