trauntaler
Eure life hacks sind meine basics!
Hallo und Servus!
Leicht OT - Es geht nicht um eine Fahrradbremse
Folgenden Bremssattel habe ich mal zerlegt weil er immer wieder Ärger macht:
Eigentlich ist so eine Bremse ja ein ziemlich banales Teil, diese zumindest. Aber ich war erstaunt das hier ein normaler, runder O-Ring verbaut ist! Ich kenne Bremskolben eigentlich immer mit Vierkantringen, nur so funktioniert erst das selbstständige Rückstellen des Kolben beim Bremse loslassen.
Den Geberzylinder habe ich noch nicht zerlegt, kann es aber sein das hier das Rückstellen des Kolben nur durch die Bremsflüssigkeit geschiet? In der Praxis sieht es jedenfalls so aus das die Kolben festoxydieren und die Bremse nicht nur schleift sondern auch richtig schwergängig wird. Und das kann keiner brauchen!
Das geht so weit das Leute bei dieser Bremse sehr starke Federn zwischen den Belägen montieren um ein klein wenig Rückstellung zu erreichen. Mein Ansatz ist es aber die Ursache zu finden und nicht die Auswirkungen zu bekämpfen. Und deswegen würde ich gerne Eure Meinung dazu hören!
Grüße aus dem Chiemgau
Stefan
Leicht OT - Es geht nicht um eine Fahrradbremse

Folgenden Bremssattel habe ich mal zerlegt weil er immer wieder Ärger macht:
Eigentlich ist so eine Bremse ja ein ziemlich banales Teil, diese zumindest. Aber ich war erstaunt das hier ein normaler, runder O-Ring verbaut ist! Ich kenne Bremskolben eigentlich immer mit Vierkantringen, nur so funktioniert erst das selbstständige Rückstellen des Kolben beim Bremse loslassen.
Den Geberzylinder habe ich noch nicht zerlegt, kann es aber sein das hier das Rückstellen des Kolben nur durch die Bremsflüssigkeit geschiet? In der Praxis sieht es jedenfalls so aus das die Kolben festoxydieren und die Bremse nicht nur schleift sondern auch richtig schwergängig wird. Und das kann keiner brauchen!
Das geht so weit das Leute bei dieser Bremse sehr starke Federn zwischen den Belägen montieren um ein klein wenig Rückstellung zu erreichen. Mein Ansatz ist es aber die Ursache zu finden und nicht die Auswirkungen zu bekämpfen. Und deswegen würde ich gerne Eure Meinung dazu hören!
Grüße aus dem Chiemgau
Stefan