Schlechter Service - Erfahrungen

Registriert
3. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,
muss jetzt auch mal meinen Frust los werden, über den Canyon Service.

1. Ich wollte meine Federgabel warten lassen, denn irgendwann sollte es ja mal gemacht werden. Ich schrieb also zu Canyon und erfragte nun was zu tun ist. Ich solle die Gabel einschicken und sie würden diese weiterleiten zu SRAM, dort würde sie gewartet und dann an Canyon zurück geschickt werden. Welche sie dann zu mir schicken würden.
Dies ist natürlich ein riesiger zeitlicher Aufwand, was schon echt krass ist. Aber schlimmer finde ich dass die Gabeln nicht vor Ort von Canyon gewartet werden können, da ich immer dachte die haben alle ne Weiterbildung im Umgang mit Gabeln.
Ergebnis= wurde nicht eingeschickt, habe nach suchen in Berlin einen Laden gefunden der dies vor Ort macht.

2. Nun hatte ich meine Bremsbeläge tauschen wollen (ORO K18). Am Vorderrad kein Problem Drehmomentschlüssel ran an die Belagschraube und alles gewechselt.
Doch beim Hinterrad, war alles anders. Schlüssel ran und zack schon war der Kopf der Schraube rund gedreht. War viel zu fest dran. Alles kein Problem.
Beschwerde an Canyon und irgendwann nach ner Woche kam mal ne Antwort. Wie immer mit einer Entschuldigung wegen der Verspätung. Wie schon in Fall 1. Canyon schrieb dann ich solle die Bremse einschicken. Was ich als sehr absurd empfand, da ich schrieb ich benötige nur die Schraube. Also wieder geschrieben und nochmal geschildert. Warten war angesagt. Dann endlich ne Antwort: Es geht nur mit einschicken das sie die Bremse an Formula schicken müssten und diese alles weitere erledigen würden.
Was soll das, es ist nur ne blöde Schraube.
Ich weiß ich könnte eine bestellen, aber leider sind die nirgends lieferbar und ich war auch nicht schuld am zu festen Drehmoment.
Was machen die bei Canyon, nichts wird anscheinend vor Ort repariert. Echt mieser Service, vor allem dieses ewige Warten bis man eine Antwort erhält.
Nun hab ich mich an Formula direkt gewandt und bekomme die Schraube zugesandt aber muss aber natürlich die Kosten tragen.
Canyon hatte beim Telefonat erklärt, sie haben keine Schrauben vor Ort alles ist abgezählt auf die Komponenten. Sehr schlecht, das es keine Ersatzteile gibt.

Dies waren meine Erfahrungen. Im Service muss noch viel passieren.

Günstiger Preis=mieser Service

Greez
 
Das war für mich ein Grund...doch nicht bei Canyon zu kaufen und einen Händler vor Ort aufzusuchen. Kann das auch jedem nur empfehlen.
 
Wo ist das Problem.. ich kenne reichlich Händler, die das ebenso handhaben würden...
Ausserdem.. wie bekommst Du als Hobbyschrauber die vergrotze Schraube FACHMÄNNISCH raus? AAha.. also.. machen die es... bevor von Dir dann hier im forum zu lesen ist, wie schlecht doch Canyonraäder sind, weil die daran verbauten ORO-Schrauben beim versuch sie unfachmäönnisch zu entfernen den ganzen Bremssattel verkrozt haben.... tztztz... ohne Wort...

Wenn Du ein Canyon kaufst solltest Du wissen, dass die nicht wie Deine kleiner Schmittchen-Schmitt Laden an der Ecke irgendwelche Schräubchen, etc auf Lager legen.
Wenn etwas kaputt geht schicken die meistens an den Hersteller weiter...
So machen das viele andere Läden auch...

Alöso wenn Du auf sowas Wert legst... kauf kein Canyon.. ich finde die Art der Abwicklung von denen ok. KJlar würde ich mich auch über X-Wochen ohne Bike ärgern.. ist aber nunmal so.. da kann Canyon nix für! Auch wenns "nur" um ein Schräubchen geht!

Dafür war das Rad halt wesentlich günstiger, als bei Schmittchen-Schmitt umme Ecke...

Das Rumgenörgle an Canyon ist echt langsam nicht mehr zum aushalten.
 
Also die Parts sind etwas besser...aber so furchtbar günstig sind die Bikes von Canyon jetzt auch wieder nicht.
Mich würde es nerven wochenlang auf ne Schraube warten zu müssen...und außerdem die meisten Leute sollten in der Lage sein eine Schraube zu entfernen...denn der Fachmann wird auch nur daran drehen ;)
 
Günstiger Preis=mieser Service

Mal angenommen Canyon hat ca. 20.000 Räder(beliebige Zahl) verkauft davon schicken 50% der Leute ihre Gabel einmal im Jahr zum Service.
Das Wären 10.000 Gabeln, 10.000 Dichtungssets, 10.000 mal Service machen, Platz im Lager, Arbeitsplätze...kostet Geld. Da ist es sinnvoller alle paar Tage 50 Gabeln zum Importeur zu senden und es dort von den Fachleuten machen zu lassen.
Würde es im Haus gemacht werden...rate mal wer für sein Canyon-Rad mehr bezahlt hätte ;P

Keiner verzichtet gern auf sein Rad...verstehe ich voll und ganz, aber dann musst du dir beim nächsten mal ein Rad vom guten Fachhändler um die Ecke kaufen.

