A
alexb1
Guest
Hallo Gemeinde,
es gab sicherlich schon Threads zu diesem Thema, aber entweder beantworteten Sie meine Frage nicht, oder sie sind einfach zu alt, da sich bei den Produkten ja auch was getan hat.
Ich fahre Schwalbe "tubeless ready"-Reifen und viele Bekannte raten mir zum Umrüsten auf schlauchlos. Nun stellt sich für mich zuerst mal die Frage nach dem Produkt. Ich schwanke zwischen Schwalbe doc blue und Stan`s notube.
Welches Produkt ist mehr zu empfehlen.
Die nächste Frage ist, wie ist das mit dem Austrocknen? Muss man da alle paar Monate neue Milch einfüllen? Was ist mit der alten Milch? Muss ich da den Reifen abnehmen und die Sose rausputzen?
Wie ist das bei Minusgraden? Friert das dann ein und wird undicht?
Ich hoffe, hier haben einige Erfahrung damit und teilen diese mit mir und allen Mitlesern.
es gab sicherlich schon Threads zu diesem Thema, aber entweder beantworteten Sie meine Frage nicht, oder sie sind einfach zu alt, da sich bei den Produkten ja auch was getan hat.
Ich fahre Schwalbe "tubeless ready"-Reifen und viele Bekannte raten mir zum Umrüsten auf schlauchlos. Nun stellt sich für mich zuerst mal die Frage nach dem Produkt. Ich schwanke zwischen Schwalbe doc blue und Stan`s notube.
Welches Produkt ist mehr zu empfehlen.
Die nächste Frage ist, wie ist das mit dem Austrocknen? Muss man da alle paar Monate neue Milch einfüllen? Was ist mit der alten Milch? Muss ich da den Reifen abnehmen und die Sose rausputzen?
Wie ist das bei Minusgraden? Friert das dann ein und wird undicht?
Ich hoffe, hier haben einige Erfahrung damit und teilen diese mit mir und allen Mitlesern.
