Schlüsselbeinbruch: Liegt mein Heilungsverlauf im "Soll"?

Moin,

ich hatte heute die Kontrolle nach 6 Wochen bei einem anderen Orthopäden(aber gleiche Praxis)
Bei der Frage zum Stand der Heilung wurde geäußert, das Kallusbildung zu erkennen ist, aber nicht ausreichend.
Bei der Frage zur Beweglichkeit kam, über 90° nur passiv und bei leichten Sachen wie Laufen,Schwimmen und Radfahren nicht übertreiben.
Ich hatte den Eindruck, dass der Arzt ziemlich gestresst war, das er kaum was zur Sache sagen wollte/konnte(ich musste ihm alles aus der Nase ziehen) und das er sich mit dem Fall nicht befasst hatte(er wunderte sich über die im Schlüsselbein steckenden Schrauben).
Schade, das hätte ich mir etwas besser gewünscht.

Hier noch das Röntgenbild
IMG_0928.jpeg

Die Bruchstelle ist noch zu erkennen und die alten Schraubenlöcher sieht man auch noch.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nach 6 Wochen?🥺 Bin jetzt kein Arzt aber da ist ja noch ein guter Spalt zu sehen. Das macht mir jetzt wenig Hoffnung für meine Kontrolle. Da bin ich ja mal gespannt. Bin in der 4. Woche und könnte schon mehr als diese 90grad schmerzfrei. Wenn ich wollte. Mal sehen jeder heilt anders. Gute Besserung.
 
Das ist nach 6 Wochen?🥺 Bin jetzt kein Arzt aber da ist ja noch ein guter Spalt zu sehen.
Das Problem hatte ich auch. Nach sechs Wochen war der Arzt nicht zufrieden, nach acht Wochen schon. Und den Unterschied zwischen beiden Bildern habe ich auch nach Hinweis durch den Arzt kaum erkennen können. In beiden war die Bruchlücke deutlich zu sehen.
Mal sehen jeder heilt anders.
Definitiv ja. Mein Sohn, damals acht Jahre alt und glatter, nicht verschobener Bruch konnte nach zwei Wochen schon wieder rumspringen. Den Verband hatte er für die zwei Wochen Schonzeit bekommen, damit er daran erinnert wird, sich etwas zurückzuhalten.
 
@Der_GruE
Vielen Dank
wenn ich mir das Bild von vor 4 Wochen angucke, bilde ich mir ein, das der Bruch jetzt etwas weicher, d.h. das mir die Bruchstelle etwas verwachsen vorkommt.
Ich bin aber kein Arzt und um wirklich was zu erkennen, müsste man wohl richtig ins Bild reinzoomen. Leider wollte mir der Arzt das nicht genau zeigen und ich kann froh sein, dass ich es abfotografieren konnte.

Gruß Jens
 
Leider wollte mir der Arzt das nicht genau zeigen und ich kann froh sein, dass ich es abfotografieren konnte.

Gruß Jens
Es sind Bilder von dir, die zwar dem Arzt gehören, aber du hast Anspruch drauf, sie einzusehen und sie müssen dir auch leihweise überlassen werden. Bei den heute üblicherweise digitalen Bildern wäre eine Kopie (Email, Datenträger wie CD evtl. gegen Gebühr) die pragmatische Lösung. Wobei ich den Nutzen für mich nur als Souvenir sehe.
 
@sibu
ich denke mal, das der Arzt heute etwas gestresst war(Urlaubsvertretung, warmes Wetter draußen, volles Wartezimmer etc.) und ich ihn dann noch mit meinen Fragen genervt hatte. Deshalb diese Reaktion.

Gruß Jens
 
Ich werden demnächst auch mal ein Röntgen machen ich habe ja nach Plattenbruch zwei neue bekommen und nach 14tagen einfach weiter gemacht wie vorher.
 
Röntgen nach 2 Wochen und heute sieht es aktuell so aus nach fast 4 Wochen. Schmerzen eigentlich keine, hebe den Arm aber noch nicht über 80 Grad an. Fällt nicht leicht, wenn sich alles gut anfühlt. Ohne OP behandelt.... Bin auf weitern Verlauf gespannt. Rucksack hatte ich gar nicht, sondern 2 Wochen eine Armschlaufe.
 

Anhänge

  • markup_1000077998 (2).png
    markup_1000077998 (2).png
    4,9 MB · Aufrufe: 94
  • markup_1000080232 (1).png
    markup_1000080232 (1).png
    4,1 MB · Aufrufe: 106
Servus Miteinander.
Ich reihe mich hier mal mit ein.