Edit: Sind die Bremsbeläge nicht vom Hersteller schon vormontiert? Da legt Canyon warsch. garnicht Hand an.
 
Wo ist das Problem? Der Laden ist ein VERSENDER, kein Rundum-Sorglos-Laden. Auuserdem hätte er sich um alle deine Belange gekümmert, auch wenn man auf Mails natürlich etwas schneller reagieren könnte.
Sollen die von jedem part, den sie verbauen, alle Ersatzteile auf Lager haben? Die müssten sie auch bezahlen und verwalten, was sich wieder im Endpreis niederschlägt.
Weiterhin gibt es Firmen, die nur bestimmte Vertragspartner Reparaturen an ihren teilen durchführen lassen. Canyon darf daher bestimmte Arbeiten wahrscheinlich gar nicht selbst durchführen.

Und wenn es nur um eine "blöde Schraube" geht, warum besorgst du sie dir dann nicht eben selber im Radladen um die Ecke? Richtig, die werden sie vermutlich auch bei Formula bestellen müssen.

Ciao, Daniel
 
@wartool: es ist schön wie du als "Gott" jemand den du nicht genauer kennst als Hobbymechaniker betitelst. Nun ja ich sah es nicht ein ne neue Schruabe zu kaufen wenn ich nicht dran schuld bin. Und kennst du die Schruabe an der K18 überhaupt? dann würdest du wissen das es sehr einfach ist diese auch mit "rundem" Kopf zu entfernen. Naja erst mal nachschauen bevor du schriebst. Und nicht nur Mutmaßen, wie die "Bild"
Aber man merkt du liebst halt Canyon, sieht man auch an deinen Bikes.

@funbiker9: Richtig wer wartet schon gerne lange auf eine lumpige Schraube. :-)

@sh0rt: Naja 20.000 ist wohl stark übertrieben. Wo platz für 20.000 Rahmen ist, ist locker platz für 10.000 Dichtungssets. Merkste was?! Und für einen geübten Techniker ist das keine große Aufgabe. Ich wollte sie nur einschicken, da ich Garantie habe und da noch nicht selbst ran will. Da wie man weiß, die Garantie dann flöten ist.
 
Und wenn es nur um eine "blöde Schraube" geht, warum besorgst du sie dir dann nicht eben selber im Radladen um die Ecke? Richtig, die werden sie vermutlich auch bei Formula bestellen müssen.

Ciao, Daniel

Hab ich das nciht geschrieben? Die Schraube ist nicht lieferbar beim Großhändler (CosmicSport) somit leider auch nicht in den kleinen Geschäften. War in Berlin überall bzw. hab telefoniert und im I-Net auch nichts zu finden. Hoffe deine Frage ist beantwortet. Ist ne spezielle Schraube-->keine aus dem Baumarkt. Erst informieren, bitte.
 
Hab ich das nciht geschrieben? Die Schraube ist nicht lieferbar beim Großhändler (CosmicSport) somit leider auch nicht in den kleinen Geschäften. War in Berlin überall bzw. hab telefoniert und im I-Net auch nichts zu finden. Hoffe deine Frage ist beantwortet. Ist ne spezielle Schraube-->keine aus dem Baumarkt. Erst informieren, bitte.

Naja aber Canyon muss die da haben? Versteh ich irgendwie nicht

Ich versteh deinen Aerger irgendwie, aberich glaub gerade deine 2 Beispiele sind nun wirklich nicht Canyon anzulasten


P.s. ich hatte auch schonmal problem mit nem Canyon Rad, mein RP3 daempfer hatte diese nette Winter-Dichtung-nicht-mehr-ausfeder-Macke.
Hatte den Daempfer erst eingeschickt nachdem ich mir guensitg Ersatz geschossen hatte........das is nunmal bei Federelementen so es dauert immer recht lange bis sowas hin-und-hergeschickt wird......irgendwann kam der Daempfer auch repariert (hoffe ich) zurueck aber der daempfer gammelt jetzt im Regal weil mir der Pearl besser gefaellt und die moral an der Geschicht?: Manchmal es der billige Ersatz sogar besser und wir leben noch, den es gibt schlimmeres im Leben ;)
 
@Naglfar

wenn Du richtig in meinen bilder geschaut hättest... wäre dir aufgefallen, dass in meinem Cube Tonopah eine K18 verbaut ist... und die Bemerkung wegen Hobbymechaniker ist nicht negativ gemeint...hast Du wohl so aufgefasst...

Aber zum Thema... wenn Du die Schraube laut deiner Aussage nirgends bekommst... wie soll es Canyon dann? - Ergo wird es für Canyon am einfachsten sein das Teil komplett einzuschicken... würde Dein Händler um die Ecke dann auch so machen... ändern kannst Du das nicht...

