Scheibenbremsensuche

DirtMTB

Freund der Sonne
Registriert
16. Januar 2006
Reaktionspunkte
15
Ort
Im Hohen Norden
Hallo an alle...
ich bräuchte mal euren fachmännischen Rat.

1. Wollte mir demnächst mal Scheibenbremsen zulegen mit 180er Scheiben, bin aber am rätseln ob ich die günstige Alternative der Magura Julie 06 wählen soll oder die Avid Juicy 5 ggf. Hayes HFX9 zu welcher würdet Ihr mir raten???

2. Ich habe ne RockShox Recon 351 da müsste doch ne 180 Scheibe raufpassen oder? steht nix in der Bedinungsanleitung darüber auf der Seite von RockShox ebenfalls nicht.....könnte auch bedeuten das da alles raufpasst:(

Danke euch schon mal im voraus
Gruß
Jan
 
hi
ich bin auch am rätzeln, ob hayes oder julie, welche scheibenbremse ich mir zulege!
also die hayes und die julie würde ich dir beide empfehlen, aber die avid nicht!weil bei der avid höre ich im mom. nur schlechtes!
bei der rock shox denk ich mal schon das die rauf past!
MFG
 
streetstyler47 schrieb:
hi
ich bin auch am rätzeln, ob hayes oder julie, welche scheibenbremse ich mir zulege!
also die hayes und die julie würde ich dir beide empfehlen, aber die avid nicht!weil bei der avid höre ich im mom. nur schlechtes!
bei der rock shox denk ich mal schon das die rauf past!
MFG

Auf die Rockshox-Gabeln kannst du alles draufschrauben, was du willst. Die Bremssattelaufnahmen entsprechen alle dem IS2000-Standard.

Ich würde z.B. von der Julie abraten, da sie einfach trotz 180er Scheibe zu wenig Bremskraft bietet und zu schlecht dosierbar ist.

Ich kann - aus dem Händlerleben - die Juicy´s nur empfehlen. Ich habe in der letzten Saison einige Bikes mit Juicy aus-/umgerüstet und die Besitzer sind sehr zufrieden.

Reklamationen oder Ausfälle gab es bisher keine, wenn man von einer ab Werk ungenügenden Entlüftung mal absieht.

Ich würde die Juicy5 jeder HFX9 oder Julie vorziehen.
 
Ich will hier nur zur Info was anmerken: Es gibt zur Zeich noch ein paar andere aktuelle Threads, wo das Thema Magura vs. Hayes vs. Avid diskutiert wird; viell. wirfst da auch mal einen Blick rein?
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Auf die Rockshox-Gabeln kannst du alles draufschrauben, was du willst. Die Bremssattelaufnahmen entsprechen alle dem IS2000-Standard.

Ich würde z.B. von der Julie abraten, da sie einfach trotz 180er Scheibe zu wenig Bremskraft bietet und zu schlecht dosierbar ist.

Ich kann - aus dem Händlerleben - die Juicy´s nur empfehlen. Ich habe in der letzten Saison einige Bikes mit Juicy aus-/umgerüstet und die Besitzer sind sehr zufrieden.

Reklamationen oder Ausfälle gab es bisher keine, wenn man von einer ab Werk ungenügenden Entlüftung mal absieht.

Ich würde die Juicy5 jeder HFX9 oder Julie vorziehen.

YEP! mit 180er ne TOP Bremse(Hammerleistung, super
fein dosierbar, guter Druckpunkt, kinderleichte Einstellung) für sehr kleines Geld!!! Leider haben sie in die Tests immer pech gehabt..........aber sind echt die bessere Wahl!
 
MTB_freak schrieb:
Leider haben sie in die Tests immer pech gehabt..........aber sind echt die bessere Wahl!

mhhhh, ob das der wahrheit letzter schluß ist? ich halte nichts von solchen aussagen nach dem motto "... die sind alle super, nur die 3 in den tests waren nicht o.k...." nichts. mit der "6 aus 45"-theorie wird das hier nix.
 
Ich denke, daß ich durch meine Tätigkeit im Bikeshop eine ziemlich gute Übersicht habe, welche Bremsen Probleme machen und welche nicht.

Es gibt Bremsen, die öfters rein kommen (Marhta, Louise, Hayes HFX, Shimanos) und welche, die du nur 1x im Jahr beim Service des Bikes siehst (Hope, GustavM, Louise FR, Avid Juicy).

Und wenn ich so grob überschlage, daß ich ca. 350 - 400 Kundschaften habe, die mit Discs unterwegs sind traue ich mir hier durchaus ein Urteil zu.
 
... und nicht vergessen:

im kürzlichen Test in der Bike (dem wo jeweils kleine + große Disc an jeder Bremse getestet wurden),
haben die Maguras VERSAGT, weil die damals montierten originalen Beläge Mist sind/waren.
Kein Problem, ist ja Magura, muss ja gewinnen, also schnell nochmal andere Beläge probiert und neu getestet. Sind ja objektive Tests, nicht?
"Den Luxus müssen wir uns ja bei den anderen Herstellern nicht leisten"

HIER IM BOARD, überwiegen negative Meldungen zu alle anderen Bremsen diejenigen zu den Avids aber gewaltig.
 
Hi,

Danke für die Zahlreichen Tipps:daumen: hmm die Avid scheint mir auch die bessere Lösung zu sein.. habe aber bei Nubuk-Bikes nen ganz gutes Angebot gesehen...(meiner Meinung nach). Nen LRS DT Swiss EX5.1 + Magura Luise FR 06 für 399,- was meint Ihr dazu????

Oder ist Magura wirklich nur prestige???? In den Tests stehen die Bremsen ja irgenwie immer ganz gut da.....

Gruß Jan
 
In den deutschen Magazinen ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, daß die Schwabenprodukte immer gut da stehen.

Aber das Angebot, das du gepostet hast, klingt echt fair, wenn zumindest eine Shimano XT-Nabe verbaut ist.

Nur wie schon öfters gesagt: Bremssattelaufnahmen am Rahmen und der Gabel unbedingt planfräsen lassen, sonst wird die Bremse nie schleiffrei.
 
@ HT-Biker_AUT

Es gibt Bremsen, die öfters rein kommen (Marhta, Louise, Hayes HFX, Shimanos) und welche, die du nur 1x im Jahr beim Service des Bikes siehst (Hope, GustavM, Louise FR, Avid Juicy).

Wieso sollte es unterschiedliche Probleme mit den baugleichen Bremsen geben??
Kann ich nicht verstehen...

@DirtMTB
Nubuk-bikes ist sehr gut, habe mir letzte Woche Mittwoch für 339€ ein Louise FR/Mavic321 mit XT naben Set bestellt. War am Samstag da!!!

Gruß...
 
Wie du ja unschwer erkennen kannst, handelt es sich bei Martha, Lousie und Co. um Bremsen, die fast durchgängig mit 160mm-Scheiben ausgeliefert werden.

Da diese Bremsen nicht, wie konzipiert, im Renn- oder Trainingseinsatz (CC/Marathon) sondern im Alltags- und Tourengebrauch eingesetzt werden, ist die Fehlerhäufigkeit einfach höher, weil sie für diese Belastungen nur bedingt geeignet sind.

Mit 180er Scheiben schaut das ganze schon wieder anders aus (also Louise FR, Avid Juicy.

Daher die Unterschiede.
 
Das ist ja dann nicht den Bremsen vorzuwerfen, sondern dem Benutzer durch unsachgemäße Bedienung.

Ich denke ja, dass es im Großen und Ganzen wenig Unterschiede in Zuverlässigkeit und Fehlerhäufigkeit gibt. Abhängig ist das hauptsächlich von der Benutzung und der Monatge! Und je mehr Bremsen verkauft werde, desto mehr Deppen schrauben dran rum (ich nehme mich da nicht aus!) und desto mehr geht schief. Und dann geht das Geschimpfe los!

Ich habe mich aber bewusst für Magura entschieden, weil sie sehr günstig sind und eine sehr gute Hilfe für alle Fragen auf der Homepage geben.
 
Also eine Louise FR ist eine ganz andere Stufe als eine Julie, von welcher im Ausgangspost die Rede war. Die bringt satte Power und ist auch zuverlässig. Daher ist der Laufradsatz mit Louise für 399.- doch recht okay, falls die Nabe keine Schummelnummer ist.

Mit Avid Juicy 5 habe ich sehr gute Erfahrungen am Marathon-Bike und eine Hayes tut am Freerider seit Jahren ihren (klaglosen) Dienst.
 
Hi,

heute ist meine Juicy7 angekommen (129EUR).

Ist meine erste Scheibenbremse ueberhaupt und ich fahr sonst auch keine anderen Bikes, deswegen hab ich jetzt leider keinen Vergleich.

Allerdings kann ich trotzdem paar Punkte sagen:
1. Kinderleichte Montage und "Einstellung". Wobei eigentlich ueberhaupt nicht eingestellt wird, sondern nur 2 Schrauben bei gezogenem Bremshebel festgezogen werden ;)
2. Keinerlei Probleme mit Schleifen. Weder wenn das Bike steht, noch währen der ersten Testfahrt in meinem Viertel. Da tut sich garnix.
3. Zu Dosierbarkeit und Bremspower muss ich eigentlich nix sagen, da bin ich als V-Brake Fahrer natürlich begeistert ;) Freu mich schon ueber die erste Regen und Schlammfahrt ;D

Ab einem bestimmten Punkt, kurz vor dem blockieren hat sie ein (Disc-typisches?) metallernes Geraeusch, ich hab sie allerdings noch null eingefahren... soll sich ja nach 50-100km bzw nach der "Einbrems-Taktik" wohl erledigen..

Btw ich wiege 75KG und hab sie (vorerst leider noch nur) am CC HT hinten mit 185mm Scheibe. Juicy5 und 7 sind bis auf das Einstellrad am Hebel quasi identisch, wenn ich micht irre?
 
Hallo,
ich fahr die hfx-9 an meinem bike.Ich kann sie dir nur empfehlen!Gibts in allen größen (160-203).Sie hat mich nie im stich gelassen.
wegen dem laufradsatz mit der louise:der preis stimmt,und außerdem kann man die julie eh nicht mit der louise vergleichen:also die louise ist schon ne super bremse.
jetzt hast du die qual der wahl!:lol:
 
Hi,
Qual der Wahl....das stimmt, ich denk das die Louise FR schon die richtige Bremse für meine mich ist...
Danke euch!!!!!!!!!!!!!!!

PS: Beim LRS sind XT Naben verbaut.....alles Gut.

Gruß...
 
Zurück