Schieflage des Rades - woher?

Thunderbird

in Quarantäne
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Freiburg-Land
Mein Reiserad (starr, Scheibe, Rohloff) hat eine bemerkenswerte Schieflage,
d. h. es fährt wenn ich freihändig fahre immer deutlich nach rechts geneigt,
selbst wenn ich nur hinten links eine mäßig schwere Packtasche dranhänge.

Woran liegt's? Am Rohloff-Hebel?
Sitze ich einfach schief drauf? Wie das?
Rahmen verzogen?

Thb
 
Hab das gleiche bei meinem Singlespeeder (lange Ausfallenden) vor dem letzten Rad-ausbau wars wesentlich besser also vermute ich mal das der Hinterreifen nicht ganz gerade ist.
Dreh das Rad doch mal um und schau von vorne nach hinten ob beide Räder genau paralel zu einander sind.

MfG Stefan
 
also bei mir hängt es einfach damit zusammen das ich auf grund eines leicht zu seite gekrümmten rücken auch ein leicht schiefstehendes becken hab und somit, wenn ich mit zum freihändigfahren aufrichte, das rad unter mir etwas schief steht.
 
also bei mir hängt es einfach damit zusammen das ich auf grund eines leicht zu seite gekrümmten rücken auch ein leicht schiefstehendes becken hab und somit, wenn ich mit zum freihändigfahren aufrichte, das rad unter mir etwas schief steht.
So was habe ich mir halt auch gedacht, aber eigentlich bin ich geraden
und das Rad ist einfach leichter nach rechts zu kippen, als nach links.

@ norman68: Hmm - muss ich mal prüfen.

@ trauntaler: das ist angesichts der sehr flachen Ausfaller gar nicht unwahrscheinlich.
Da schaue ich morgen noch mal nach, bevor's in den Radurlaub geht (Provence) :D.

Danke schon mal bis jetzt für die Anregungen!

Thb
 
Also - ich hab des Rätsels Lösung:

Es waren die Rohloff-Züge!

Die verliefen beide recht stramm nach links, wodurch der Lenker stetig zur Seite gezogen wurde.
So was mss man dann natürlich durch die Radneigung kompensieren.

Einfacher Test: Rad gerade ausrichten und dann am Oberrohr anheben.
Wenn das Vorderrad immer in die gleiche Richtung abkippt, stimmern höchst
wahrscheinlich die Züge nicht. Nach dem kompletten Wechsel und einer leicht
alternativen Verlegung war der Effekt schon stark abgeschwächt. Hätte mich
auch sehr gewundert, wenn es der Rahmen gewesen wäre.

Die Rohloff-Züge sind besonders steif, wie Bremszüge ummantelt
(was sie leider weder stabiler noch hochwertiger macht). Ich denke,
dass ich beim nächsten Serviceinterval dann mal Alligator Cables einbaue
(ja Christian, einbaue, nicht einbauen lasse, keine Angst)

Thb
 
Zurück