Scheibenbremsen Newbie

Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Nittedal / Norwegen
Nach etlichen Jahren Jahren mit V Bremsen, will ich jetzt endlich auf Scheibenbremsen umsteigen. War auf der Seite von Bike Discount und irgendwie klingt das alles komisch.

Was bedeutet z.B.: Louise FR Hinterrad rechts 160mm IS?

Die Scheibenbremse wird wohl kaum hinten rechts am Hinterrad montiert, oder etwa doch? Oder handelt es sich bei rechts um den Handgriff, der danach rechts am Lenkrad montiert wird? Vielen Dank für die Hilfe.

Gruss aus dem wieder sonnigem Oslo
Laplace
 
Laplace schrieb:
Nach etlichen Jahren Jahren mit V Bremsen, will ich jetzt endlich auf Scheibenbremsen umsteigen.

haste endsprechende naben für scheibe im laufrad??

nen kollege von mir hatte es auch mal vor und schon alles bestellt,
5 min nach anlieferung sein anruf; es passt nix. ich hin zu ihm,
um ihm zu sagen er hätte die falschen naben dafür.
seine antwort: ups

:lol: :lol:
 
Was müsste man eigentlich alles kaufen, gesetzt den Fall man will von einer Felgenbremse aus Scheibenbremse umrüsten? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das möglich ist?

Passende Gabel und Rahmen? Passende Naben?
 
elmono schrieb:
Was müsste man eigentlich alles kaufen, gesetzt den Fall man will von einer Felgenbremse aus Scheibenbremse umrüsten? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das möglich ist?

Passende Gabel und Rahmen? Passende Naben?

Deine Gabel und dein Rahmen muss natürlich Scheibenbremsaufnahmen besitzen. An der Gabel musst Du beachten, welchen Standard die Aufnahmen hat. Ob Postmount, IS 2000 oder gar ältere Standards.
Die Naben müssen auch scheibentauglich sein, sprich eine Aufnahme für die Scheibe selber besitzen. Entweder 6-Loch-Standard oder Centerlock.
Naja und dann wäre uU noch zu beachten welche Scheibengröße man fahren möchte. Ob man ggf. Adapter braucht, bzw ob die Gabel dafür freigegeben ist.

Hab ich was vergessen?
 
tiss79 schrieb:
Deine Gabel und dein Rahmen muss natürlich Scheibenbremsaufnahmen besitzen. An der Gabel musst Du beachten, welchen Standard die Aufnahmen hat. Ob Postmount, IS 2000 oder gar ältere Standards.
Die Naben müssen auch scheibentauglich sein, sprich eine Aufnahme für die Scheibe selber besitzen. Entweder 6-Loch-Standard oder Centerlock.
Naja und dann wäre uU noch zu beachten welche Scheibengröße man fahren möchte. Ob man ggf. Adapter braucht, bzw ob die Gabel dafür freigegeben ist.

Hab ich was vergessen?

Danke für die Info, ich hatte gerade parallel mal beim Händler (Transalp24) nachgefragt und auch schon eine Info bekommen: Die Rock Shox Recon 351 verträgt wohl Scheiben, nur welche Größe und welches System wurde nicht mitgeteilt.

Ich bräuchte dann also "nur" Einen Laufradsatz mit Disc-Aufnahmen und die Bremsen.
 
free-for-ride schrieb:
haste endsprechende naben für scheibe im laufrad??

nen kollege von mir hatte es auch mal vor und schon alles bestellt,
5 min nach anlieferung sein anruf; es passt nix. ich hin zu ihm,
um ihm zu sagen er hätte die falschen naben dafür.
seine antwort: ups

:lol: :lol:

Das denke ich. Vorne habe ich ja schon eine Bremsscheibe, nur hinten noch nicht. Die Ausdrucksweise (siehe weiter oben) bei Scheibenbremsen hinten war mir nur nicht klar.

Ich habe eine DT Swiss XR 4.1d (disc) Felge, benutze aber im Moment noch eine V-Bremse. Dies soll laut DT Swiss kein Problem sein, da der Unterscheid zwischen XR 4.1 und XR 4.1d (disc) nur der schwarze Lack an den Seiten ist. Habe eine 240s disc DT Swiss Nabe, die Scheibenbremsen unterstützen.

