scheibe an rahmen ohne scheibenbremsaufnahme -> a2z adapter ?

axel

kaklakariada
Registriert
21. Mai 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Ösistan
hier ein kurzer auszug aus der www.shock-therapy.com seite:

A2Z Universal Adapter
zur nachträglichen Montage einer Scheibenbremse an

Hinterbauten ohne Scheibenbremsaufnahme.CNC gefräste Aufnahme

durch drehbare Auflage selbsteinstellend für verschiedene Sitzrohrwinkel

einfache, mit wenigen Handgriffen durchzuführende Installation

keine spezielle Nabe notwendig

(passt nur an ebene Ausfallenden)

empf. VK. 40,50 Euro


hat jemand erfahrungen damit? was haltet ihr davon? es ginge uebrigens um einen trek oclv rahmen.
dank euch schonmal fuer eure beitraege.
 

Anhänge

  • unimount.jpg
    unimount.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 430
mal abgesehen, dass ich keine Erfahrung mit dem Adapter habe, würde ich den unter keinen Umständen an einen Carbon-Rahmen bauen. Carbon-Rahmen sind genau so entwickelt, das die Fasern auf Zug beansprucht werden. Wenn Du da jetzt nen Adapter dran baust, werden Kräfte in den Hinterbau geleitet, für die er nicht entwickelt wurde. Bei Alu/Stahl hat man noch Reserven durch die Materialeigenschaften, aber bei Carbon ist das tödlich, vor allem bei einer so punktuellen Einleitung wie bei dem A2Z Adapter. Wenn es unbedingt sein muss, würde ich den Specialized-Adapter nehmen, der stützt sich am Canti-Sockel ab, aber auch das würde ich bei Carbon nicht wagen.....


Osti
 
Selbst bei der Abstuetzung am Cantisockel wuerde ich vorsichtig sein. Auch bei Stahl/Alu. Die Momente, die beim Bremsen mit Discs auftreten, wuerde ich nicht mal so eben in die Sitzstrebe leiten (knick und weg). Nicht umsonst haben die aktuellen Rahmen fast ausnahmslos eine mehr oder weniger durchdachte zusaetzliche Bremsmomentabstuetzung auf die Kettenstrebe.

Den OCLV machst du dir damit sicher kaputt!

Gruesse, marcus
 
Hi !!!!

Bloß nicht !!!!
kann mich mein vorschreiber nur anschlißen.

Vieleicht solltest du rücksprache mit Trek halten und ein ok einholen.
Und, soweit ich weiß gibt z.B. Magura garkein ok für Adapter.

cu
HILLE
 
hm, an die streben habe ich bisher gar nicht so richtig gedacht, ich hab mich eher darauf konzentriert, ob der adapter ans ausfallende passen koennte. vermutlich habt ihr recht, dass das eine bloede idee ist. :(

ich nutz halt das oclv momentan hauptsaechlich im winter und da waer ein scheiberl vor allem hinten interessant, da dort der verschleiss bzw. die bremskraftbeeintraechtigung durch dreck viel groesser ist. im winter verwend ich ausserdem die hinterbremse haeufiger als im sommer.
einen anderen rahmen kaufen wollte ich deswegen bis jetzt eigentlich auch nicht.
 
Auf keinen Fall montieren!!!!!! s.o.!!!!!! Dir wird die Sattelstrebe zu 99,9%iger Sicherheit an der Stelle abreisen, an der sie mit dem Ausfallende verbunden ist....

Fahr mit ner HS33 - die geht auch ganz gut...
 
Zurück