Scheibenbremsen für Kinder

@reijada @Teichholz

warum montiert ihr euren kids keinen trigger? gripshift oder revoshift hat aus meiner sicht doch keinerlei vorteile eher nachteile.

Ich sehe das anders.
Eine Gripshift bedient man ( Kind ) intuitiv.
Besonders bei 1 Fachantrieb.
Die X0 10x sind die kugelgelagert und lassen sich spielend drehen.
Vom ersten zum zehnten kann man in einem Rutsch schalten.
Gripshift ist außerdem leichter.
Der Lenker wirkt schön clean.
Nachteil fällt mir, außer dass man beim Bremsen nicht gut runterschalten kann, keiner ein.
Aber wie immer...
Jeder hat da andere Vorlieben.
Entweder man liebt oder hasst Gripshift.
 
Ich sehe das anders.
Eine Gripshift bedient man ( Kind ) intuitiv.
Besonders bei 1 Fachantrieb.
Die X0 10x sind die kugelgelagert und lassen sich spielend drehen.
Vom ersten zum zehnten kann man in einem Rutsch schalten.
Gripshift ist außerdem leichter.
Der Lenker wirkt schön clean.
Nachteil fällt mir, außer dass man beim Bremsen nicht gut runterschalten kann, keiner ein.
Aber wie immer...
Jeder hat da andere Vorlieben.
Entweder man liebt oder hasst Gripshift.

Finde den Revoshift von Shimano für Kinder eigentlich sehr schwergängig. Lässt sich der Gripshift von SRAM leichter schalten? Wenn ichs richtig sehe gibts den aber nur für > 8fach. Hast du da auch die Kassette gewechselt?
 
Ich sehe das anders.
Eine Gripshift bedient man ( Kind ) intuitiv.
Besonders bei 1 Fachantrieb.
Die X0 10x sind die kugelgelagert und lassen sich spielend drehen.
Vom ersten zum zehnten kann man in einem Rutsch schalten.
Gripshift ist außerdem leichter.
Der Lenker wirkt schön clean.
Nachteil fällt mir, außer dass man beim Bremsen nicht gut runterschalten kann, keiner ein.
Aber wie immer...
Jeder hat da andere Vorlieben.
Entweder man liebt oder hasst Gripshift.

Problem bei SRAM ist aber auch ein wenig der Preis... 99€ für allein für den shifter, da hat man dann noch kein passendes Schaltwerk, Nabe und Kassette...
Die meisten Kinderräder werden leider mit max 8fach Kasetten geliefert, will man so ein Rad schaltungstechnisch tunen... Wird es gleich richtig teuer... übrigens ein Grund warum supurb vor Jahren von grippshift auf Trigger gewechselt hat ...
 
Auf Maries zweiten Kokua war der Gripshift von Schimano mit einem 8x Schaltwerk invers ab Werk montiert.
Sehr durchdacht da die kleinen Hände besser in die kleinen als in die großen Gänge kamen.
Auf dem Orbea MX waren Trigger verbaut, damit kam sie nicht parat, deshalb habe ich dort direkt auf X0 9x incl Schaltwerk und Kassette umgebaut.
Bei der Kombi ist allerdings zu beachten dass die Bedienkräfte schon höher sind als bei Shimano oder bei den aktuellen Sram twistern.
Der Preis ist bei mir zweitrangig, ich kaufe meist gebraucht und verkaufe die Teile später weiter.
 
Dann macht doch einen neuen Thread auf - diese mangelnde Disziplin führt immer wieder dazu, dass Foren irgendwann für die Leute, die sich sachlich informieren wollen, uninteressant wird.
Und wer bestimmt denn, dass das Thema Scheibenbremsen schon durch ist. Bist Du die Instanz dafür?
 
Schon traurig, wie hier sachlichen Argumenten mit solch platten Aussagen entgegnet wird :-(
No further comment...

Weißt du was richtig in Foren nerft?
Selbsternannte Forenpolizei!

Wie kam denn das Thema Schaltung auf?
Ach ja richtig in Verbindung mit der positionier und Erreichbarkeit des Bremshebels! Hat also sehr wohl etwas mit dem Thema zu tun!

Aber was will man auch sachliche Auseinandersetzung von jemandem erwarten der e-bikes für Kinder produziert....
 
Zum Spammen gegen ebikes gibt es doch eigene Threads. Wär schön, wenn das aus dem Kinderbereich raus bleibt. Ist es doch überwiegend noch einer der informativsten hier ohne viel rumgespamme
 
Aber im Prinzip ist es ja richtig. Es geht von einem ins andere Thema und wer gezielt nach gripshift fragen sucht findet das hier, egal wie informativ, evtl. nicht.

Ich kenne das aus einigen anderen Foren so, dass die Themen aufgesplittet werden, wenn die Diskussion zu stark abweicht. Fänd ich auch hier super, aber das müsste die Moderation machen.
 
Aber im Prinzip ist es ja richtig. Es geht von einem ins andere Thema und wer gezielt nach gripshift fragen sucht findet das hier, egal wie informativ, evtl. nicht.

Ich kenne das aus einigen anderen Foren so, dass die Themen aufgesplittet werden, wenn die Diskussion zu stark abweicht. Fänd ich auch hier super, aber das müsste die Moderation machen.
Informativ kann auch sein, das es nicht mit jedem Bremshebel gut kombinierbar ist, und man ggf auch noch über neue Bremen nachdenken muss....
 
Weißt du was richtig in Foren nerft?
Selbsternannte Forenpolizei!

Wie kam denn das Thema Schaltung auf?
Ach ja richtig in Verbindung mit der positionier und Erreichbarkeit des Bremshebels! Hat also sehr wohl etwas mit dem Thema zu tun!

Aber was will man auch sachliche Auseinandersetzung von jemandem erwarten der e-bikes für Kinder produziert....
Schon traurig, wie hier sachlichen Argumenten mit solch platten Aussagen entgegnet wird :-(
No further comment...

So alle wieder runterkommen...
Ich fand Robins Beitrag auch nicht passend, vor allem nicht in dieser Form.
Bis jetzt dachte ich ein Forum existiert primär durch Fragen und zahlreichen Antworten.
Das kenne ich so eigentlich nur von MT...
 
Auf dem Orbea MX waren Trigger verbaut, damit kam sie nicht parat, deshalb habe ich dort direkt auf X0 9x incl Schaltwerk und Kassette umgebaut.
Bei der Kombi ist allerdings zu beachten dass die Bedienkräfte schon höher sind als bei Shimano oder bei den aktuellen Sram twistern.

die x0 gripshift kann man durch kürzen der bedienfeder leichtgegängiger machen. geht ganz einfach - schaltgriff zerlegen - feder um 5 windungen kürzen - zusammen bauen - fertig.

aus meiner sicht hat die gripshift einen wesentlichen nachteil zum trigger. wie bereits von dir angedeutet ... die kids müssen beim schalten die finger von der bremse nehmen. bei einem trigger bleiben ein oder zwei finger auch beim schaltvorgang immer auf der bremse. geschaltet wird mit dem daumen.
 
Zurück