Schlauchlosreifen

Ray

Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
431
Ort
Bayreuth
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich bin jetzt vor einem Jahr von 20" auf 26" umgestiegen und kämpfe seitdem mit kaputten Schläuchen. Ich kannte das Problem vorher gar nicht da der dicke Monty Schlappen hinten fast alles mitgemacht hat. Im Durchschnitt habe ich pro Woche 2 platte Reifen und ich fahre momentan mit 2.2 bar bei 68kg Körpergewicht...

Wer von euch fährt Schlauchlosreifen oder hat schonmal Erfahrungen damit gemacht?

mfG Ray
 
krass, 2 pro woche. bei nur 68 Kilo? was machstn du??? nimm maln Latex schlauch und verbessere deine Fahrtechnik, dann kriegst auch nich mehr so viele platten. Des is die einfachste Möglichkeit. Schlauchlos würd ich nich nehmen. da gibts noch nich so gute reifen dafür.
 
Hab schon schon alles an Schläuchen ausprobiert :(

und an der Fahrtechnik liegts bestimmt nicht ;)

Passiert fast immer bei hohen Bunny Hops (80cm-100cm) auf Beton und Landung auf dem Hinterrad versteht sich... d.h. wenn ich es nicht ganz nach oben schaffe und die kante erwische
 
Immer Snake Bites manchmal sogar 2

Also wie gesagt bin vorher nur mit 20" gefahren und da gabs null Probleme... vielleicht mach ich tatsächlich etwas falsch mit dem 26"
 
Hi

wenn Tubeless, dann richtig.
Von Rigida gibs ne Felge die is 36mm Breit wiegt aber auch gutn Kilo. Und dazu nen Michelin C24 Reifen, der auchn Kilo wiegt.
Beides Sind teile die Extrem Stabiel sind. Meinermeinung für Trial in jedem fall schon üerdimensioniert, die müßtn alles mitmachen.

Den Reifen fährt mein Bruder aufner AleX DX32 mit Nokian DH Schlauch be 1,8 bar. Der is weicher als andere Reifen bei 1,8bar hab ich das gefühl, aber wenn der durchschlägt passiert dem Schlauch nichts, ist bisher jedenfals nix passiert.

Ich würd also eher sagen: Latexschlauch und etwas schwererer Hinterreifen, also sowas was Citytrialer fahren wie IRC Kujo DH
oder ebend der C24...

Ciaoi
Ronny
 
Hm alos ich hab mit den Continental Latex schläuchen die 100Gramm wiegen hinsichtlich Durchschlagschutz bessere erfahrungen gemacht als mitm Nokian DH Schlauch der 400Gramm wiegt!!!

Bezogen aufm IRC El Gato

@Matze: mein Rahmen is vorraussichtlich Mittwoch da, bist dann am nächsten Wochenende auch in Leipzig?

Ciaoi
Ronny
 
welchen reifen fährst du denn Oger?
Latex Schlauch und nen einigermassen pannensicheren Reifen müsste reichen. Aber meiner Meinung nach ist ne saubere fahrtechnik die lösung. Ok, manchmal macht man ne scheiss aktion und knallt voll irgendwo dagegen. das kommt mal vor.
Ich fahr z.b. nen geax sedona, der hat sau dünne seitenwände. Ich hatte aber noch nie n platten mit dem. Und überhaupt schon seit gut nem Jahr nich mehr. Kommt halt auch drauf an welche techniken man macht. Wenn man viel mit bunnyhop aufs HR macht, dann is das Risiko natürlich höher, mal unglücklich gegen die Kante zu knallen und nen platten zu bekommen. Ich tipp alles an...

chris
 
an meinem bike sind auch tubeless vorhanden und ich kann sie bis jetzt eigentlich nur loben. gut, auf lange touren werde ich wohl sicherheitshalber einen schlauch mitnehmen, aber trotzdem ist die sache recht ausgeklügelt!
 
der reifen sicherlich aber bei der felge müsste ich mich nochmal erkundigen... allerdings wird sie bestimmt nicht schlechter sein als meine sun rhyno lite
 
Ich wiege 95 kg und habe hinten seit 10 Monaten keinen einzigen Platten gehabt.
wenn ich mit hinterrad auf rails oder kanten lande, spür ich manchmal, wie das hindernis die felge berührt (natürlich mit mantel dazwischen:) aber meistens nicht sehr hart. Aber auch danach ist der schlauch voll ok. Ich fahre z.T. sogar 95g xxlight schwalbe schlauch (kein latex) und auch der hält das meistens relativ klaglos aus. Der schlauch ist allerdings eigentlich nur bis 2.1er reifen geeignet. Ich fahre ihn trotzdem in nem 2.3er. Dadurch wird die schlauch wandung schon sehr dünn und damit anfällig für snakebites.
Dass ich trotzdem nie welche habe, liegt meiner Meinung nach am Reifen und an der Felge. Du hattest das Problem ja auch mit 20" nicht. SO supersmooth fahre ich nämlich noch nicht und bei meinem Gewicht....

