Schleifgeräusch?

Registriert
25. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hi, ich hab seit circa 1 Woche mein neues Bike ein Cube AMS Pro doch wenn ich damit fahre (besonders in Kurven) gibt es vorne ein komisches Schleifgeräusch, ich kann allerdings nicht genau sagen ob es von den Scheibenbremsen oder den Speichen kommt?
Es ist mein erstes Fahrrad mit Scheibenbremsen, deshalb wollte ich mal fragen ob das normal ist oder was ich dagegen tun kann? :confused:
 
Hi.

Gratulation zum schönen Bike :)

Wenn du starke Kurven fährst, verwindet sich die Achse und die Bremsscheibe kann schleifen.
Wenn es ein 'normales' Schleifgeräusch ist, sind es die Beläge, die an der Scheibe schleifen. Ist es ein metallisches Schleifen (*zing *zing), ist es wahrscheinlich die Bremsscheibe, die am Bremssattel schleift.

Hier schafft etwas mehr Platz zwischen Sattel und Scheibe abhilfe, solange alles andere noch zentriert bleibt.
 
kauf dir einfach ne neue Gabel und verkauf die alte, bekommste bestimmt fast noch den listenpreis für. such dir ne neue mit steckachse aus, dann windet sich auch bei starken kurven nix mehr ^^
 
skyphab schrieb:
Hi.

Gratulation zum schönen Bike :)

Wenn du starke Kurven fährst, verwindet sich die Achse und die Bremsscheibe kann schleifen.
Wenn es ein 'normales' Schleifgeräusch ist, sind es die Beläge, die an der Scheibe schleifen. Ist es ein metallisches Schleifen (*zing *zing), ist es wahrscheinlich die Bremsscheibe, die am Bremssattel schleift.

Hier schafft etwas mehr Platz zwischen Sattel und Scheibe abhilfe, solange alles andere noch zentriert bleibt.

Yo ist ein metallisches Schleifen, ok danke ich werd mal versuchen etwas mehr Platz zu schaffen.

Naja ne neue Gabel will ich mir nich deswegen kaufen, die Pike find ich eigentlich ganz gut.
 
Ich weiß nicht was du für Bremsen hast, aber schau dir einfach mal den Abstand zu den Scheiben besonders im unteren Bereich an.
Ich hatte das selbe Problem und dachte immer die Bremsbeläge schleifen.
Erst später habe ich eine ganz leichte Abnutzung des Bremssattels an der Scheibenseite gesehen und dann war mir auch klar, dass so Metall auf Metall klingt.

Am besten den Bremssattel unten etwas lösen und unten einen Tick weiter weg von der Scheibe rücken. Wenn du danach Probleme mit Schleifen hast, löse den Bremssattel, ziehe die Bremse und schraube ihn wieder fest. Dann sollte er wenigstens zentriert sein.
Nach jedem Nachstellen ein paar Mal den Bremshebel betätigen, so dass sich die Beläge wieder richtig ausrichten können.
 
Ich glaube / kann es sein, dass es dieses kleine Blättchen ist das das Schleifgeräusch verursacht? Je nachdem ob es nach rechts oder links verrutscht schleift es an der Scheibe, bin mir aber nicht sicher ob es das ist oder noch irgendwo was anderes sein könnte?

schleifen.jpg
 
Tag,

das "kleine Blättchen" scheint mir die Feder zu sein, die die Rückstellung der Bremsbeläge unterstützt. Wenn's die Feder ist, tja, dann muss das "Verschieben" so sein....

skyphab's Analyse erscheint mir schlüssig. Was sagst Du zu seinen Tips?

Ciao,

Schlappmacher
 
Zurück