Schieben ...

moin

bei einer übersetzung von 22-34 ist man an manchen stellen
(20%) doch laufend schneller als wenn man sich die lunge aus dem leib kotzt, oder ?!?!?!

ich hab also keine probs damit auch mal abzusteigen.....
aber nicht zu lange.......:lol: :lol: :lol:

gruß michael
 
Was macht man wohl mit einem Freerider der knapp 19Kg wiegt??
:D :D :D SCHIEBEN :D :D :D


Dann kann man sich gleichzeitig auch noch mit den Kumpels unterhaltn
 
Fahren wo's geht, schieben/tragen wo nicht :D

Auch bergauf mit schwerem Geraet, ein bisschen Saft in den Beinen schadet ja niemandem ...
 
Original geschrieben von nobs
Hi,

schieben kein problem wenn das hinterrad durchdreht oder die Gabel sich aufbäumt (was seit heut seltener wird MCR mit ECC) solange das aber nicht passiert wird gefahren erhöter puls über 170 ist kein grund :D

gruß nobs

170 ist doch nichts :) ... bin mal mit 205 oben angekommen ... war nen geiles gefühl :lol:
 
Hey!

Ich hab da mal so'ne Doku im TV gesehen, da meinte ein britischer Gardesoldat, das er die Mütze immer so fest macht, das er Kopfschmerzen bekäme. :eek:


UND ER HAT RECHT! Nur wenn die Beine richtig schmerzen isses auch geil! :hüpf:
Und dieses leichte schwindelgefühl, wenn man oben angekommen ist :hüpf:

Torsten
 
schieben kann man ein nümmerchen mit der freudin aber net dat beik, so lange es geht berüht keiner meiner füsse den boden ,dat zeugt vom technischen können:D auch wenn mal auf die fresse fliegt
 
schieben oder shutteln, eins oder keins!!! wir haben uns mal von nem VW T1 am lago die staße zu den pianaura trails hoch ziehen lassen, dannach: gogo gadgetto Arme...
nee, war echt schlimmer als fahren!
Aber wie bekommt man sonst ein DH bike den Berg hoch?
 
Toll, schieben...
Durfte ich heute morgen auch. Ca. 4 km weit. Mist.
Ich komme gestern abend auf die glorreiche Idee, heute mit dem bike in die Agentur zu fahren und was passiert nach ca. zwei Dritteln der Strecke? Ein Plattfuß. Natürlich nix dabei, um's zu reparieren und weit und breit kein Laden in Sicht, wo man mir weiterhelfen könnte.
Für diese Saison hab' ich damit wohl mein Schiebepensum erfüllt... :mad:
 
Original geschrieben von stuntman666
schieben oder shutteln, eins oder keins!!! wir haben uns mal von nem VW T1 am lago die staße zu den pianaura trails hoch ziehen lassen, dannach: gogo gadgetto Arme...
nee, war echt schlimmer als fahren!
Aber wie bekommt man sonst ein DH bike den Berg hoch?

mal ne ganz andere frage: wie sind die pianaura trails? so im vergleich zu 601 oder dalco z.b.?
pianaura hab ich noch nie gemacht. zum x ten mal 601 ist immer noch weltklasse aber etwas neues wär auch mal was.

gruss pat :D
 
@pat
o.k, off topic aber egal!
die pianauras sind nicht so krass wie der 601 aber nicht langweilig. immerhin viel mit felsrinnen und nicht unbedingt hardtailtauglich. Es gibt da ein paar stellen an denen mal sich echt sehr auf das vor einem konzentrieren sollte, sonst - aua!!! Ist eine sehr schöne, nie enden wollende Abfahrtt! Im Moser Bikeguide ist der Glaub ich in 4 Höhenstufen ausgeschrieben, wobei wir aber nur die untersten beiden gefahren sind! Die ganze kurzze kann ich sehr empfehlen! Die zweitkürzeste nur bedingt. Im unteren Teil kann man sich entscheiden, entweder DH mit 601 mäßigen Kurven, oder lieber Durch alte Kalk-grotten! Beides sollte man unbedingt checken! neben 601 mein lieblingstrail!
 
Wie konnte isch die letzten 9 Jahre eigentlich überleben am Lago? Wenn isc das höre "nicht harttailtauglich"! Blödsinn! man darfs halt nur nicht überteiben mit der Geschwindigkeit. Sattel runter, Gabel auf hart und raus aus den Hakenpedalen. So bin ich bis auf Dalco (war ich noch nicht) schon alle Trails runter. Zugegeben, mit nem Fully wärs wohl komfortabler gewesen. Aber mit etwas Fahrtechnik im Low-speed Bereich (Trial sag ich da nur) kommt man da schon überall klar.
 