Ich fahre alex dx32 und 2.3 er gazzaloddi (der ist nicht so sehr fett) mit 2.1 bar. Ist nicht der beliebteste trialreifen, aber er funzt bei mir saugut. Grip ist sicherlich nicht so gut wie bei nem ElGato oder Kujo aber noch ok. Durcschlag dafür top, sehr stabile Seitenwände sorgen dafür, dass der Schlauch so gut wie nicht eingeklemmt wird. Und das schon beim 2.3er (der 2.6er passt nicht in meinen Rahmen, sonst würde ich den fahren).
hauptnachteil ist das gewicht, der 2.3er wiegt schon ne Ecke mehr als 1kg, der 2.6er natürlich noch mehr.
Aber es liegt definitiv am setup. Breite Felge und der richtige Reifen und Du hast kaum noch Probleme. Die Michelin scheinen auch fette seitenwände zu haben.

SO, war viel gelaber, aber ich hoffe es hilft Dir oder jemand anderem.

Gruss, Olli
 
was samoth da fährt is eher ein CC setup. das is nich gut für trial. der conti vertical pro 2.3 hat null grip (bezogen auf Trial) und super dünne seitenwände. von der breite her is das eher ein 2.1 er.
 
Also felgen gibs ja breite un Tupeless von Rigida auch 38mm Breit.

wie währ denn dazu nen Geax Sturdy Tupeless. k.a. obs den in Tubeless gibt wenn nich dann den Sedona Tupeless.

Ich finde nur, das was nen Schlauch wiegt wiegt nen Tubelessreifen schon mehr. die Felge is auch nochmal schwerer also insgesammt lieber nen Schweren Hinterreifen mitner relativ leichten Alex DX32 ind Latexschlauch. is mind. genausogut!

@biketrialer und andere die vorne nen Schwalbe XXLight schlauch fahren. Wieso den und nich auch nen Latexschlauch!? Weil der nich so schnell die luft verliert oder....!?

Ronny
 
ne wegen dem Luftverlieren nich.. so schlimm is das gar nich. Wenn man das rad mal mehrere Tage rumstehen lässt dann merkt man schon dass die luft bisschen raus is.. aber ansonsten is das nich so wild.

ich hab halt für vorn den xx light genommen weil der halt am leichtesten is. ausserdem hab ich vorn eh keine Probleme mit platten, deswegen reicht da der xx light, und is zudem noch leichter. Ich hatt vorn und hinten seit nem jahr keinen platten mehr. von daher passt des mit meiner schlauchwahl.

Chris
 
ich hatte mir vorne mal snakebites geholt wegen zu niedrigem luftdruck. wenn man dann vorderrad rübersetzt auf ne kante, die gleich hoch oder bisschen niedriger ist als hinterrad, dann kann das bei meinem gewicht schonmal zu nem snakebite führen, vor allem wenn man zu wenig luft drin hat. Dafür hab ich dann halt immer 2 flicken und ne tube dabei und flick das teil an der nächsten tankstelle.
LAtex hab ich noch nicht ausprobiert. Ich dachte, die luft geht da schneller raus, aber scheint ja ok zu sein. Aber man kann die glaube ich nicht so einfach flicken, daher ist mir das andere immer noch lieber, auch wenn die latex nicht so schnell n loch kriegen.
Aber vielleicht nehm ich demnächst auch latex. Ist ja auch sexy :)
 
Gib maln bissel mehr für nen Latexschlacu haus du wirst es nicht beräuen! Ich hab meine bisher immer ganz normal wie nen Butylschlausch geflickt unds hält! Naja hatt ja nochnich soviele löcher .

Luftverlust is bei mir in etwa 0,1-0,2bar pro Tag bei nem Latexschlausch. Hinten etwas mehr als vorne.
 
an meinem CC Radel hab ich auch Latex und ich hat glaub ich noch keinen Platten, aber der lässt sich genauso gut wie ein Bityl Schlauch flicken (Vater!!!)

Solltest aber auf jeden fall mit Baby Puder montieren!!!!!!!!!
Der bekommt sonst bei mir ne andere Farbe und andere technische Eigenschaften!!! (Stimmt wirklich)

mfg till
 
ja genau das mein ich damit.............also ist das net nur bei mir so......

hat jmd Erfahrung mit den Michelin? Ich hab se mal meinem Vater verschrieben. Mal sehen was die so halten.

Anstatt dem Baby Puder kann man auch was aus dem Fahrrad bereich nehmen, weis aber nimmer wie es heist.
 
Zurück