Scheibenbremsen und Federgabeln?

Registriert
30. August 2001
Reaktionspunkte
0
Habe langsam das gefühl, dass sich das momentan noch ausschliesst, da die Gabeln z.B. von Rock Shox (s. Forum) offensichtlich bauartbedingt damit nicht zurechtkommen. es kann doch nicht sein, dass eine federgabel nach wenigen tausend kilometern schon verschlissen ist, nur weil sie mit scheibe benutzt wurde. oder gibt es vielleicht doch tauglichere gabeln für den marathon/CC-bereich? was sind eure erfahrungen und meinungen?

grüsse
 
Also ich denke Rond baut dafür ganz gute Gabeln.Sind dafür zwar auch nich die leichtesten aber halten.Marzzochi wär auch ne alternative.
 
ich als nicht xc-fahrer hab natürlich nicht viel ahnung von eurem sport aber auch ich kann mir ned vorstellen dass man beim xc unbedingt scheibe bracht ? wozu ?? tal hat recht !
 
Man brauchts beim XC definitiv nicht.

Aber ne Scheibe hat halt den Vorteil das sie bei Nässe auch gut zupackt, ohne erst 2-3 Reifenumdrehungen zu rutschen. Ist übrigens meiner Meinung nach der einzige Vorteil für den XC Betrieb, halt die Performance einer Scheibe.

An die Bremsleistung kommen V-Brakes auch heran, sind aber nicht annähernd so standfest. Beim XC spielt Standfestigkeit aber keine Rolle.

:bier:
 
:p Moin,

ichfahr Marathons und bin viel in den Alpen und der Fränkischen Schweiz unterwegs und mir genügt (trotz 95 kg -:mad: ) die Kombinations von einer XTR V-Brake und Mavic Crossmax Ceramic ist nicht nur schön und leicht, sie ist auch in der Bremsperformance (auch bei Nässe) einer Scheibe gleichzusetzen.

:bier:

Wenn Du ne Gabel für den Scheibenbremseneinsatz suchst:
:D Manitou Black Elite Air:D
 
Hi,

bist du schon Scheibe gefahren??? Also ein muss ist es sicher nicht...aber ich möchte meine Scheibe auch im CC/Marathon Bereich nicht mehr missen. Gerade auch bei längeren Abfahrten. Und ich finde den Unterschied bei Nässe schon deutlich.

Grüße Coffee
 
JA.

Am Fully fahre ich auch Scheibe und möchte sie dort auch nicht mehr missen. Aber das ist eher Freireitermäßig aufgebaut und nicht zum schnell fahren gedacht. (höchstens bergab )
Aber für XC ist mir die gute alte V-Brake lieber, schon weil ne Scheibe wegen nem kleinen Rempler beim Start verbiegen kann (frag mal Kurschat).
Sagte ja: die Performance ner Scheibe ist klar besser, aber ne V-Brake ist allemal ausreichend, selbst auf Marathons mit langen Abfahrten.
Und für mich als Leichtbaufetisch (beim Hardtail) zählt auch wieder das Mehrgewicht der Scheibe und der Laufräder als Übel. Und das sind bei meiner V-Brake ( AVID 2.0 mit ESP 9.0 Carbonhebeln) und den entsprechenden Naben (Hügi 240) mal eben über 400 gramm. (Jetzt geht wieder die Diskusion wegen der paar gramm los)

:D
:bier:

Aber mal zum Thema zurückführend:

Ich halte die Rond Air auch für ne Scheibenbremstaugliche Gabel. Habe aber leider selber noch nicht das Vergnügen gehabt.
Oder German Answer machen auf mich auch nen süperben Eindruck, vor allem wegen der Steifigkeit und der Kompatibilität untereinander (ALT - NEU) und die Möglichkeit ohne Probs auf Neueres umrüsten zu können. Aber alles nur Teorie, leider keine Erfahrung.

:bier:
 
@coffee: nicht nur bei Nässe, sondern besonders auch bei Matsch, wenn der nämlich die Felge so richtig schön einschmiert und zum Großteil aus Lehm besteht, ist bei Felgenbremsen de facto erst mal keine Bremsleistung da.
Eindeutiger Vorteil bei der Scheibe!

@altitude+cheky: Und seit wann soll man was nicht haben, was man nicht unbedingt zum (Bike)Leben braucht?
Wie weit will man Luxus abschaffen? Reicht dann auch ein Gang? Wer braucht denn Federung? Dann gilt ja der alte Spruch...

Nur die Harten komm' in Garten!! :D :D :D

bike_on_the_run
 
Ich möchte meine Disc auchnicht mehr missen. Denn der immer gleiche druckpukt und die perfekte Dosierbarkeit sind auch bei Nässe klasse. Ich jedenfalls fahre nur noch Disc. Seit ich sie habe blockiere ich mein Rad praktisch nicht mehr, weil die Dosierbarkeit un der Druckpunkt so gut sind.
 
Original geschrieben von bike_on_the_run
@coffee: nicht nur bei Nässe, sondern besonders auch bei Matsch, wenn der nämlich die Felge so richtig schön einschmiert und zum Großteil aus Lehm besteht, ist bei Felgenbremsen de facto erst mal keine Bremsleistung da.
Eindeutiger Vorteil bei der Scheibe!
Nur die Harten komm' in Garten!! :D :D :D

bike_on_the_run

Das ist ja absolut richtig und dem ist nix hinzuzufügen. Aber dann sollte man der fairnesshalber auch sagen das man spätestens nach 2 bis 3 Reifenumdrehungen bei ner V-Brake wieder volle Bremsleistung hat und das ne Scheibenbremse prinzipbedingt bei Schlamm und Modder ständig schleift....... für XC wenig förderlich.
Deswegen kann man auch nicht einfach sagen, dass die Scheibe für XC einfach das bessere sei. EIGENTLICH HÄTTE DIES HEIR EINEN EIGENEN THREAD VERDIENT

Hat alles sein für & wider. Am besten ausprobieren & nach persönlichem Geschmack urteilen.

:bier:
 
@checky

Hast ja recht, hat alles Vor- und Nachteile, ich hatte vorher nur ein Canti an meinem Oldsbike. Mit Coolstop hat die auch gebremst. Da wäre ne HS33 schon das Größte für mich gewesen.
Ich hab's halt noch mal gesteigert. Ist doch klasse, was Cooles und Besonderes am Rad zu haben (ist doch bei der Scheibe so, oder???). That's may humble opinion.

bike_on_the_run
 
Zurück