Schlauchproblem 26x1.25 mit 60mm

Registriert
4. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Munich
Hallo,

ich habe ein Scott Sonoma Evolution Bike mit Shimano Laufradsatz.
Das sind die guten nachrichten. DAs negative ist, das dieser Laufradsatz Schläuche vom Format:
26x1.25 mit 60mm langem französischem Ventil braucht.
Die grossen Hersteller wie Schwalbe, Conti, Michelin bieten wenn überhaupt nur Schläuche mit kurzem Ventil an. Leider unbrauchbar bei der Felge.
Kennt ihr denn das Format und einen passenden Hersteller? Die momentanen Schläuche sind von Cheng Shin. Aber europa scheinen die nicht zu beliefern. In den USA sind die Schläuche übrigens ohne Problem zu bekommen.

Danke für eure Hilfe

Alex
 
Hallo muzipok,

bei den Schläuchen kann ich dir nicht helfen, aber für die Ventile gibt´s Verlängerungen. Denke, dass du bei Rose oder Brügelmann etwas bekommst oder in nem Bikeshop mit Rennradabteilung.
 
Original geschrieben von muzipok

ich habe ein Scott Sonoma Evolution Bike mit Shimano Laufradsatz.
Das sind die guten nachrichten. DAs negative ist, das dieser Laufradsatz Schläuche vom Format:
26x1.25 mit 60mm langem französischem Ventil braucht.

Das ist allerdings recht ungewöhnlich. Rennradreifen gehen normalerweise bis 25mm Breite, MTB-Reifen fangen erst bei einer Breite von 40 mm an. Derin Format liegt vermutlich genau dazwischen. Schau einfach mal nach, ob sich auf Deinem Reifen auch eine Größenangabe in Millimetern findet (müsste eigentlich der Fall sein, wenn das Bike in Europa vertrieben wurde, ansonsten musst Du halt mal den Taschenrechner zücken und die Zollangabe umrechnen); das müsste irgendwo in der Gegend von 559-35 liegen.


Die grossen Hersteller wie Schwalbe, Conti, Michelin bieten wenn überhaupt nur Schläuche mit kurzem Ventil an.

Naja. Schläuche mit langem Sclaverand-Ventiol benötigst Du normalerweise nur für Hochfelgen und die wiederum werden eigentlich nur im Sportbereich eingesetzt, d.h. bei MTBs oder Rennrädern. Und bei denen gibt es deine Reifenbreite halt nicht, weil Rennradreifen nichjt breiter sind als 25 mm und MTB-Reifen nicht schmaler als 40 mm. Willkommen in der Lücke. ;-)

Für die normalen MTB- und Rennradreifen bieten Schwalbe und Conti selbstverständlich auch Versionen mit langem Sclaverandventil an:
selbst den stinknormalen Schwalbe-Standard-MTB-Schlauch (SV13/AV13) gibt es mit langem Sclaverand-Ventil (SV13 extra long).
Den Schlauch gibt es auch als Extralight (SV14 extra long) und sogar als XXLight-Version (SV14A exttra long). Der nächstkleinere Reifen für 559mm-Felgen wäre der SV 11 und der ist für Rennrad-TriathlonReifen bis maximal 25 mm Breite vorgesehen.

Bei Conti sieht es ganz ähnlich aus - die bieten selbstverständlich ebenfalls Schläuche mit langem Sclaverand-Ventil an, aber die MTB-Schläuche sind für Reifen mit mindestens 47 mm Breite gedacht und die 559-Rennradschläuche für Reifen mit höchstens 25 mm Breite.

Da sitzt Du mit Deinem Reifen tatsächlich zwischen allen Stühlen. Das liegt aber nicht nur am Ventil Deines Reifens, sondern auch an dessen ungewöhnlicher Nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Dimension. Du bist Dir absolut sicher, dass Du Dich bei der Reifendimension nicht vertan hast?
 
Ja, bin mir ganz sicher.
IN den USA ist das übrigens ein wesentlich geläufigeres Format für einen Reifen.
Nehme mal an, das diese Scott Sonoma Evo nicht aus Europa stammt und Karstadt deswegen so gute Preise anbieten konnte. Werde wohl bei denen mal nachbohren müssen, wo sie so Schläuche bestellen können. Ist sowieso ein Saftladen bei Karstadt, aber das hat in diesem Thread (leider) nix verloren ;)

es gibt von Schwalbe noch den SV12. Der ist für diese Reifenbreite aber das Ventil ist zu kurz für eine Hochprofilfelge. Da würde dann wieder die Ventilverlängerung vom RoseVersand greifen. Kostet rund €4 das Stück. Aber das wäre okay, wenn es dann dementsprechend gut funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Verlängerungen?
 
Zurück