Schindelhauer

Hallo,
bin auch unter die Schindelhauers gegangen. Ich wollte immer schon ein Fixie bzw. Singlespeed haben, bin allerdings zu schwach für den Hügel, auf dem ich wohne...
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e95859-1432055316.jpg
Ich hoffe, dass meine Lösung nicht allzu verpönt ist (die Puristen mögen es mir verzeihen):anbet:

Grüße,
Max / AT


willkommen..

ja die katze ist eindeutig zu viel des guten.. :lol:

Lenker mit Licht und elektro antrieb?


grüße
 
Hallo allerseits,
ja bei der Katze ist mir die weiße Farbe ausgegangen...
Gut beobachtet Rutkowski; der Lenker als Gegenstück zur blinkenden Sattelstütze und FlyKly zur Unterstützung bergwärts, schalten wär mir einfach zu wenig Singlespeed...

Grüße
 
Hallo allerseits,
ja bei der Katze ist mir die weiße Farbe ausgegangen...
Gut beobachtet Rutkowski; der Lenker als Gegenstück zur blinkenden Sattelstütze und FlyKly zur Unterstützung bergwärts, schalten wär mir einfach zu wenig Singlespeed...

Grüße

interessant auf jedenfall ! :)

wie ist das, du hast keine bremsen.. und fährst mit dem FlyKly.. fixed geht doch nicht bei so etwas.. wie Bremst du? :D
oder geht es nur bergauf.. also immer :D

edit: bei der LightSkin direkten Wasserkontakt meiden... hab damals eine geflutet..

Grüße,
Robert
 
wie ist das, du hast keine bremsen.. und fährst mit dem FlyKly..
Das war nur für´s Foto wobei ich eine Weile nur mit Vorderbremse gefahren bin (dachte, dass die Rekuperation mehr bremst).

fixed geht doch nicht bei so etwas..
ja, stimmt genau!

wie Bremst du? :D oder geht es nur bergauf.. also immer
Da ich mittlerweile bei Schönwetter nur mehr mit der Edeln...e fahren möchte, und es in einer Richtung leider doch bergab geht, hab ich nun doch lieber beide Bremsen drauf!

edit: bei der LightSkin direkten Wasserkontakt meiden... hab damals eine geflutet..
Danke für den Tipp! Ich schau immer zuerst den Wetterbericht, bevor ich aufsitze...
Das ganze Projekt war eigentlich nur für besondere Anlässe (Raddemos usw.) gedacht, der Spassfaktor ist allerdings so hoch, dass ich es nutze, so oft es nur geht (fahr täglich ins Büro, standardmäßig mit der Stadtschl...e)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann haben sich meine Fragen geklärt :daumen:

naja, das kann man ja auch ruhig ins Büro stellen :)

in Berlin gibt es sowas öfters, das Räder in Büros stehen
 
Hallo,
bin auch unter die Schindelhauers gegangen. Ich wollte immer schon ein Fixie bzw. Singlespeed haben, bin allerdings zu schwach für den Hügel, auf dem ich wohne...
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e95859-1432055316.jpg
Ich hoffe, dass meine Lösung nicht allzu verpönt ist (die Puristen mögen es mir verzeihen):anbet:

Grüße,
Max / AT

Naja, also ich bin ehrlich gesagt zusammengezuckt, als ich das Bild gesehen habe.
Ich freue mich jeden Tag daran, daß ich mein leichtes SH einfach so unter den Arm klemmen kann, wenn ich mit ihm meine Wohnung im Dachgeschoss verlasse und dann sehe ich, daß einer so eine 4kg-Elektrotorte ins Hinterrad klemmt . . ...
Aber wenn's Spass macht.
 
Hallo,
bin auch unter die Schindelhauers gegangen. Ich wollte immer schon ein Fixie bzw. Singlespeed haben, bin allerdings zu schwach für den Hügel, auf dem ich wohne...
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e95859-1432055316.jpg
Ich hoffe, dass meine Lösung nicht allzu verpönt ist (die Puristen mögen es mir verzeihen):anbet:

Grüße,
Max / AT
Respekt für ein ungewöhnliches Projekt, auch es wenn mich ehrlich gesagt etwas gruselt :D.
Wenn du das den Schindelhauers vorstellst, fangen die auch noch an E-Bikes zu produzieren. Die Jungs bieten ja mittlerweile eh vieles an. K.A., ob z.B. ein Piniongetriebe in so einem Bike irgendeinen Sinn macht.
 
