Schnäppchenjäger-Laberthread

Korrekt, es wird nur der Federweg durch die Spacer begrenzt .
Verstehe ich das richtig, dass sich dann während der Abfahrt durch Vibrationen die Einstellung der Rädchen bei dir verändert hat, sprich die Klicks haben sich von alleine weiter bewegt?
Ja. Wie gesagt, kann aber sein dass ich auch nur Pech hatte. Ich brauch gerade keine Gabel in der Klasse sonst hätte ich sie schon bestellt 🤭
 
DVO: geschenkt ist noch zu teuer. Gut ausgedacht ist nicht gut gemacht - div Tests im Internetz... ist nur was für Hardcore Selberbastler.
Von Suntour Gabeln lasse ich nach Erfahrungen die Finger, und von Cosmic Produkten auch.
Sorry, aber das ist ziemlich pauschal - Cosmic Sports hat sich zumindest in meinem Fall immer serviceorientiert und mit Lösungen hervorgetan.
 
DVO: geschenkt ist noch zu teuer. Gut ausgedacht ist nicht gut gemacht - div Tests im Internetz... ist nur was für Hardcore Selberbastler.
Von Suntour Gabeln lasse ich nach Erfahrungen die Finger, und von Cosmic Produkten auch.
Manch Hersteller macht es reparabel ein anderer macht Tausch/Wegwerfprodukte.(sonnigeausfahrt keine Ausnahme im lowend)
Entscheiden was zu seiner Lebensphilosophie passt darf jeder selbst.
 
Hat jemand Erfahrung mit KL Bikes, sind die kulant?
Hab da was bestellt und auch eine Versandbestätigung bekommen. Paar Tage später dann eine Mail, dass die Bestellung nicht kommen wird, da wohl Fehlbuchung im System. Hätte das Teil für den Preis schon gerne gehabt und würde auch ein paar Wochen warten
 
DVO: geschenkt ist noch zu teuer. Gut ausgedacht ist nicht gut gemacht - div Tests im Internetz... ist nur was für Hardcore Selberbastler.
Von Suntour Gabeln lasse ich nach Erfahrungen die Finger, und von Cosmic Produkten auch.
Bisher absolut keine Probleme weder mit meiner Gabel (Onyx) und drei Dämpfern (Jade, JadeX und Topaz) werden im Wechsel an einem Rahmen gefahren. Waren sehr günstig. :D

Auf welche "Tests" beziehst du deine Aussagen? Gerne auch per PN.

Das nicht alles Gold ist was glänzt, sollte natürlich klar sein. Lässt sich aber auch auf andere Hersteller übertragen, sogar auf solche, die "gold" als Farbe einsetzen.
 
Hat jemand Erfahrung mit KL Bikes, sind die kulant?
Hab da was bestellt und auch eine Versandbestätigung bekommen. Paar Tage später dann eine Mail, dass die Bestellung nicht kommen wird, da wohl Fehlbuchung im System. Hätte das Teil für den Preis schon gerne gehabt und würde auch ein paar Wochen warten
Eigentlich bisher waren da die Bestellungen absolut in Ordnung - nur bei der letzten ging es dann richtig schief. Versandbestätigung bekommen und dann zwei Tage danach die Stornierung wegen Lagerfehlbestand (war ne Fox 36 Factory Grip2 MY2022 für 599 €). Aber insgesamt glaube ich ein guter Laden
 
Zwei mal bestellt.. beides wurde schnell geliefert.
Einmal mt5 zum Schnäppchenpreis.. und einmal raceface ambush Knieschoner, die ich nach Bild gekauft habe (suchte das alte Modell) gesendet wurde das neue Modell.. Retoure war problemlos.
 
Exakt die selbe Story bei mir 😂
Dann ist die Kulanz begrenzt - das Angebot waren dann 1.140€ für eine Nachbestellung. Wobei man da schon diskutieren kann, ob hier nicht ein Vertrag zustande gekommen ist (beim Online-Handel ja in der Regel mit Versand der Ware)…naja, abhaken, hab dann eine für 699€ bei einem anderen Laden bekommen…
Aber ansonsten alles immer tip top - und die Preise sind teils schon echt extrem günstig
 
Dann ist die Kulanz begrenzt - das Angebot waren dann 1.140€ für eine Nachbestellung. Wobei man da schon diskutieren kann, ob hier nicht ein Vertrag zustande gekommen ist (beim Online-Handel ja in der Regel mit Versand der Ware)…naja, abhaken, hab dann eine für 699€ bei einem anderen Laden bekommen…
Aber ansonsten alles immer tip top - und die Preise sind teils schon echt extrem günstig

Ja müssten sie dir liefern.
 
Das würde ich in Frage stellen. Ein Händler hat das Recht die Ware zu reparieren, umzutauschen oder die Zahlung zurückzusenden. Wenn er sich dazu entscheidet das Geld wieder zurück zu buchen, sieht es schlecht aus. Ich glaube da sollte man lieber drauf eingehen. Ansonsten war ich dort immer sehr zufrieden.
Aus den AGB:
Eine Bestellung durch einen Kunden ist ein bindendes Angebot. Die Annahme dieses Angebot erfolgt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung unsererseits oder mit Zusendung der Ware.
 
Das würde ich in Frage stellen. Ein Händler hat das Recht die Ware zu reparieren, umzutauschen oder die Zahlung zurückzusenden. Wenn er sich dazu entscheidet das Geld wieder zurück zu buchen, sieht es schlecht aus. Ich glaube da sollte man lieber drauf eingehen. Ansonsten war ich dort immer sehr zufrieden.


