Scheibenbremse quietscht bei der fahrt, nicht zentriert.

Registriert
27. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ne Bekannte hat nen Scott E-Bike mit Scheibenbremsen, von nem Verleih dieses Jahr nach der Saison gebraucht gekauft(weiter weg und wir haben keinen Radladen um die Ecke)
Die fingen an zu quietschen beim fahren, ohne zu bremsen. Waren nicht zentriert und die Räder richtig gespannt, habs dann mit nem kleinen Torx zentriert. Nur war sie wieder unterwegs und es hat irgendwann wieder gequietscht. Worauf sollte ich noch achten?
 
zuerst solltest du auf anständigen satzbau und das vorhanden sein aller zum verständnis erforderlichen worte achten... :rolleyes: weiterhin wäre es hilfreich, wenn du mal schreiben würdest, was für scheibenbremsen da dran sind (hersteller, modell), welche scheibengröße etc.
und: es heisst nicht "nen" bike! :aufreg:

bist du sicher, dass du dir zutrauen solltest, das ganz allein zu beheben? mit einem TORX (:eek:) die speichen zu zentrieren spricht schon bände. und wieso ziehst du als erstes die speichen nach, wenn die scheibe quietscht? hattest du das komplette fehlerbehebungsprogramm schon durch und dass war die letzte fehlerquelle?
 
War vorhin in Eile.
Ok nochmal, natürlich waren die Bremsbeläge nicht zentriert, d.h. eine lag quasi an der Scheibe an und die andere hatte viel Luft. Und mit Räder richtig gespannt meine ich, es gibt ja Leute, die schaffen es das Rad ohne richtig am Rahmenanschlag zu sein einzuspannen bzw. zu lose, dann klappt das natürlich nicht mit der Scheibenbremse.
Marke Modell ist mir grad nicht bekannt(nicht genau drauf geachtet), sehe ich morgen nochmal.
Klar traue ich mir das zu, hab früher alles am Rad(incl. Räder selbst eingespeicht) gemacht, hab nur weniger Plan von Scheibenbremsen, komme vom Rennrad :D und da ist mein Latein am Ende.
 
Am einfachsten gehts indem man den Bremssattel löst, den Hebel zieht und dabei den Sattel wieder festschraubt. Es ist natürlich auch möglich das die Scheibe einen Schlag hat...
 
Muss ich mal genauer schauen, ob die nen Schlag hat, stimmt, das könnte es sein, wobei ich auf den ersten Blick das nicht sah.
Weil die Zentrierung der Beläge verstellt sich ja nicht einfach so...
 
Ob ein Laufrad zentriert ist oder nicht, spielt bei der Scheibenbremse keine Rolle. Da suchst Du an der falschen Stelle. Solange das Rad nicht in der Gabel oder im Hinterbau streift ..

Quietschen bei nicht betätigter Bremse kann mehrere Ursachen haben. Wenn Du Pech hast, kann man es auch nicht abstellen. Der User @Schildbürger hat eine sehr gute Zusammenstellung von Problemen mit Scheibenbremsen und deren Abhilfe zusammengestellt:

https://dl.dropbox.com/u/29281116/Scheibenbremsen Kompendium_20120717.pdf
 
schau dir das an:


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=0uPp66Hy_YE&feature=player_embedded"]SwissStop Disc Brake Silencer - YouTube[/nomedia]


das funktioniert wirklich.
 
Meistens ist danach leider die Bremsleistung bescheiden, bis das Mittel "ausgebremst" ist. Danach ist die Bremsleistung wieder da und das Quietschen auch... Also eher sinnfrei, soweit man den Berichten hier im Board trauen darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück