Scheibendurchmesser für Shimano XT?

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
207
Ort
Breisgau
Moin zusammen,
bin schon länger mit der Bremspower meiner Avid Juicy 5 SL unzufrieden (bei längeren Abfahrten schmerzen die Hände/Unterarme weil zu hohe Handkräfte nötig sind) und hab daher heute zugeschlagen, als mir 'n günstiger Satz XTs über den Weg gelaufen ist.
Jetzt die Frage nach den Scheiben... mit der Avid bin ich vorne/hinten 180/160er Scheiben gefahren, kann ich dabei bleiben oder sollte ich, im Hinblick auf maximale Bremspower, auf 200/180 wechseln? (falls das missverständlich sein sollte - ich hab nicht vor die Avid-Scheiben weiterzufahren, neue Scheiben müssen auf jeden Fall her!) Wenn die vielgelobte XT wirklich so brachiale Power hat wie man oft liest, sollte bei meinen ~60kgrämmern eigtl. die 180/160er Kombi locker reichen? Oder doch lieber größer? Ist halt 'ne Gewichts- und v.a. auch Preisfrage.
Kann jemand was dazu sagen?
Grüße
Hann0r
 
Wenn du eh neue Scheiben willst, spricht nichts gegen 203/180, wenn Gabel und Rahmen dafür zugelassen sind. Wieso sollte man dann 180/160 verbauen?
 
Wenn dir beim Gewicht wirklich die paar Gramm wichtig sind, hast du die falsche Bremse. Dann hättest du mindestens eine XTR kaufen müssen, oder gleich Formula R1. :D

Wenn dir bei einem nicht-Verschleißteil wirklich die paar Euro wichtig sind, hast du den falschen Sport ausgesucht. ;)

Wenn du 180/160 kaufst und verbaust, und du später merkst, dass es nicht reicht, ist das umrüsten noch teurer, als wenn du gleich 203/180 kaufst.

So, nun musst es du wissen.
Ich kann nicht mehr sagen, als das, was ich in dieser Situation tun würde.
 
zur vom Gabelhersteller freigegebenen Scheibengröße hab ich nix gefunden - ist 'ne Fox Float 120 RL, allerdings schon n paar Jährchen alt (Standardausstattung meines Stumpi fsr comp von 08). Da das Radl laut Speiseeis allerdings wahlweise mit 180/160 oder 203/180 ausgeliefert wurde, geh ich davon aus dass das kein Problem sein sollte.

@ Bench: haste wohl nicht ganz unrecht... ich muss zugeben dass ich bei der Bremse selber nicht wirklich aufs Gewicht geschaut hab, da war der Preis einfach zu gut :D (abgesehen davon liegt die XTR deutlich außerhalb meines Budgets) Der Gedanke kam erst jetzt wos um den Rest geht. Allerdings hast du zweifelsohne recht dass ich mich später ärgern würde wenn ich dann irgendwann doch von 180/160 auf 203/180 umsteige. Also besser gleich.

@ Uli: da ich vorne erfahrungsgemäß schon deutlich mehr bremse (und da ja auch einfach größere Kräfte wirken) ists für mich eigtl. nur logisch da ne größere Scheibe dranzubasteln

jemand 'ne Meinung zu IceTech ja/nein? Was ich bisher so gelesen hab sollen die Sandwich-Scheiben deutlich weicher/anfälliger sich zu verziehen sein als die Voll-Stahlversionen. Tendiere grad zu den SM-RT76.
 
Ganz ehrlich, bei der Performance der XT und deinen 60 kg ist eine 203er Scheibe vorne absolut überdimensioniert! Ich denke, dass 180/180 ideal sein dürfte.
 
da ich vorne erfahrungsgemäß schon deutlich mehr bremse (und da ja auch einfach größere Kräfte wirken) ists für mich eigtl. nur logisch da ne größere Scheibe dranzubasteln

Das hättest du auch erstmal an deiner alten Bremse machen können, ohne gleich neu zu kaufen, aber nu ist's ja schon zu spät. Egal, gut für die Wirtschaft...
 
@ garbel: hast schon recht, bin bei sowas aber leider immer sehr lahmarschig - das gute Angebot (naja, und der nahende Geburtstag) waren jetzt halt Anlass endlich mal Nägel mit richtigen Köpfen zu machen.

@ Uli: Denke nicht dass es anders nicht geht, habe ja hier geposted um Meinungen unterschiedlicher Leute zu hören. Meine Beobachtung bisher war lediglich dass trotz der unterschiedlich großen Scheiben beide Hände/Unterarme gleich schmerzhaft belastet werden - hatte daraus geschlossen dass das Verhältnis Bremskraft/Scheibengröße schon so passt, nur eben insgesamt zu groß ist. Falls ich da physikalisch oder sonstwie daneben liege gern immer her mit anderslautenden Tatsachen/Meinungen.

@ Cyverboy: thx für die Meinung, kannst du das aus eigener Erfahrung sagen?

welche Scheibengrößen bei welchem Einsatz und Fahrergewicht fahren denn die anderen XT-Nutzer hier? Da ja i.d.R. jeder davon überzeugt ist die "einzig wahre" Kombi zu fahren wären vllt. n paar Vergleichsgrößen interessant.

Meinen Einsatzbereich ist +/- gemütlich hochkurbeln, runter krachen lassen... am ehesten also wohl Enduro
 
Hey,
ich wiege ohne Ausrüstung ~75kg. Ich fahre XC-mäßig und habe die Kombi VR180/HR160 verbaut. Habe bisher - von Öl auf der Scheibe mal abgesehen - noch nie das Gefühle gehabt, zu wenig Bremspower zu haben. Und Handkräfte brauche ich bei der XT so gut wie gar keine - auch bergab nicht. Ich vermute mal, das auch 160/160 reichen würde.

LG, Bergschwein
 
Wiege ca. 65kg und die XT (203/180) bremst mich und mein Pitch brachial ab.

Also 180/180 hätten es auch getan, nur mir wurde die XT in der Kombi vergünstigt angeboten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre mit 80kg alles mit 180/160 und habe keine Probleme mit den Handkräften. 1-Finger-Stoppie geht auch. Saubere Beläge und keine Luft in der Bremse sollten halt schon sein.
 
An meinem AM fahre ich die XT M785 mit 203/180, an meinem Crosser die SLX M666 mit 180/180, wiege aber auch 80 kg!

Rundumzufrieden, am Crosser hättens wohl auch 180/160 getan!
 
danke für die Kommentare.

nach dem bisher gelesenen denke ich ich werd mir 180/180 holen.

Weiß jemand wies mit den Adaptern aussieht - kann ich den vorderen von meiner Juicy weiterverwenden oder sollte ich mir 'nen neuen von Shimano holen (der ja dann auf jeden Fall passen sollte...)? Hinten muss wg. der größeren Scheibe dann ja eh ein anderer her.
 
Zurück