:i2:
1832623-dlon6e5xlcd2-img_0141-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich Wahnsinn wie gut sich das Teil fährt. Ich wollte heute noch viel mehr fahren aber es begann zu regnen...
Ändern möchte ich eigentlich erstmal (fast) nichts, habe es ja erst seit heute. Allerdings sagen mir die Gummigriffe nicht so zu. Ich denke darüber nach den Lenker mit Brooks Lenkerband zu wickeln, wie bei diesem Hektor hier im Anhang.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-05-20 um 23.01.28.png
    Bildschirmfoto 2015-05-20 um 23.01.28.png
    1 MB · Aufrufe: 51
Jut, ich werd mich aus diesem Forum verabschieden. Hab im Winter mein Schindehauer verkauft.



Seit heute hab ich den Nachfolger. Übernommen hab ich den Holzlenker (etws überarbeitet) und den Zahnriemenantrieb (diesmal das Centertracksystem). Und natürlich SSP.

 
@Burba es war schön mit dir hier :D

interessantes neues Titan Radl hast dir gegönnt! :)


Da mein Viktor wirklich nicht nur an der Wand hängt.. hier mal zwei Bilder vom Velothon 2015
..ich bin für den Veranstalter selbst an den Start gegangen, deswegen die Velothon Klamotte und nicht das noch schöne Schindelhauer Team Outfit

60km / Jedermann
Fahrtzeit: 1h 52m 23s
Durchschnittstempo: 35,5km/h
Platz 1179. von 4300/4400 Startern
AK 112.

Hab mich echt geärgert, das ich meine Übersetzung nicht auf 60/20 umgebaut hab, da hätte ich noch mehr raus holen können!
gab viele stellen, wo ich dann quasi leer getreten habe :/
 

Anhänge

  • GVAA4384-20x30.jpeg
    GVAA4384-20x30.jpeg
    209,5 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_7134.JPG
    IMG_7134.JPG
    313,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
...du wirst dich hoffentlich nicht aus dem Forum, sondern allerhöchstens aus diesem Faden verabschieden, Burba?

Wahnsinns-Bike :daumen:

Gruß Silke
ja, natürlich, ich meinte diesen Fred...
Und danke :)

@Burba es war schön mit dir hier :D

interessantes neues Titan Radl hast dir gegönnt! :)


Da mein Viktor wirklich nicht nur an der Wand hängt.. hier mal zwei Bilder vom Velothon 2015
..ich bin für den Veranstalter selbst an den Start gegangen, deswegen die Velothon Klamotte und nicht das noch schöne Schindelhauer Team Outfit

Fahrtzeit: 1h 52m 23s
Durchschnittstempo: 35,5km/h
Platz 1179. von 4300/4400 Startern
AK 112.

Hab mich echt geärgert, das ich meine Übersetzung nicht auf 60/20 umgebaut hab, da hätte ich noch mehr raus holen können!
gab viele stellen, wo ich dann quasi leer getreten habe :/

Cool, find ich toll, wenn man solche Sachen mitmacht :daumen:
Ist mir persönlich aber zu fett, so fitt werd ich nicht mehr. Ich fahr ein Übersetzungverhältnis von 2,5, das ist für mich grad noch langsteckentauglich.
 
ja, natürlich, ich meinte diesen Fred...
Und danke :)



Cool, find ich toll, wenn man solche Sachen mitmacht :daumen:
Ist mir persönlich aber zu fett, so fitt werd ich nicht mehr. Ich fahr ein Übersetzungverhältnis von 2,5, das ist für mich grad noch langsteckentauglich.


die 60km schafft jeder, da waren welche auf Klapprad, Damenrad und Beachcruiser bei :D
ich glaube, 23km/h war Minimum was man zu fahren hatte.

Und das "rennen" scheidet sich am Start schon im Kopf :)

August, Cyclassic 100km mit dem Viktor :)
 
Ich bin jetzt die ersten Kilometer mit meinem Viktor gefahren und es fährt sich wirklich spitze.
Allerdings stelle ich vermehrt eine Art Knacken fest, kann es aber nicht lokalisieren. Es tritt nur beim Pedalieren auf und scheint vom Hinterbau zu kommen.
Weiterhin kommt es mir vor als ob der Riemen zeitweise Vibrationen in den Rahmen überträgt. Könnte das vom Schleifen des Riemens an den Riemenrädern kommen?
Als ich das erste Mal drauf saß habe ich die beiden Dinge nicht festgestellt...
 
