Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe anscheinend nicht genug Gefühl, das zu fühlen.
Naja die SHIMANO greift halt schon digitaler zu… das unterscheidet sie schon von Cura und auch von der Code (rsc).Habe anscheinend nicht genug Gefühl, das zu fühlen.
Zwischen Code RSC und Cura - welche würdest du nehmen, wenn du nur eine haben könntest,und warum?Naja die SHIMANO greift halt schon digitaler zu… das unterscheidet sie schon von Cura und auch von der Code (rsc).
Und ja ich habe alle 3 daheim und fahre sie![]()
fahre auch cura 4, shimano slx und magura mt5. die cura ist in der tat ganz anders vom gefühl. würde es als eher weichen druckpunkt mit relativ großer range von schleifen bis blockieren beschreiben, während shimano eine sehr kleine range fur die modulierung hat, dafür der druckpunkt aber auch sehr knackig ist.Gut ich fahre auch diverse Shimano, Magura, Cura 4. Ja es gibt Unterschiede aber es ist doch nicht das Gegenteil von Shimano. Sind ja beides Bremsen. Was digitaler zugreifen meint, weiss ehrlich auch nicht
Haben halt andere Druckpunkte, besser oder schlechte Einstellmöglichkeiten. Unterschiedlich in der Wartung bzw. Montage einfacher oder komplizierter,,, Aber jemandem abzuraten eine andere Marke von Bremsen zu fahren statt der nur gewohnten, finde ich auch albern aber gut.
Sorry hab mich nicht sehr genau ausgedrückt. Ich meinte den Druckpunkt, denn ansonsten, wie du schon sagst, sind es beides Bremsen. Shimano ist halt eher knackiger Druckpunkt mit schnell einsetzender Bremskraft, quasi aus oder nichts, das ist was @franky_c mit digital meint. Die Cura ist eher eine gut dosierbare Bremse. Für jemanden der Shimano gut findet kann sich das komisch anfühlen, vielleicht "schwammig".
Ja und Pumpen.Meine 4-Kolben SLX ist recht knackig, sollte sie nicht ein schwammigeres Gefühl haben, wenn Luft im System ist?
Vielleicht bald ein Sammler-ObjektLiteville 303 Rahmen mit 8P Stütze, Steuersatz usw. für 999,-
https://mtbclassicparts.com/collections/liteville
Hab das „in“ überlesen. Zeit fürs Wochenende…Ja und Pumpen.
Sollte auch mehr der sinnfreie Freitagsbeitrag sein.
DRTHätte gerne was, was nen Hauch weniger digitaler ist wie die Shimano, aber mit Mineralöl läuft.
Jupp, sammeln sich dann im Schrottcontainer....Vielleicht bald ein Sammler-Objekt
Das Upgrade von 3-Pawl finde ich interessant. Aber da braucht man noch ein Spezialwerkzeug zum Umbauen, oder?DT Swiss Ratchet LN Upgrade-Kits inkl. 36er Zahnscheiben, HG/XD/MS (teils Alu oder Stahl) für 47 Euro
z.B. https://www.gt2.bike/product-page/dt-swiss-service-kit-ratchet-ln-upgrade-kit-sram-xd
Kommt drauf anZwischen Code RSC und Cura - welche würdest du nehmen, wenn du nur eine haben könntest,und warum?

vermutlich würde auch die Cura 2 reichen. 
DAS ist ein Forums-Glaubensproblem. Das kann einen schon in den Wahnsinn treiben auf der Jagd nach der „perfekten“ Bremse etc etcGut ich fahre auch diverse Shimano, Magura, Cura 4. Ja es gibt Unterschiede aber es ist doch nicht das Gegenteil von Shimano. Sind ja beides Bremsen. Was digitaler zugreifen meint, weiss ehrlich auch nicht
Haben halt andere Druckpunkte, besser oder schlechte Einstellmöglichkeiten. Unterschiedlich in der Wartung bzw. Montage einfacher oder komplizierter,,, Aber jemandem abzuraten eine andere Marke von Bremsen zu fahren statt der nur gewohnten, finde ich auch albern aber gut.
Genau, das Werkzeug um den Ring zu entfernen benötigst du. Für 1-2x reicht sicherlich das von Ali. Ich bin manchmal froh das Originalwerkzeug zu habenDas Upgrade von 3-Pawl finde ich interessant. Aber da braucht man noch ein Spezialwerkzeug zum Umbauen, oder?
Tuts hier der Aliexpress-Klon?

Es gibt auch Shimano ohne Servowave. Xtr oder unterhalb mt501... Da muss man nicht Lüften und hat den weicheren DruckpunktEs stimmt aber. Eine nicht optimal entlüftete Shimanobremse funktioniert, hat aber einen weicheren Druckpunkt.
Ich mag das.