Scheibenbremsaufnahme größer machen? Rein Technik gesehen!

race-dog

brennender Bernd
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nicht bei Mama!
Ich wüsste jetzt nicht an wenn ich diese blöde Frage stellen sollte. Deshalb an den Rahmenbauer meines Vertrauens.

ist es eigentlich möglich ab Werk die Aufnahme für den Sattel der Bremse zu vergrößern, das man sich so zusagen den Adapter auf eine größere Scheibe spart. Bei Postmount und IS2000 sind ja Standardwerte festgelegt, kann man um Faxtor X verlängern?:confused:
 
@ race-dog

Meinst du mit grösse, den Abstand der IS-Montagelöcher von der Achse her?
Also so vergrössern, das Du ohne Adapter z.B. 200er scheiben montieren kannst?

Möglich ist das sicher (denke ich mir).
 
das ist bei den gabel ja schon fast normal (z.b. fox 40 hat is+40mm). sollte also auch am rahmen möglich sein.
 
Sollte bei Nicolai eigentlich kein Prob darstellen ! Is eben made in Germany, da kann man sowas vorher abklären und gegen einen kleinen Obulus ändern lassen eventuell sogar nachher . Nix Taiwanschrott von der Stange wo alles Standard ist und Adaptergewusel bis zum Kotzen !

Nicolai rulez

Greetz Spassbremse
 
Es war ein langer Weg bis zum IS 2000, und ich denke mit Grauen an die Zeit davor zurück, als jeder Hersteller baute, wozu er gerade Lust hatte und Du Dir beim Kauf einer neuen Bremse auch gleich ein neues Bike dazu kaufen musstest. Der IS 2000 ist ein Segen, denn er ermöglicht die Kompatibilität aller Mountainbikerahmen zu allen Scheibenbremsen nach diesem Standard. Es wird daher bei Nicolai keine Abweichung vom IS 2000 geben.

Wir fertigen bei Nicolai auf einem hohen technischen Niveau mit einem hohen Automatisierungsgrad und auch nicht anders als die taiwanesischen Hersteller, was die Fertigungstechnik betrifft. Unsere Rohre, Frästeile und Drehteile werden in Serie in unseren CNC Automaten produziert und nicht von Hand gefeilt.

Eine Einzelanfertigung bedingt einen enormen Aufwand: Werkzeugbau, Vorrichtungsbau, Programmierung, Einfahren, Rüstzeit, etc. und das wäre nichts anderes als Prototypenbau, der erst durch eine Serienfertigung (brake-even point) wirtschaftlich würde. (die aus oben genannten Gründen nicht geplant ist)

Grüße, Falco
 
Zurück