- Registriert
- 25. Mai 2016
- Reaktionspunkte
- 342
Guten Morgen,
da die Bike-Saison bald wieder startet suche ich für mein Tourenfully neue Bremsen. Zur Zeit sind die Shimano BR-M506 mit SM-RT56 Scheiben verbaut, die eine geringe Bremsleistung haben welche sich zusätzlich noch schlecht dosieren lässt.
Die Hebelgeometrie der Shimano gefällt mir jedoch sehr gut, weshalb ich mit dem Gedanken spiele, mir entweder die neue SLX oder XT Bremse zu montieren. Leider liest man immer wieder von Druckpunktwandern und kaputten Bremsscheiben bei der XT und schweren Fahrern. Jedoch findet man auch zu den Magura Bremsen immer wieder, dass sie z.B. schwer zu entlüften sind.
Könnt ihr mir für folgende Kriterien eine Kaufempfehlung geben:
- geeignet für ein Systemgewicht von ca. 100 kg
- Reserven für längere Abfahrten, auch im schweren Gelände
- einfach zu Entlüften
- gut dosierbar und zuverlässig
- keine Mischung aus verschiedenen Herstellern (außer evtl. Scheiben)
- bisher sind vorne und hinten 180 mm verbaut
- Budget bis zu 270 €
Eine Sorglosbremse wie es in manchen Fachzeitschriften genannt wird, wäre natürlich ideal
Vielen Dank für eure Hilfe.
da die Bike-Saison bald wieder startet suche ich für mein Tourenfully neue Bremsen. Zur Zeit sind die Shimano BR-M506 mit SM-RT56 Scheiben verbaut, die eine geringe Bremsleistung haben welche sich zusätzlich noch schlecht dosieren lässt.
Die Hebelgeometrie der Shimano gefällt mir jedoch sehr gut, weshalb ich mit dem Gedanken spiele, mir entweder die neue SLX oder XT Bremse zu montieren. Leider liest man immer wieder von Druckpunktwandern und kaputten Bremsscheiben bei der XT und schweren Fahrern. Jedoch findet man auch zu den Magura Bremsen immer wieder, dass sie z.B. schwer zu entlüften sind.

Könnt ihr mir für folgende Kriterien eine Kaufempfehlung geben:
- geeignet für ein Systemgewicht von ca. 100 kg
- Reserven für längere Abfahrten, auch im schweren Gelände
- einfach zu Entlüften
- gut dosierbar und zuverlässig
- keine Mischung aus verschiedenen Herstellern (außer evtl. Scheiben)
- bisher sind vorne und hinten 180 mm verbaut
- Budget bis zu 270 €
Eine Sorglosbremse wie es in manchen Fachzeitschriften genannt wird, wäre natürlich ideal

Vielen Dank für eure Hilfe.