- Registriert
- 3. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 1.571
Na ja, so dass er ohne 5cm Spacer, und ohne Sattelstütze mit zusätzlichem Setback fahrbar ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja warum nicht, sehr wendig und stabiel, spricht nix dagegen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Große Unterschiede bei der Wendigkeit mit verschiedenen vorbaulängen habe ich nicht feststellen können, hab mit nim 80' über ein 110' bis hin zum 130' alles schon verbaut. Meiner Meinung nach ist der Radstand für die Wendigkeit entscheidend.
Danke, wie du schon sagtest, ich bin auch der Meinung, das die Fahrradgeometrie eine wichtige rolle dabei spielt.Das mit dem Radstand stimmt natürlich.
Allerdings merke ich den Unterschied zwischen verschiedenen Vorbaulängen bei engen Kurven schon deutlich, d. h. mit kürzerem Vorbau habe ich ein direkteres Lenkgefühl - es kommt mir wendiger vor.
Allerdings scheint auch das eines der vielen Themen rund um die Fahrradgeometrie zu sein, wo völlig gegensätzliche Meinungen aufeinandertreffen, wie ich in der letzten halben Stunde Recherche erfahren durfte.
Viel Spass mit Hektor und Gruß von Viktor!
Hat jemand ein paar Ideen von möglichen Carbonteilen.
Habe Lust mein Viktor leichter zu machen. Dachte an Tausch von Lenker+Vorbau / Sattelstütze / Kurbel.
Nein, Probleme habe ich nicht, wollte nur mal wissen, ob andere Radfahrer Veränderungen an Riemen, die über mehrere Jahre betrieben werden, beobachtet haben. Offenbar scheinen die Dinger (wenn man sie nicht mechanisch grob behandelt) Ketten in Lebensdauer und Fahrgefühl (Antrittsgefühl wie am ersten Tag nach mehreren Jahren) deutlich überlegen zu sein... . . Hast du denn irgendwelche Probleme?
Grüße