Schmerzen in der Kniekehle?

Manni

Team Tomburg
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
KBU
Hi,
ich trainiere in letzter Zeit vermehrt für meinen Alpenurlaub im August.
Seid ein paar Wochen fallen mir nach dem Biken immer Schmerzen in der rechten Kniekehle auf, eigentlich eher direkt oberhalb der Kniekehle im Oberschenkel. Direkt zwischen den Bändern.
Kann mir einer sagen was das sein könnte, sonst renn ich Montag zum Arzt denn so komm ich nicht über die Berge :mad:

MFG
Manni
 
also ich hab im moment das gleiche und ich glaube das kommt davon dass der sattel vielleicht zu hoch gestellt ist. man soll ja beim fahren das bein nie ausstrecken können. wenn man nämlich dann kräftig in die pedale tritt, kann es passieren dass die kniescheibe entgegengesetzt zum gelenk gedrückt wird und dann dabei die bänder stark angezogen werden. dadurch könnten diese schmerzen kommen.
ansonsten hab ich auch keine ahnung. wenns nich besser wird und das nach jeder tour ist, würd ich lieber zu nem arzt gehen.
 
He das ist mal ein guter Tip,
hab in letzter Zeit das Bike öfters im Auto transportiert, muß ich direkt mal überprüfen.
THX
 
Ich hab das gleiche Phänomen, aber immer nach dem Joggen. Abwechselnd in beiden Knien.
Habe mir dann Kniebandagen gekauft, damit wird es besser. Die trage ich beim Joggen und ggf auch wenn ich so viel rumlaufe unter der Hose.

Ich weiss nicht was du alles trainierst, aber falls du joggst würde ich das Problem eher da suchen!

Christian
 
Hatte ich letzte Woche auf, trat bei mir allerding zum ersten mal auf beim Treppensteigen auf, führe es auf meine nicht vorhandene Dehnbarkeit zurück.

Grüße, Mudface
 
also ich hab mich auch das ganze Frühjahr damit rumgeplagt, war beim Arzt usw, Therapie mit Voltaren-Pflastern (die akut auch super wirken...), aber bei mir hat sich herausgestellt, dass der Sattel zu tief war. Ich hab einfach mal rumprobiert und ihn um nur 7mm hoch gestellt, und seitdem sind die Probleme wie weggeblasen - vorher konnt ich keine 10km ohne Schmerzen fahren...
also ich tippe auch auf die Sattelposition....
viel Glück :)
 
Nein joggen tue ich nicht, aber das mit der Sattelposition klingt sehr plausibel, werde mal bei den nächsten Touren schaun ob es dann eventuell nicht mehr auftritt, hab leider keine Markierung an der Stütze gehabt und daher kann es gut sein das der Sattel zu hoch bzw. zu niedrig war.

Vielen Dank für den Tip,
Manni
 
Hatte ich auch mal. Ist jetzt wech. Nach meinen Erfahrungen mit einem Tennisellenbogen habe ich die Muskelbeuger im Oberschenkel trainiert da solche Probleme häufig durch einseitiges Training kommen. Finger wech von Voltaren oder Cortison; bringt nur kurzfristig was.

Also rücklings vor dem Sofa gekniet (Sportschau anmachen nicht vergessen), die Füsse unters Sofa klemmen und den Oberkörper langsam und vorsichtig nach vorn beugen. Da treten ziemliche Kraftspitzen auf!

Wie sonst auch beim Krafttraining 3 Sätze mit 12 Wiederholungen. Wem's zu heftig ist, der kann auch 'ne Brücke machen und 30 Sekunden halten. Am besten 3 Mal die Woche und nach 14 Tagen sollte die Sache zumindest deutlich besser sein.

Hope that helps.
 
Na so einfach ists dann auch nicht wieder. Ohne das vorher gesehen zu haben, kann da keiner was genaues sagen.

Sei also hier mal vorsichtig. Probier das mit der Sattelstütze aus. Wenn du gerade dabei bist, kannst du auch den Satten richtig einstellen, also auch Neigung und weiter nach hinten oder nach vorne. Die genaue Anleitung findest du bei www.bike-magazin.de.

Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle zum Arzt gehen. Sonst stehst du auf dem Berg und kommst wegen deinen Schmerzen nicht mehr runter. Wäre *******. :mad:

Carsten
 
DickHard schrieb:
Ich hatte solche Probleme als ich angefangen habe bewusst an den Pedalen
"zu ziehen".
DH


Yep, dem kann ich mich anschließen. Wenn man versucht "rund" zu treten, werden auf einmal ganz andere Muskelgruppen angesprochen. Daran könnte das auch liegen, ist zumindest bei mir so (glaube ichzumindest ;) ).

Good Luck!
Henri
 
Der Sattel war zu hoch und das Bein wurde voll gestreckt, hab das nun behoben.
Vielen Dank für die vielen Ratschläge,

Manni
 
Zurück