Schleifende Bremsscheibe

Registriert
5. Dezember 2006
Reaktionspunkte
-1
Ort
Schöneiche bei Berlin
Hallo alle zusammen!

Mein Freund hat gestern sein neues Focusbike eingeweiht und ist damit bei uns einen kleinen Berg runtergeheizt. Dabei hat er sich prompt nen Platten vorne zugezogen :D Nach dem Schlauchwechsel schleift jetzt die Bremsscheibe. Aber nicht durchgängig sondern immer nur "stückweise". Es hört sich so an als würde diese nicht mehr rundlaufen sondern als ob die Scheibe eiert.
Wie kann das sein das das die Scheibe nach dem ersten Aus- und Einbau so schleift?
Und viel wichtiger was kann man dagegen machen...ohne womöglich ne neue Bremsscheibe kaufen zu müssen.

Thx im voraus
 
schnellspanner lösen und das rad nochmal neu einsetzen. und vlt den schnellspanner fester zumache.

ach und benutz mal die sufu da hast du wochenlang zu lese bei schleifenden scheiben
 
Moin!

Es gibt Bremsen, die nicht geeignet sind zum auf den Kopf stellen, bzw zum auf die Seite legen. So steht es z.B in einer Shimano-Anleitung. Falls der Rad auf dem Kopf stand, könnte sich Luft nach unten gedrückt haben, also zum Bremszylinder hin. Luft in der Leitung kann dazu führen, das die Belege nicht exakt zurückgezogen werden, sie schleifen. Da keine Bremsscheibe 100%tig plan sein kann, schleift es nicht immer, sondern nur an z.B einer Stelle.

Gruß!
Thomas
 
Hallo alle zusammen!

"...Wie kann das sein das das die Scheibe nach dem ersten Aus- und Einbau so schleift?
Und viel wichtiger was kann man dagegen machen...ohne womöglich ne neue Bremsscheibe kaufen zu müssen.

Thx im voraus

Hi Triny,

würd' sagen, die Scheibe hatte schon einen Seitenschlag, bevor Du Dir einen Platten zugezogen hast, nur sitzt die Scheibe halt jetzt (aus welchem Grund auch immer) nicht mehr mittig zwischen den Belägen und kommt periodisch geg. eines der Beläge!
Abhilfe: Laufrad drehen und schauen, welcher Teil der Scheibe im Wechsel gegen den Belag stößt; Stelle merken; Laufrad um 90° drehen und dann den Schlag "mim" Daumen in entgegengesetzter Richtung herausdrückendrücken! Tipp: Nicht gleich zu doll drücken! Langsam herantasten, bis die Scheibe wieder frei läuft!
Danach prüfen, ob die Scheibe wieder mittig zwischen den Belägen läuft! Falls nicht: Scheibe leicht gegen den Belag drücken, welcher näher zur Scheibe steht u. (eine 2. Person) zieht dann parallel am Bremshebel! Bremshebel wieder loslassen, Scheibe wieder loslassen, fertig! ;) Eine geübte Person bekommt den Sattel bzw. die Beläge so praktisch in 10s ausdistanziert!

Gruesse
Luzi
 
Guten Morgen!

vielen Dank für eure Hilfe! Da es das Rad meines Freundes ist und ich technisch nicht so fit bin wie er und ihr, werde ich warten bis er nächstes Wochenende wieder zu hause ist. Ich zeig ihm eure Tips und hoffe, dass er das umsetzen kann :D Und wenn alle Stricke reißen, dann gibbet ja immernoch qualifiziertes Fachpersonal, das man aufsuchen kann. ;) Also nochmal thx
 
Zurück