Scheibenbremse ist zu eng..

Registriert
6. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hy...
ich habe eine Scheibenbremse, die zu eng ist, ich meine da past die scheibe nicht rein...die sicherung, hat mein bruder weggetan und mal die brwmsen ausprobiert....und ist sie jz kaputt?!?

wie krieg ich sie wieder auf....

Lg Alex
 
mhh als ich mein canyon abgeholt hab, sagten die wenn das passiert muss es in die Werkstatt, was ich aber selber nicht machen würde.....
Kaputt is die sicherlich nich, du musst nur iwie die Zylinder bzw. die Beläge zurück drücken, also in den Bremssattel.
Versuch am besten einfach mal mit ne Schlitzschraubendreher die Beläge wieder reinzudrücken....
Ich übernehm allerdings keine HGaftung, kann dir aber versichern, dass ichs bgei meinem Radl testen würde wenn ich in deiner Situation wäre..... berichte dann mal
MfG
 
Ist überhaupt kein Problem. Vorsichtig auseinanderdrücken, nicht mit spitzen Gegenständen um den Belag nicht zu verhunzen.
Dann sollte die Scheibe wieder reinpassen. Ein paar Mal bremsen...und alles müsste wieder perfekt sein!
 
Einfach Beläge zurückdrücken mit einem Schlitzschraubenzieher oder was ähnlichem. Aber so wie Du Dich anhörst... brings lieber in nen Laden...

edit: zu langsam
 
Da die Scheibenbremse mit Sicherheit eine automatische Belagsnachstellung hat und die Bremse ohne Scheibe drin gezogen wurde, sind die Beläge einfach nur automatisch zu sehr nachgestellt.

Nimm die Beläge raus und drück die Kolben vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel der klein genug ist wieder rein.
Wenn du es mit nem Schraubendreher an den Belägen machst, kann es passieren das du sie dir verhunzt.

Die Bremse ist nicht kaputt, alles halb so schlimm

Um welches Modell handelt es sich?
 
nimm die beläge raus (kenne deine bremse jetzt nicht, aber meistens muss man nen sicherungssplint rausnehmen)...dann solltest du genug platz haben um mit nem schlitzschraubendreher zwischen die kolben zu kommen...kräftig drücken bis beide kolben wieder komplett im gehäuse sind. dann die beläge wieder rein, sichern, rad einbauen fertig :)

edit: :D...96 schlaue, ein gedanke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Ja einfach nen dicken flachen schraubenzieher nehmen und aufdrücken.
Funktioniert problemlos;)
Mfg

Edit
Zu spät
 
so leiber lordalexalex jezt musst du dich entscheiden

drückst du sie mit einem Schraubendereher zurück
oder mit einem Schraubendreher
oder mit einem Schraubendreher

:D:D:D:D:D
 
ok...danke....hab auch gehört, dass man während dem ausbreiten den bremsheben zihen soll....

sry...bin leider seid ein paar jahren aus italien, nach österreich gezogen, desswegen meine vielen fehler im text und meine schlechten kentnise mit fachbegriffen...

THx und greetz ALex
 
bloß nicht am Bremshebel zeihensonst drückst du die Beläge ja noch meher zusammen!!!

nehme einen Breiten Schraubendreher und setze ihn zwischen den Grundplatten der Beläge an und drehe Ihn ein wenig dann sollten die Beläge ganz bleiben

@Illuminus am besten den Sattel abbauen auf en Hackklotz legen den Bruder der die Bremse gezogen hat den Keil ansetzen lassen und mit der Spaltaxt einen kräftigen Schlag auf den keil geben:lol::lol::lol:
 
Womit man auch immer auseinander drückt, drauf achten dass es Öl und Fettfrei ist ;).
Beläge zum Zurückdrücken rausnehmen => Magura sagt z.B. nein hierzu, die Kolben können beschädigt werden.
Vermutlich hätte ein Blick in die Bedienungsanleitung der Bremse die frage auch beantwortet ;).

grüße
 
Magura sagt z.B. nein hierzu, die Kolben können beschädigt werden.

Magurabremskolben sind aus magnetischem sehr harten und spröden Metall. Die sind daher besonders empfindlich. Alle anderen Hersteller setzten auf Bakelit ( Kunststoff mit sehr hoher Temperaturbelastbarkeit/Beständigkeit und NICHT wärmeleitend ). Die sind zwar etwas weniger empfindlich, jedoch empfindlich sind auch die. Darum ist Vorsicht oberstes Gebot beim Kolbenzurückdrücken.
 
nimm die beläge raus (kenne deine bremse jetzt nicht, aber meistens muss man nen sicherungssplint rausnehmen)...dann solltest du genug platz haben um mit nem schlitzschraubendreher zwischen die kolben zu kommen...kräftig drücken bis beide kolben wieder komplett im gehäuse sind. dann die beläge wieder rein, sichern, rad einbauen fertig :)

edit: :D...96 schlaue, ein gedanke...
niemals auf die blanken kolben drücken,da diese bei dieser aktion beschädigt werden könnten. zu diesem zweck habe ich immer einen satz alte beläge rumliegen. mit genügend feinmotorik in den händen kann man die beläge auch drin lassen.
 
Zurück