UND: Ja.. ich liebe meinen Canyons / das Torque ist sogar ein Cusom-Aufbau - für das "schmale" Geld sind die besten Bikes (meine Meinung)... habe keine Probleme damit.. hatte auch schon 2 Garantiefälle (aber das waren Gabel und Sattelklemme) - die wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt - und für die Gabel kann Canyon nu wirklich nichts... ebenso, wie für die sch... Schraube bei Dir.. also wieso soll dann Canyon doof sein?
 
Canyon baut seine Bikes zum grossen Teil Just in Time. Ausser Teile die sie selbst herstellen werden sie nicht gerade viele ersatzteile auf Lagen haben.
Lagerware ist totes Kapital und jeder gute Händler schaut das sein Lager so klein wie nötig ist.
 
Ich hatte ein halbes Jahr keine Federgabel weil ich den Fehler beging, meine defekte Gabel zum Service zu Canyon zu schicken. Ich kaufe bestimmt kein zweites Bike bei denen. Einigen Bekannten konnte ich das auch schon erfolgreich ausreden.
 
Also meine Erfahrung mit dem Canyon Service ist folgende:

Letzten Donnerstag vormittag habe ich bei Canyon angerufen und einen Bolzen für die Dämpferaufnahme geordert.... Freitag hatte ich Post von Canyon mit dem gewünschten Ersatzteil.... :daumen:

Also ist nicht immer alles schlecht. ;)
 
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu ab.
So ne schraube hat doch jeder händler bei sich rumliegen.Oder auf Bikemailorder.de gibts auch so was, also versteh ich nicht wieso du dir dann so den Act gibts und denen ne Mail schickst. Ist doch auch ein bisschen verständlich das sich Canyon um was anderes kümmern muss als so ne´kleinenes Schräubchen.
 
Hallo,

also ich verstehe manchen Unmut in diesem Forum auch nicht.
Wenn jmd. schlechte Erfahrungen mit Canyon gemacht hat ist das ja o.k.

Und wir wissen so langsam auch, dass sich Personen kein Canyon mehr kaufen werden - also ist es doch gut. Aber jedesmal zu schreiben wie schlecht Canyon doch ist, bringt auch nichts.

Ich fahre ein Canyon und habe bisher nur Positive Erfahrungen gemacht.
Allerdings wohne ich auch in der Nähe. Ansonsten käme ein Versenderbike für mich auch nicht in Frage.

Überlegt Euch vorher welche Vor- / Nachteile ein Direktbike hat und tragt die Entscheidung anschl. und heult nicht rum :-)

Horido
 
Ist doch auch ein bisschen verständlich das sich Canyon um was anderes kümmern muss als so ne´kleinenes Schräubchen.

Verständlich ist es schon, aber auch armselig.

Dass man an so ner Schraube kein Geld verdient ist klar, aber wenn einer, statt Werbung zu machen, bei anderen Leuten über die Firma schimpft ist das überhaupt nicht gut.

Es gibt eh schon genug, die sagen, sie kaufen nicht beim Versender.
Wenn dann noch wegen Negativ-Werbung ein paar Tausend Bikes weniger verkauft würden hätten die in Koblenz wirklich n Problem.
Aber solang Geiz geil ist......
 
Ja ich merk was....ach ne doch nicht. Nur weil Canyon könnte müssen sie noch lange nicht.

Natürlich müssen sie nicht sagt auch keiner. Wäre nur echt schön für so ein großes Unternehmen und Kundenfreundlich wäre dies auch. Wird auch Service genannt.

Mit deiner Einstellung schafft man Zufriedenheit.:lol:
Man kann, muss aber nicht.
 
@Naglfar


Aber zum Thema... wenn Du die Schraube laut deiner Aussage nirgends bekommst... wie soll es Canyon dann? - Ergo wird es für Canyon am einfachsten sein das Teil komplett einzuschicken... würde Dein Händler um die Ecke dann auch so machen... ändern kannst Du das nicht...

Ich sage zu dieser Aussage nur Lager. Was ist wenn bei dennen mal etwas passiert?
 
Ich zitiere dich NOCHMAL aus deinem ersten Beitrag: "Was soll das, es ist nur ne blöde Schraube."
Und jetzt hör endlich auf, allen möglichen Leuten irgendetwas zu unterstellen! So langsam verstehe ich, warum sich bei Canyon niemand mit dir beschäftigen möchte.

Ciao, Daniel
 
Also meine Erfahrung mit dem Canyon Service ist folgende:

Letzten Donnerstag vormittag habe ich bei Canyon angerufen und einen Bolzen für die Dämpferaufnahme geordert.... Freitag hatte ich Post von Canyon mit dem gewünschten Ersatzteil.... :daumen:

Also ist nicht immer alles schlecht. ;)

Oh das ist ja super, freut mich für Dich wirklich. Mir wurde am Telefon nur gesagt. Das alles immer nur abgezählt kommt und sie nichts verschicken können. Da es ja dann woanders fehlt.
Aber schön das es auch anders geht.
 
Zurück