Mein bisheriger Rahmen unterstützt aber nur V-Bremsen. Gehe aber bald auf einen NoSaint Luzifer Rahmen über, der IS2000 unterstützt. Es sollte also alles in Ordnung sein.
 
elmono schrieb:
Was müsste man eigentlich alles kaufen, gesetzt den Fall man will von einer Felgenbremse aus Scheibenbremse umrüsten? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das möglich ist?

Passende Gabel und Rahmen? Passende Naben?


Hallo

Was hier noch net erfragt wurde ist, welche Schalthebel du verwendest verwendest du Shimano DC, RF Kombi :confused:

Falls ja benötigst du eine Shimano RF, Sram Drehgriff oder Trigger :D

MFG
 
Shimano RF Schalthebel, Magura HS33 Bremshebel. Müsste ich da noch auf was achten?

Und wegen den Naben: Kann ich da nicht einfach Disc-fähige Naben einbauen, oder ist da wirklich ein kompletter Laufradsatz fällig?
 
elmono schrieb:
Und wegen den Naben: Kann ich da nicht einfach Disc-fähige Naben einbauen, oder ist da wirklich ein kompletter Laufradsatz fällig?

Was meinst du damit :confused:

Hast du einzelne Naben :confused:

Ein neuer LRS mit XT Naben und 6 Loch Aufnahme kostet keine 140 Euro, sonnst ca 300 :D

Und dann gibt es noch Preiswertere LRS.

Deshalb meine Frage
 
Kann ja sein dass es ne dumme Frage war. Aber ich dachte man könne eine Nabe einfach tauschen, aber wenn das Unsinn ist, zieh ich meine Frage einfach zurück. ;)
 
natürlich "kannst" du die naben tauschen. erkundige dich erstmal, was für ne nabe für dein preisgebiet in frage kommt.

dazu brauchst du keinen kompletten laufradsatz. musst halt blos gucken ob du die nabe einbauen oder einbauen lassen kannst.
 
Richtig ... wenn man das nicht selber machen kann, ist in vielen Fällen ein neuer LRS billiger oder gleichteuer, wie der Umbau eines vorhandenen LRS.

Kommt natürlich drauf an wo man das machen lässt, aber das Austauschen der Nabe lohnt sich imo im Grunde nur beio seeehr Hochwertigen LRS.
 
Scheibenbremsnaben benötigen zu 99% andere Speichenlänngen als V-Brake Naben, weil die Flansche an anderer Stelle sitzen und meist größere Durchmesser haben. Daher kann man eigentlich nur die Felgen des alten LRS wiederverwenden, dazu kommt die Arbeitszeit zum Einspeichen wenn man das nicht selber macht.
Daher lohnt es sich eher, den alten LRS komplett zu verhökern und einen Disc LRS zu kaufen.
 
Okay, danke nochmal für alle Hilfe.

Eine (wahrscheinlich dumme) Frage hab ich aber noch: Meine Rock Shox Gabel hat Halterungen für die Scheibenbremse, hier muss ich auf nix aufpassen bzgl. Befestigungssystem für die Disc, oder?
Entscheidend ist dann, dass Nabe und Scheibe selbst zusammenpassen?
 
elmono schrieb:
Eine (wahrscheinlich dumme) Frage hab ich aber noch: Meine Rock Shox Gabel hat Halterungen für die Scheibenbremse, hier muss ich auf nix aufpassen bzgl. Befestigungssystem für die Disc, oder?
Entscheidend ist dann, dass Nabe und Scheibe selbst zusammenpassen?

Gerade bei der Gabel musst Du aufpassen ob sie PM (Postmount) oder IS2000 Aufnahmen hat.
Bei der Scheibe / Nabe ist darauf zu achten ob es 6-Loch-Befestigung oder Centerlock (Shimano) ist.
 
Hi

RS Recon hat IS2000 Bremsattelaufnahmen. Du fährst definitiv besser wenn Du Dir einen neuen Disc Laufradsatz holst. Umspeichen ist Sinnlos da in der Regel teurer als ein neuer LRS.
Disc LRS gibt in allen Preisklassen.
Falls locker viel Kohle übrig dann Handgespeichte Sätze bei actionssports.de oder whizzwheels.de.
Günstige und noch relativ gute Alternative: zB. MAVIC Crossride System LRS. Der kostet zB. bei H&S 139€.

Gruss
Simon
 
Zurück