Schaltzug / Außenhülle Shimano - stelle mich gerade doof an. :(

DIRK SAYS

smart bergab
Registriert
16. Oktober 2006
Reaktionspunkte
751
Ort
Dettenheim
Hallo,

ich fahre bestimmt schon 25 Jahre Rad und habe genau so lange schon die Schalt- und Bremszüge an meinen Rädern selbst gewechselt.

Aber jetzt habe ich bei einem Schaltzugset ein Teil mitbekommen, von dem ich nicht weiß wie ich es einbauen soll. Auch auf der Shimano-Seite habe ich dazu kein passendes Manual gefunden.

Kann mir einer ein Manual verlinken oder mir einfach sagen, wie ich das Teil einbauen soll?



Es geht um die beiden Kappen die es in diesem Set nur 1x gibt. 9x Endkappen gedichtet und 2x Klemmhülsen sind klar. Aber was ist mit den beiden Kappen in der Mitte - wofür sind die und wie verlege ich die?

Danke für Aufhellung.

Gruss Dirk
 

Anzeige

Re: Schaltzug / Außenhülle Shimano - stelle mich gerade doof an. :(
Hi Dirk, dem Teil habe ich nie Beachtung geschenkt. Alles wie gehabt abgelängt und das Teil in die Tonne. Habe mir wirklich nie Gedanken darüber gemacht, aber ne gute Frage:daumen:
 
Das ist auch eine gedichtete (Teleskop)Endkappe, sie wird am letzten Zuganschlag am Ausfallende montiert. Funktioniert nur bei offenen Schaltzügen, wo der Schaltzug die Ketten oder Sitzstrebe offen entlang geführt wird.
Das kleine Röhrchen passt durch den Zuganschlag und da drauf setzt man das Gegenstück. Schaltzug durchfädeln - fertig.
Weghauen muß man das wirklich nicht; Shimano haben sich was bei gedacht, auch wenn es recht gut auch ohne funktioniert ... ;)
Ich hoff mal, daß es für Euch beide verständlich erklärt ist... :)
 
Dank euch beiden. Das macht Sinn, wenn der Zug an der Kettenstrebe offen läuft - da ist er dem Dreck ja offen ausgesetzt. Bei mir ist die Außenhülle durchgängig. Mal schauen ob ich das vorm Schaltwerk montieren kann.
 
im grunde kann man dieses stück an allen enden mit offener zugverlegung verbauen, also auch am umwerfer wenn platz ist.
 
Ii8JJ8SGbLMjfA6RtyhkBdj1inmXTllFmdenNiWU3grM9tfoiYGhLbu6XyD6hXAUfy-zvRsEA1yGvoI1FVD_W0VRcvVd26j5vE1DswWhHz2PQshVdG3DJOac4em6FDEIQWsx477QGZDh0Xi8_f79YS7WowbRLgtrhOJUEm0CErRhtvZsITr6fuo0EaRcglmVHM_HWSfdGV3XqAB3Q5rsDs1UF5h3lxNhUKRIPPwNtHHE32x-VAoYE8jO5x83pWUys7IgStSm5ZlNSI0bVBEQDLb_DZqftg32q4uYUqd0X2Zy3mlhGMkSY1FUPRa1mIeVoF6G3HX8vcZ_-205TYlLDAxZzouoJpDVYwLqqAjdVh_mbZE8h7t1W31y2Lw07g5W1W9DlNAV2NmduApsmsIRv4FE4vXpMVQm-MpxQd7Np1C555BqFOK6OYweu4fGZSlaepMjguXAMRFbzuLZNRussieRWs3qN7p1wzmcbFqu6FLIrtBbbLEkzJAVyScUbymh_i71tw5Ou56nGVGO_5ptLAhghzto6oE_wAFokHiZptyReEgikipPijrhBkat3FkR7tmXnqO45g0moqt1FwEgqN-fD0eMRroWFJ7bBhU=w1164-h873-no
 
Hä , obwohl das offen verlegen seit jahrzenten bewährt ist ? Und was neues einzuführen wie durchgehende Verlegung wo es erst wenige Jahre Erfahrung mit gibt halte ich für quatsch.
ich selber habe da schon viele Jahre Erfahrung mit ! es passt IMMER, alles geschlossen verlegen erspart eine Menge Ärger und Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
da habe ich aber gänzlich andere Erfahrungen gemacht. Mir sind offene Systeme lieber, nur sterben sie langsam aus.
offen ist blödfug den es gibt zu viele stellen wo dreck und staub und Feuchtigkeit eindringen kann. Guter Zug und gute Hülle mit jeweils zwei gedichten Endkappen an den beiden Enden hält ewig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder die Medikamente vergessen ? Oder nur besoffen ?
?

nun erkläre uns die Nachteile eines sauber komplett geschlossen verlegten Schaltzuges mit jeweils einer gedichtetes Endkappe an den beiden Enden bitte ? Ich fahre das so schon viele Jahre, und hatte noch nie Probleme, wenn ich aller zwei Jahre den Zug+Hülle Routine mäßig tausche schaut alles wie neu aus da überlege ich jedes mal ob sich ein tausch aller 2 Jahre Gerechtfertigt ist.
 
?

nun erkläre uns die Nachteile eines sauber komplett geschlossen verlegten Schaltzuges mit jeweils einer gedichtetes Endkappe an den beiden Enden bitte ? Ich fahre das so schon viele Jahre, und hatte noch nie Probleme, wenn ich aller zwei Jahre den Zug+Hülle Routine mäßig tausche schaut alles wie neu aus da überlege ich jedes mal ob sich ein tausch aller 2 Jahre Gerechtfertigt ist.

Geh doch dorthin wo die Sonne nie scheint mit dem neumodischem Zeugs . Offene Züge funzen seit über 100 Jahren . Da mußt erstmal drannkommen .
 
Zurück