Scheibenbremse montieren

Registriert
23. Juni 2008
Reaktionspunkte
22
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

mal naiv in die Runde gefragt :) Wie kompliziert ist eigentlich die Montage einer Scheibenbremse?

Ich will mir ne Neue zulegen und bin unschlüssig, mach ich es Selbst oder lasse ich den Shop ran. Basteln macht ja Laune. ist aber auch nen sicherheitsrelevantes Teil....

Meine Schrauberfähigkeiten sind eher Durchschnitt.

Gruß mtb-x
 
Meine Schrauberfähigkeiten sind eher Durchschnitt.

Ist halt immer die Frage wer "Durchschnitt" definiert :D

Grundsätzlich nicht schwer, sofern die Bremsen gut befüllt ankommen (somit nicht mehr entlüftet werden müssen) und die Leitungen zufällig von der Leitungslänge her passen. Aber in der Regel wird etwas zum Kürzen sein - was die Sache für einen unerfahrenen Schrauber deutlich erschwert.
 
Wer nach Anleitungen arbeiten kann, kriegt das hin. Am besten vorher auch Videos dazu ansehen und über Fehlerquellen informieren.
Dann Einzelteile und Werkzeug bereitlegen und am besten jemand dabei haben, der sowas schon mal erfolgreich gemacht hat.
 
aargh...der Google-link :D Klar, Video-Tutorials gibt es ja zu hauf. Allerdings schaut da alles immer simpel aus. Unter Berücksichtigung der Drehmomente Bauteile verschrauben, bekomme ich hin. Mich interessieren halt die Fiesematenten.
 
Das Schwierigste dürfte eigentlich schon fast das Verlegen der Leitungen sein.
alien.gif
 
... Allerdings schaut da alles immer simpel aus...
Isses ja auch.

Bremsen montieren:

  1. Sattel befestigen
  2. Leitung zum Lenker legen
  3. Bremshebel befestigen und ausrichten
  4. Leitung kürzen, wenn nötig
Leitung kürzen:

  1. Beläge raus
  2. Kolben ein Stück rauspumpen durch Ziehen am Hebel
  3. Leitung am Bremshebel lösen
  4. Leitungslänge durch hinhalten abmessen und abschneiden
  5. Olive auf Schlauch und dann Stützhülse einpressen
  6. Schlauch am Bremshebel befestigen
  7. Entlüftungsschraube am Bremshebel öffnen und z. B. mit Reifenheber die Bremskolben zurück in den Bremssattel drücken.
  8. Entlüfungsschraube am Bremshebel zu drehen
  9. Beläge rein
  10. Scheibe rein und Bremshebel ziehen um Beläge beizustellen.
 
Die Montage ist einfach.
Welche Bremse soll es werden?
Die Herstelleranleitung kannst du dir vorab aus dem Netz runterladen und lesen.
Und was die Fiesematenten angeht, die kannst du in meinem Kompendium nachlesen. ;) :D
Downloadlink in meiner Signatur.
Und wenn dann noch Fragen offen sind, dann fragste hier im Forum. :)
 
@ Schildbürger das Kompendium ist mal richtig gut! Danke dafür :daumen:

Ich werde es selber machen, hab richtg Lust bekommen. Mich zieht es stark zu Hope hin. Ich hoffe durch den Modellwechsel günstig an eine M4 zu kommen. Sonst hört man von der Xt ja noch viel gutes...
 
Servus,

also die XT habe ich selbst verbaut an meinem Bike und ich muss sagen: man kann nicht meckern, die Bremse hält und hält! Und die Montage war doch leichter als gedacht, aber ich muss gestehen, dass ich vorher ausreichend recherchiert habe.

Falls man Bedenken hat vor der Montage, dann geht doch lieber zum Profi, denn schnell ist an der Bremse bzw. Scheibe was vergurkt und dann wird es ja noch teuerer.

Viele Grüße
Mountainraida
 
Zurück