Einen komplett zusammenfassenden Beitrag habe ich jetzt auch nicht finden können, aber mit ein wenig Geduld lassen sich die Infos finden und zusammentragen.
Ich werde einfach mal einen kurzen Anfang machen.
Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen "ab Werk" schlauchlosen
Felgen und solchen die für diese Funktion nachgerüstet werden.
UST (Universal Standard for Tubeless) ist der von
Mavic entwickelte Name/Standard für abgedichtete
Felgen, d.h. also hier muß nur noch ein entsprechender UST
Reifen aufgezogen werden und das Rad läuft.
NoTubes ist einer von vielen Herstellern, die sowohl UST
Felgen als auch Nachrüstlösungen anbieten.
Das bringt mich zum nächsten Punkt, der "Milch".
Es gibt auch die Möglichkeit, eine normale Felge schlauchlos zu fahren. Allerdings muß die Felge dazu erst einmal abgedichtet werden. Dies geschiet zu erst durch ein spezielles
Felgenband. Im zweiten Schritt wird dann die
Dichtmilch in das so vorbereitete Laufrad durch das Ventil injeziert und damit der
Schlauch ersetzt.
Das Aufzählen der Vor-und Nachteile möchte ich an dieser Stelle den Technikexperten vorbehalten. Ich kann nur soviel sagen: UST funktioniert einwandfrei!