Hängt von den AGBs ab wann tatsächlich Vertrag zustande kommt

Nein, gesetzlich kommt der Vertrag vorher schon zu stande und der Händler ist in der Pflicht zu liefern. Das was in den AGB's steht hält rechtlich nicht. Sofern die Ware irgendwie beziehbar ist (theoretisch auch über einen Dritten) muss geliefert werden.

Gilt auch für "Preisfehler" sofern der Fehler nicht sehr offensichtlich ist. Z.B. 1€ statt 1000€.
 
Hängt von den AGBs ab wann tatsächlich Vertrag zustande kommt
Soweit klar…ist ja auch kein großes Thema, aber interessante Fragestellung, wenn man diese Mail (Auszug) bekommt:
 

Anhänge

  • IMG_0443.jpeg
    IMG_0443.jpeg
    189,5 KB · Aufrufe: 146
Nein, gesetzlich kommt der Vertrag vorher schon zu stande und der Händler ist in der Pflicht zu liefern. Das was in den AGB's steht hält rechtlich nicht. Sofern die Ware irgendwie beziehbar ist (theoretisch auch über einen Dritten) muss geliefert werden.

Gilt auch für "Preisfehler" sofern der Fehler nicht sehr offensichtlich ist. Z.B. 1€ statt 1000€.
Leider liegst Du an der Stelle falsch:

"Der Unternehmer muss Ihnen unverzüglich per E-Mail bestätigen, dass ihm Ihre Bestellung zugegangen ist. Diese Eingangsbestätigung ist aber nicht gleichbedeutend mit dem Abschluss des Vertrags. Dieser kann erst später zustande kommen, zum Beispiel durch den Versand der Ware durch den Anbieter. Der Betreiber eines Online-Shops muss Sie aber bereits vor Abgabe einer Bestellung auf seinen Internetseiten darüber informieren, welche einzelnen Schritte zu einem Vertragsschluss führen und wie Sie mögliche Tipp- oder Eingabefehler erkennen und korrigieren können. In der Regel finden Sie diese Informationen innerhalb der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)." Quelle
 
Leider liegst Du an der Stelle falsch:

"Der Unternehmer muss Ihnen unverzüglich per E-Mail bestätigen, dass ihm Ihre Bestellung zugegangen ist. Diese Eingangsbestätigung ist aber nicht gleichbedeutend mit dem Abschluss des Vertrags. Dieser kann erst später zustande kommen, zum Beispiel durch den Versand der Ware durch den Anbieter. Der Betreiber eines Online-Shops muss Sie aber bereits vor Abgabe einer Bestellung auf seinen Internetseiten darüber informieren, welche einzelnen Schritte zu einem Vertragsschluss führen und wie Sie mögliche Tipp- oder Eingabefehler erkennen und korrigieren können. In der Regel finden Sie diese Informationen innerhalb der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)." Quelle

Der Vertragsabschluss mit Versand in den AGB's ist rechtswidrig. Es hat jeder onlinehändler drin stehen aber es ist nicht rechtens.


Bittesehr
https://www.kpw-law.de/2022/07/18/vertragsschluss-durch-versand-der-ware-unwirksam/
Und im Detail von trusted shops:
"Kann sich der Händler vom Vertrag lösen?</h3> <p>Liegt ein wirksamer Vertragsschluss vor und können Sie das bestellte Produkt unter keinen Umständen liefern, ist diese Situation für beide Vertragsparteien sehr ärgerlich. Viele Händler stellen sich daher die Frage, ob sie sich dann vom Vertrag lösen können. Es ist ein jedoch ein weitverbreiteter Mythos, dass der Online-Händler die Bestellung des Kunden ohne Weiteres stornieren kann.</p> <p>Ihnen steht, anders als dem Verbraucher, auch kein Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht dient einzig dem Verbraucherschutz. Des Weiteren scheidet ein Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß § 323 Abs. 1 BGB ebenfalls aus, da dieser nur bei einer Pflichtverletzung der Gegenseite (z.B. im Fall der Zahlungsverweigerung) möglich ist.</p> <p>Einen „Rettungsanker“ für den betroffenen Online-Händler bietet das <strong>Anfechtungsrecht</strong>. Eine Anfechtung ermöglicht Ihnen, Ihre auf Abschluss des Vertrages abgegebene Willenserklärung zu „vernichten“. Sie wird dann so behandelt, als hätten Sie diese Erklärung nie abgegeben.</p> <p> </p> <h3>Können Sie den Vertrag anfechten?</h3> <p>Damit Sie Ihre Willenserklärung anfechten können, muss zunächst ein Anfechtungsgrund bestehen...."

Quelle: https://business.trustedshops.de/blog/legal/bestellter-artikel-nicht-lieferbar-was-koennen-sie-tun
 
Es ist aber kein Vertrag zustande gekommen, insofern ist Dein Link irreführend, da nicht relevant

Wenn der Artikel im Onlineshop vom Kunde bestellt sowie ordnungsgemäß bezahlt z.B. Paypal oder KK wurde der Vertrag schon stillschweigend angenommen. Eine Reservierung auf der KK hingegen z.B. nicht.

Dementsprechend muss der Händler den Vertrag erfüllen außer es gibt einen Grund den Vertrag anzufechten.

Einfach selber recherchieren wenn du es nicht glaubst. Der Händler hat immer die Arschkarte, in der Praxis ist das natürliche etwas anderes und müsste meistens schon über den Anwalt laufen


Back to Schnäppchen
 
Zurück