Schlauchreifen oder Drahtreifen im Cyclocross?

m(A)ui

Mr. Wolf
Registriert
2. Mai 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Freiburg
Hallo!
für meinen kommenden Crosser stehe ich vor der frgae: schlauchrifen oder Drahtreifen?

hat man bei drahtreifen häufig das problem mit durchschlägen/snakebites, wenn man im Gelände ordentlich zur sache geht?

bei Drahtreifen würde ich auf schwalbe CX-pro mit Treckingschläuchen zurückgreifen, bei schlauchreifen wohl auf Tufos... (Die Vittoria sind mir zu grün udn zu dünn :D )

gruß
maui
 
Also ich hab nur schlechte Erfahrungen mit Drahtreifen gemacht!!!!
Ständig Durchschläge!!!
Ich selber fahre jetzt auch Tufos. Die sind super gut!!
Kann ich nur empfehlen! :daumen:
 
Schlaureifen im Training sind halt immer so eine Sache, wer holt dich ab wenn du dann doch mit nem Platten im Wald stehst ? Mit Drahtreifen fange ich mir deutlich mehr Durchschläge ein, aber ich kann wenigstens unterwegs nen neuen Schlauch einziehen.
Ein guter Kompromiss sind die Tufo Reifen für Drahtreifenfelgen, da habe ich noch nie nen Platten mit gehabt, für lange Touren packe ich mir aber sicherheitshalber nen RR-Reifen und -Schlauch ein und könnte dann wenigstens über die Straße nach Hause rollen.
 
das klingt ja eindeutig!
da ich sogar auf dem MTB oft genug mit durchschlägen zu kämpfen habe, werde ich beim crosser dieses risiko bestimmt nicht eingehen!
und teurer wird das auch nicht für mich, da ich schlauchreifenfelgen eh noch welche habe.

bleibt nur noch die frage offen, ob ich die schwarzen tufos mit stollen lieber in 30 oder 34mm nehmen soll...?

maui
 
Zurück