Schaltzug gerissen...

Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
330
mein Schaltzug für die hintere Schaltung (deore xt) ist ziemlich direkt über diesem festhalte ding am schaltwerk hinten fast komplett durchgerissen.

frage: kann ich den schaltzug dann einfach rausziehen, etwas mehr spannen und wieder festdrehen oder bruach ich nen neuen schaltzug ?

(wenn ich nen neuen brauche: was kostet der, was würde einbau kosten - habe nämlich quasi kein eigenes werkzeug derzeit, leider. ähm übrigens: schweizer preisniveau bitte.)

danke für eure hilfe. sind sicher blöde fragen uns einige werden sich an den kopf langen, ich habe aber schon seit mind 15 jahren nix mehr an nem rad rumgeschraubt und (noch) keinen plan was an nem fully das richtig gefahren wird auch so zu schrauben gibt. wäre nett wenn mir deshalb diese fragen jemand beantworten könnte. könnte im gegenzug alle möglich fragen um skisport bes. freeski beantworten zu versuchen.
 
Mahlzeit,

Mußt wohl einen neuen Schaltzug kaufen. Kostet hier bei uns ca. 1,50 Euro. Wenn du dann noch eine neue Außenhülle haben möchtest kostet die auch noch mal 1 - 2 Euro. Die Endkappe solltest nicht vergessen die müsste ein paar Cent kosten. Als Werkzeug brauchst meist nur einen Schraubendreher, Innensechskantschlüssel und einen guten Seitenschneider.
 
Geh einfach in eine Fahrradwerkstatt, ich denke das werden die für unter 10€ machen. Den gerissenen Zug weiter zu verwenden wirst du wohl nicht schaffen, da du den ja doch n ganzes Stückchen stärker spannen müsstest.
 
war beim örtlichen Fahrradladen - was im nachhinein ein Fehler war:
Wurde zwar prompt repariert. Als er dann auf die Rechnung schrieb: 3sFr Kabelzug, 9sFr Aussenhülle hab ich noch gedacht: ok, passt. Als er dann aber 24sFr noch für die Montage aufgeschrieben hat wurde ich echt sauer.
Macht dann mal schlappe 22.- Euro für 5 Minuten Arbeit. Danke Ars****h. Das ist mein derzeitiger Tageslohn!
 
das ist wirklich ein bisschen happig für die arbeit und das material, aberda kennst du jetzt auch nichts mehr machen, außer zu wissen, dass du da nicht mehr hingest und beim nächsten händler vorher fragst was es kostet oder gleich selber machst.
 
Zurück