Scheibenbremse! Wichtig!

Registriert
31. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Fulda
Hi Leute,
Ich habe ein großes Problem. Meine Scheibenbremse ( Hayes Stroker Ryde ) hat kaum noch Bremskraft. Ich glaube da ist irgendwie Kettenspray dran gekommen. Oder ist da vielleicht doch irgendwie Luft drinnen und ich muss sie entlüften lassen?
Was kann man tuen, wenn da irgendeine Flüssigkeit dran gekommen ist, die nicht drankommen sollte? Gibt es da ein paar Geheimtipps, wie man die schnell wieder runter bekommt? Oder muss man die erst abbremsen..? :confused:

Und morgen Abend soll es auch noch mit dem Bike in den Urlaub an den Gardasee gehen...

Bitte gebt mir so schnell wie möglich so viele Tipps wie ihr habt.

LG Konsti
 
1. die suchfunktion benutzen
2. belaege wegschmeissen
3. scheibe mit bremsenreiniger putzen
4. neue belaege reinbauen.
 
Wenn Luft in der Leitung ist, hilft nur Entlüften, da bist du bei mir an der falschen Adresse.
Mit Öl oder Spray auf der Scheibe habe ich hingegen schmerzliche Erfahrungen gemacht:

Zuerst mal die Scheibe mit Spiritus, Isopryl oder am besten Bremsenreiniger gründlich säubern.
Wenn du danach wieder 100% Bremskraft willst, brauchst du neue Beläge.
Wenn dir auch 90% reichen kannst du die Beläge ausbauen, vorsichtig abschleifen und wieder reinbauen.
Sowohl abgeschliffene als auch neue Beläge must du mit 10mal von 30 auf 0 runterbremsen einfahren!
Wahrscheinlich hast du jetzt noch fragen, diese bitte gleich stellen!

Gruß, Moritz
 
Schonmal danke für euere Antworten.

Ich schleife mir die Bremsklötze einfach ab. 90 % reichen mir auch.

Im Moment habe ich noch keine Fragen.

LG Konsti
 
1. Die Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil.
2. Insbesondere organische Beläge "saugen" sich schnell mit Fett/Öl etc. voll
->auf 90% abschleifen wird möglicherweise nicht reichen

Kauf Dir lieber Neue und erspar Dir damit Ärger und Mühe. Hast ja jetzt hoffentlich aus deinem Fehler gelernt;)

Hier gibt's welche recht günstig (keine original Hayes):

www.berg-ab.de/
 
Zum Thema Beläge retten, habe ich folgendes Rezept:
- mit nem Camping Gas Kocher ausgebrannt - das Öl verbrennt.
- die Beläge dann noch kurz mit feinem Schleifpapier glätten.

Fertig....

...natürlich noch Scheiben reinigen und so....
 
Nun bei ner ordentlichen 1000hm Abfahrt bleiben die Dinger auch nicht kalt. Bis 1000 Grad sind Scheibenbremsen ausgelegt.
Ich hatte nie Probleme....
Aber keiner muss die Beläge ausbrennen.
 
Bis 1000 Grad sind Scheibenbremsen ausgelegt.

DAS hätte ich gerne schwarz auf weiß bitte - Danke!

Diese Temperaturen werden beim Bremsen nur an der obersten Schicht der Beläge/Scheibe erzeugt. Der Rest der Anlage kann gar nicht auf solche Temperaturen ausgelegt sein.

Verölte Bremsbeläge werden schlichtweg nicht mehr so wie neu. Ein Ausbrennen ist in meinen Augen Zeitverschwendung. Es reicht die oberste Schicht mit einem groben Schleifpapier abzuschleifen und danach wieder einzubremsen. Ein Großteil der Bremsleistung ist dann zurück.
 
Kauf doch meine Formula The One Fr aus meinem AMS 150 , neu und garantiert Fettfrei :)
Das mit dem Abbrennen finde ich bringt nicht so viel, lieber neue Beläge kaufen.
 
1000° C ich werf mich weg....

Also Finger hoch wer hier noch alles ne Karbon-Keramik Bremse an seinem Cube hat^^

Wenn jemand noch ne Scheibe und Beläge über hat, schickt sie mir, ich werf sie auf der Abreit in den Ofen und mach ein Video was bei 1000° überbleibt, btw. welche Bremswirkung...

Einfach abschleifen und neu einfahren, dann reicht es bis zum nächsten Freundlichen und da neue Beläge kaufen!
 
Weil die Formulas sehr laute Geräusche machen, vor allem bei Nässe:D
Hab mir auch schon überlegt auf Elixir 5 umzusteigen
 
hab auch grad jemand eine one raus- und eine elixir 5 eingebaut. hat zwei groessenordnungen
mehr wumms. kann sein, dass das eine atypische one war...
 
@monkey10 + cytrax : Ja die sind mir zu laut und eine Avid fahre ich schon immer ;)

Alles klar..

hab auch grad jemand eine one raus- und eine elixir 5 eingebaut. hat zwei groessenordnungen
mehr wumms. kann sein, dass das eine atypische one war...

Welche hat mehr wumms?

Die Elixir? Lässt sich irgendwie nicht eindeutig aus deinem Beitrag deuten:D. Die One sollte doch stärker sein.. falls sie zwei Klassen schlechter als die Elixir ist.. wär schon merkwürdig:confused:.

Ich überlege eher von einer Elixir CR auf eine stärkere Bremse umzusteigen.. wenn´s geht bei geringem Gewichtszuwachs (sowie geräusch- und wartungsarmer Performance)
 
Die Elixir? Lässt sich irgendwie nicht eindeutig aus deinem Beitrag deuten:D. Die One sollte doch stärker sein.. falls sie zwei Klassen schlechter als die Elixir ist.. wär schon merkwürdig:confused:.
wie hiess es immer bei der maus: klingt komisch, ist aber so. die elixir bremst deutlich besser.
ausserdem haetten wir sicher nicht gegen eine schlechtere bremse getauscht....
 
Zurück