Schaltwerksröllchen

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi Leute

Da im Moment mit meinen lädierten Armen leider nicht ans Biken zu denken ist beschäftige ich mich also notgedrungenermaßen mit dem Tuning meines Radls.

Ich habe das Gefühl, die Rädchen meines XT-Schaltwerks laufen nicht wirklich ordentlich weich und reibungsfrei. Also bin ich auf die glorreiche Idee gekommen sie gegen ordentlich kugelgelagerte Röllchen zu tauschen.
Irgendwo im Netz habe ich mal ganz tolle aufwendig CNC-gefräste und industriegelagerte Röllchen aus Alu gesehen. Leider habe ich mir damals weder die homepage noch den Hersteller gemerkt und ich finde nix Brauchbares in der Richtung.

Weiß vielleicht jemand welcher Hersteller solche Rädchen anbietet und bei welchem Händler (am besten online-Versand) man sie günstig bekommt ? Hat jemand Fotos davon ?

Thanx für alle Tps
Erik
 
Hi

Ich Würde dir von Alu Schaltwerksröllchen abraten,sie laufen erstens lauter zweitesn nicht weicher als deine XT Röllchen,die Optik wird kräftik aufpoliert und dein Geldbeutel statdessen extrem belastet:eek: .
Aber ich hätte eine Alternative für dich kommt auch von Shimano
aus der Rennrad Gruppe Dura Ace,diese röllchen sind zwar net billiger als die aul teile aber sind um einiges haltbarer (Keramik lager),das tunen fällt nicht so bzw garnicht auf wie Zb Alu Rädchen aber Durch verbesserte funktion und dieses sollte man nie aus den augen verlieren:D .

bye bye
 
Danke für Eure Antworten !

Bin grad draufgekommen, daß ich in meinem ersten posting einen Unsinn geschrieben habe, ich fahre natürlich kein XT sondern ein XTR-Schaltwerk - jaja, der Alzheimer ! :D :D
Da sind ja glaube ich beide Rädchen keramikgelagert, oder ?

Ich wollte ja eigentlich nicht wegen der Optik die Rädchen austauschen, sondern weil ich das Gefühl habe, daß meine einfach relativ schwergängig laufen. Da habe ich mir gedacht, daß ordentlich kugelgelagerte Rädchen einfach besser laufen müßten.
Hersteller gibts ja eine Menge für solche Teile, TUNE, MOUNTY, TACX, ...
Hatte mich auch schon für die TUNE-Röllchen entschieden. Die sind nämlich um etwa 0,5 mm seitlich verschiebbar, was einen besseren und leichteren Lauf ermöglicht, auch wenn die Schaltung mal nicht 100%ig genau eingestellt ist. Leider werden die TUNE-Teile nicht mehr hergestellt. :confused: :confused:

@Raggaman
Haben die DURA ACE-Rädchen eigentlich die gleiche Zahnanzahl wie die XTR-Rädchen ?

Vielleicht weiß ja jemand wo man die TUNE-Rädchen noch bekommt ? Einen Versuch wäre es wert.

Gruß
Erik
 
Zurück