DAS sind mir die RICHTIGEN!!!!
Erinnert mich an meine erste und einzige Altissimo-Besteigung 1993: Starrbike, 30° im Schatten (nur da oben is kein Schatten!!), Kumpel mit guter Kondition, Moser-Karte und Tacho schon Stunden außer Sichtweite. Da hab ich das erstemal biken so richtig gehaßt. Wär das nich ein fast neues Rad gewesen, ich hätts (am liebsten) den Hang runtergeschmissen. War absolut demoralisiert, weil ich auch nicht wußte, wie weit es noch ist. Die ganze Zeit keine Menschenseele, nur tolle Aussicht.
Nun kommts: Ich fahr dann doch die letzten Meter zu Hütte, liegen da locker 15-20 "Gefederte" (Damals warn Fullies noch echt selten) Bikes rum, alles Gondelbiker!!! Uphill? wasn das? wir sind dioch nich blöd blabla! Seit damals für mich der absolute Frevel das Liften!!!
Bevor ich einen Berg mit der Bahn hochfahr, fahr ich ihn lieber garnicht.
Zur Entlastung der "Fun-Fraktion" sei gesagt, daß die halt mit Uphill nich soviel anfangen können. Denke, daß denen auch weitestgehend das Panorama egal ist, Hauptsache die Abfahrt bringt die ins Bike investierten Teile zur vollen Nutzung.
Mir ist da halt was anderes wichtiger, obwohl ich deswegen nicht so bekloppt bin, ne schwere Auffahrt zu machen und dann Teer runter zu düsen. So Experten solls ja auch geben.
Na denne, kann gut mit den "gepanzerten" leben, wenn sie mich nich beim DH umrasiern...