M.E. ist der Riemen ab Werk zu straff -- sowieso wenn man einen Snubber hat. Habe den Riemen etwas lockerer gemacht, ohne Probleme. Gibt angeblich sogar ne iPhone App zum Messen der Riemenspannung (kein Witz).
 
Ich bin jetzt die ersten Kilometer mit meinem Viktor gefahren und es fährt sich wirklich spitze.
Allerdings stelle ich vermehrt eine Art Knacken fest, kann es aber nicht lokalisieren. Es tritt nur beim Pedalieren auf und scheint vom Hinterbau zu kommen.
Weiterhin kommt es mir vor als ob der Riemen zeitweise Vibrationen in den Rahmen überträgt. Könnte das vom Schleifen des Riemens an den Riemenrädern kommen?
Als ich das erste Mal drauf saß habe ich die beiden Dinge nicht festgestellt...

M.E. ist der Riemen ab Werk zu straff -- sowieso wenn man einen Snubber hat. Habe den Riemen etwas lockerer gemacht, ohne Probleme. Gibt angeblich sogar ne iPhone App zum Messen der Riemenspannung (kein Witz).


Vibrationen können sein,
- wenn das Rad nicht richtig in der Flucht läuft
- der Riemen zu stramm ist (dann bremst er aber auch)


mal alle Schrauben anziehen, am Hinterbau, wie auch die Ketten/Riemenblatt Schrauben.


App gibt es wirklich, funktioniert auch, ABER.. naja überflüssig.
einfach paar mal Rad ein und aus bauen, dann hat man es auch im Gefühl, wie es laufen muss :)

Grüße,
Robert
 
Gibt angeblich sogar ne iPhone App zum Messen der Riemenspannung (kein Witz).

Das glaube ich erst, wenn ich die App gesehen habe :rolleyes:.
Übrigens - nachdem mir die Herren, bei denen ich in Berlin mein "Viktor" gekauft habe, unumwunden zu verstehen gaben, daß ich ohne sie (bzw. ohne ein schweineteures Plastikteil zur Riemenspannungsmessung zu kaufen) keinen Platten mehr beheben könnte, weil ich freilich nicht in der Lage sei, das Hinterrad wieder ordnungsgemäß einzubauen, habe ich mir umgehend einen alten Höhenreisser und ein 3 kg-Gewicht besorgt, womit sich dieses Problemchen ganz gut lösen lässt.

@HRico:
Bei mir knackt's auch manchmal (leise) beim Treten und ich weiss nicht, woher das kommt.
Das Zweitgenannte kann ich nicht bestätigen, wüsste auch nicht, was da "schleifen" könnte. Außer, wenn das Hinterrad nicht ganz gerade eingebaut ist, so daß der Riemen innen am Sprocket schleift. Bei mir ist es so eingestellt, daß das Sprocket außen ca. einen Millimeter unter dem Riemen hervorragt bzw. nach innen auch ungefähr soviel "Luft" hat.
 
Das glaube ich erst, wenn ich die App gesehen habe :rolleyes:.
Übrigens - nachdem mir die Herren, bei denen ich in Berlin mein "Viktor" gekauft habe, unumwunden zu verstehen gaben, daß ich ohne sie (bzw. ohne ein schweineteures Plastikteil zur Riemenspannungsmessung zu kaufen) keinen Platten mehr beheben könnte, weil ich freilich nicht in der Lage sei, das Hinterrad wieder ordnungsgemäß einzubauen, habe ich mir umgehend einen alten Höhenreisser und ein 3 kg-Gewicht besorgt, womit sich dieses Problemchen ganz gut lösen lässt.

dieses Werkzeug brauchste nicht.. einfach mit dem Finger bewegen den Riemen, ob es passt. wenn er zu straff ist, dreht dich das Rad mit und der Freilauf arbeitet nicht mehr..
und der Riemen bremst das Rad sofort beim drehen..

weder ich, noch die jungs haben, so ein Teil zum einstellen in der Tasche, wenn >100km gefahren werden :D :lol:
 
Also ich komme auch gut ohne, dieses teure Tool zum Riemen spannen, klar.
Ein Knacken beim Pedalieren hatte ich anfangs auch.
Ich hab die Tretlagerschalen ausgebaut und mit " S.K.D.4002 " Fett ordentlich geschmiert... und ruhe isss :daumen:
Was ich allerdings festgestellt habe, wenn ich mit links voll in die Pedale klotze, berührt die Riemenscheibe die rechte Ketten-/ Riemenstrebe für einen kurzen Moment... kennt das einer von Euch ?
 
Zurück