Hab mir am 12.08. mit meinen jungen 46 Jahren das rechte Schlüsselbein in Österreich gebrochen (dislozierte Claviculafraktur rechts). Leider sehr weit außen. Naja, Erstversorgung im KH in Österreich mit dem Befund dass es gebrochen ist und in Deutschland operiert werden muss. Am Ende mich mit Schulter/Arm Stützverband dann wieder heimgeschickt.
3Tage später heimgefahren und dann direkt Termin bei dem Orthopäden meines Vetrauens der mich dann zum KH weitergeleitet hat.
Das ganze wurde jetzt am 22.08. mit Hakenplatte operiert. Vor der OP hielten sich die Schmerzen absolut noch in Grenzen. Aber jetzt seitdem ich aus dem KH entlassen wurde sind die Schmerzen echt heftig. IBU 600 hat da keine Wirkung. Muss jetzt morgen zum Arzt der mir dann mal was entsprechendes verschreibt.
Wie sind so eure Erfahrungen bei so einem Bruch + Hakenplatte? Wenn ich mich hinlege ist es halbwegs erträglich mit den Schmerzen. Aber sobald ich etwas länger rumlaufe werden die Schmerzen echt heftig und machen mich echt fertig und es geht wieder ins Bett.
Ich muss erwähnen dass ich das Schlüsselbein auf der linken Seite schon 3mal gebrochen hatte (ja, kenne mich da schon ein wenig mit aus). Zweimal mal OP mit Platte. Das erste mal auch Hakenplatte aber das ist auch schon ca 18 Jahre her und ich kann mich an den Verlauf nicht mehr so recht erinnern. Das 2. mal links klassisch mittig gebrochen mit Platte dann. Beim 3. mal links war nix veschoben und ich durfte paar Wochen nicht über 90 Grad gehen. Heilungsverläufe waren recht normal.

Aber jetzt beim aktuellen Bruch Frage ich mich ob das von den Beschwerden her davor die Male auch so heftig war? Und ich denke es war nicht so. Kann nur hoffen dass das mit den kommenden Tagen jetzt besser wird. Die Nächte sind gerade sehr bescheiden.

Hab mal ein Bild vom CT mit beigefügt. Das Bild mit Hakenplatte folgt.
 

Anhänge

  • IMG_2462.jpeg
    IMG_2462.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
@Jeru
wenn alles soweit in Ordnung ist, musst du einfach etwas ruhiger machen.
Die OP ist noch nicht lange her.
Zusätzlich zu den Ibus hatte ich bei der ersten OP noch Tilidin gekriegt.
Schmerzen hatte ich hauptsächlich bei der ersten OP, weil da noch die Rippen geprellt waren.
Nach der 2. OP hatte ich so gut wie gar keine Schmerzen und kam auch ohne Schmerzmittel aus(ich hatte Ibus und ein Medikament gegen die Nebenwirkungen der Ibus, die ich bei Bedarf nehmen sollte).

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch ziemlich nah am Schultergelenk.
Da würde mich mal interessieren, wie das mit der Platte gelöst wurde.

Bin auch auf das Bild gespannt. Werde das morgen sehen. KH hat mir nur die CD in die Hand gedrückt die ich dann morgen meinem Orthopäden gebe.
Eingesetzt haben die eine abgewinkelte Hakenplatte. Hab irgendwie Bammel dass die nicht richtig hält. Schmerzen sind wie gesagt gerade echt heftig. Gerade bei längeren stehen. Hatte ich so noch nicht. Bin froh wenn ich morgen beim Arzt bin.

Ich glaube es kommt auch immer auf die Art des Bruchs an. Da mein jetziger gerade richtig kacke gebrochen ist und die Platte so nah am Gelenk sitzt wirkt sich das sicherlich auch auf die Schmerzen aus.
 
@Jeru
erstmal Gute Besserung.
Hoffentlich kann dir der Arzt morgen helfen.
Trägst du den Verband?

Gruß Jens
Vielen Dank.
Ja, den Verband muss ich die ersten 2 Wochen Tag und Nacht tragen und die 3-6 Woche nur Nachts.

Edit: Hab jetzt von meinem Bruder Tilidin bekommen. Hatte er noch von seinem Bandscheibenvorfall. Dann wird es hoffentlich eine erträgliche Nacht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man normalerweise davon ausgehen, dass der Knochen angewachsen ist, wenn nach 6 Wochen Bewegung ohne Schmerzen möglich ist ?!
Ohne Platten/ ohne OP. Bruch nicht verschoben gewesen.
Die 4 Tage bis zum überprüfen kommen mir vor wie 4 Monate 🫣
 
So, hier mal das Röntgenbild mit verbauter Hakenplatte. War heute bei meinem Orthopäden zum Check. Er meinte sieht alles sehr gut aus. Aber meine Muskeln an Hals und Schulter machen mich momentan noch echt fertig. Da dreht gerade jede Muskelpartie ihr eigenes fieses Ding. Am Hals fühlt sich das manchmal an wie Messerstiche. Kommt scheinbar durch die Schonhaltung. Fange jetzt auch langsam mit Physio an.
 

Anhänge

  • IMG_2490.jpeg
    IMG_2490.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 67
Zurück