Original geschrieben von Enrgy
Wie konnte isch die letzten 9 Jahre eigentlich überleben am Lago? Wenn isc das höre "nicht harttailtauglich"! Blödsinn! man darfs halt nur nicht überteiben mit der Geschwindigkeit. Sattel runter, Gabel auf hart und raus aus den Hakenpedalen. So bin ich bis auf Dalco (war ich noch nicht) schon alle Trails runter. Zugegeben, mit nem Fully wärs wohl komfortabler gewesen. Aber mit etwas Fahrtechnik im Low-speed Bereich (Trial sag ich da nur) kommt man da schon überall klar.

stimmt. ein freund von mir ist mit einem hardtail mit judy xc und v-brakes zuoberst vom altissimo den 601 bis torbole gefahren. geht schon. nur mussten wir fullypiloten immer warten. und der arme hund war am abend dermassen kaputt, dass er am nächsten tag einen ruhetag eingezogen hat, während wir die tremalzo-dalco-kombination anhängten. :D ich selber hab am altissimo den sentiero della pace mit dem hardtail gemacht. der hat ein paar härtere einzelstellen, der rest ist nicht so wild, das geht sehr gut mit HT. wenns aber lang anhaltend sehr ruppig ist, hört der spass mit dem HT auf, finde ich. fahren kann man dort alles mit HT, spassiger ists, wenn man mit dem FR mit speed runterbügeln kann.

noch was zum thema dieses threads (für mein gewissen :lol: ): dieses jahr werden wird zum rifugio graziano hochshutteln und die restlichen 400 höhenmeter bis zuoberst auf den altissimo das dh-bike HOCHSCHIEBEN. :D :D :lol:

gruss pat :D
 
DAS sind mir die RICHTIGEN!!!!
Erinnert mich an meine erste und einzige Altissimo-Besteigung 1993: Starrbike, 30° im Schatten (nur da oben is kein Schatten!!), Kumpel mit guter Kondition, Moser-Karte und Tacho schon Stunden außer Sichtweite. Da hab ich das erstemal biken so richtig gehaßt. Wär das nich ein fast neues Rad gewesen, ich hätts (am liebsten) den Hang runtergeschmissen. War absolut demoralisiert, weil ich auch nicht wußte, wie weit es noch ist. Die ganze Zeit keine Menschenseele, nur tolle Aussicht.

Nun kommts: Ich fahr dann doch die letzten Meter zu Hütte, liegen da locker 15-20 "Gefederte" (Damals warn Fullies noch echt selten) Bikes rum, alles Gondelbiker!!! Uphill? wasn das? wir sind dioch nich blöd blabla! Seit damals für mich der absolute Frevel das Liften!!!

Bevor ich einen Berg mit der Bahn hochfahr, fahr ich ihn lieber garnicht.

Zur Entlastung der "Fun-Fraktion" sei gesagt, daß die halt mit Uphill nich soviel anfangen können. Denke, daß denen auch weitestgehend das Panorama egal ist, Hauptsache die Abfahrt bringt die ins Bike investierten Teile zur vollen Nutzung.

Mir ist da halt was anderes wichtiger, obwohl ich deswegen nicht so bekloppt bin, ne schwere Auffahrt zu machen und dann Teer runter zu düsen. So Experten solls ja auch geben.

Na denne, kann gut mit den "gepanzerten" leben, wenn sie mich nich beim DH umrasiern...
 
Original geschrieben von Enrgy
Uphill? wasn das? wir sind dioch nich blöd blabla! Seit damals für mich der absolute Frevel das Liften!!!

also ich halt keinen für blöd, der den ganzen altissimo raufradelt. im gegenteil, respekt vor seiner leistung. :)
nur ists halt nicht meine art biken. jedem das seine. hauptsache es macht spass. :cool:

gruss pat :D
 
Du warst das ja auch nich damals. Und heut sind die Freerider oder DH-Bikes ja auch um etliches schwerer als damals! Da mußte ja schon shutteln, um deinen Spaß zu haben. Zum Glück is am Lago soviel Platz, daß jeder die Trails ungestört abfahren kann, ob rauf oder runter. (Außer am 1. Mai Wochenende, aber da hält man sich ja auch fern von der Region!)Mußte soweit ich mich erinnern kann, noch nie groß Rücksicht auf DH-ler nehmen oder gar die auf mich, weils da halt so schön leer ist.
 
Moin Stuntman!
Hast nur teilweise recht. Das war schon am Lago, aber nicht Garda sondern Toblino. Der leigt etwa 15km nördlich Torbole. Der Berg rechts ist der Monte Casale. Man kann die Touren nördlich Arco (Marocche) einfach etwas ausdehnen und kommt automatisch zum Toblinosee. Steht auch ein schönes Wasserschlößchen drin. Von der Ecke aus kann man dann die Passo del Morte Tour starten. Alles mit auch wenig Fahrtechnik zu schaffen, aber mal ne ganz andere Ecke. Von Torbole aus diese Ecke und zurück sind ca 70km. Hatte da mal das tolle Erlebnis, alle 2 Ersatzschläuche zerschossen zu haben und kein Flicken hat richtig gehalten. Dazu noch das Wasser alle. War klasse!!:heul: Alle 2Km nachpumpen, Hungerast, Wasser dann aus ner Bewässerungsrinne genommen (Glück gehabt).
 
Zurück