Schnäppchenjäger-Laberthread

Davon abgesehen das es das Angebot schon ewig gibt, irgendwie hat der gute Kubis ne ganze Garage voll damit oder keiner kauft die :D
 
Nur das Autoreifen nicht gefaltet gelagert werden...
ahhh...da bin ich mir manchmal nicht so sicher :D ...
Aber es ist doch so: je länger ein Reifen gelagert wird, desto mehr haben ungewollte Einflüsse Zeit, den Reifen zu beschädigen.
Z.B. Hitze unterm Dach der Lagerhalle, Feuchtigkeit im Keller usw usf...nach 3-4 Jahren hätte ich da aber null Bedenken, schon gar bei dem Preis.
Trocken und kühl und dunkel gelagert (vorzugsweise ungefaltet) halten Reifen einige Jahrzehnte. Aus einem Winterreifen wird dann aber doch eher ein Sommerreifen. Und aus Blackchili dann 65a.
 
Ich seh schon den neuesten Trend:
Reifen sind fabrikneu unfahrbar und müssen erst ein paar Jahre in speziellen Klimaschränken bei 13% Luftfeuchtigkeit und 22,7°C "REIFEN" (pun intended). Die Bike-Industrie wird das natürlich schnell aufgreifen und spezielle Klimaschränke für MTB-Reifen anbieten (die für RR-Reifen gehen natürlich nicht). Alternativ kann man dann natürlich schon fertig "abgehangene" Reifen zum 3fachen Preis kaufen.

Jetzt lachen wir noch drüber. Wartet mal ab... [emoji16]
 
2013 letzte Lebenszeichen von der RQ..dann war der Name für USmarkt zu unanständig;-)
Wie lang sind Reifen eigentlich haltbar/lagerbar bevor sie hart werden? Speziell, wenn genickt gelagert, wie oft die Conti.

Also die gereifte Königin gibt sich ganz ordinär.
Gummi scheint zu passen,riecht sogar noch nach Weichmachern:winken:
Knickstellen sind auch kein Problem.
Und besser wie ein neuer TrailKing Performance oder Sport ist die Queen allemal:aetsch:
 
Wie fährt sich die Rubber Queen im Winter? Bei dem Preis überlege ich ihn ans Hinterrad zu machen. Mein Slaughter ist aktuell bei 25cm Schnee etwas überfordert. Oder taugt der Reifen am Hinterrad nichts?
 
Wie fährt sich die Rubber Queen im Winter? Bei dem Preis überlege ich ihn ans Hinterrad zu machen. Mein Slaughter ist aktuell bei 25cm Schnee etwas überfordert. Oder taugt der Reifen am Hinterrad nichts?

Kommt auf den Einsatzzweck an.
Die Racesport Karkasse ist echt dünn,da könntest du schnell
Durchschläge und Pannen bekommen..
Bei mir dreht sich die Queen vorne am Tourenfully,
mit dem fahr ich aber nur leichte Trails.
Für alles andere hab ich mein Enduro mit Reifen zwischen 850-1000gr;)
 
Also die gereifte Königin gibt sich ganz ordinär.
Gummi scheint zu passen,riecht sogar noch nach Weichmachern:winken:
Knickstellen sind auch kein Problem.
Und besser wie ein neuer TrailKing Performance oder Sport ist die Queen allemal:aetsch:
..du weißt schon, unter welchem Namen die Queen nach der Geschlechtsumwandlung am Hofe "Conti" nun residiert..:wink:


Hab die Queen aber in guter Erinnerung aus der vor-Tubelesszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber doch nicht immer noch, das ist doch schon Jahre her.
Ich war 2005 super zufrieden mit meinen Double Wide auf XT im Big Hit. :ka:

Ich hab jetzt meine RCZ DTSwiss XM1501 bekommen, sind da bei euch auch keine Tubeless-Ventile dabei? Nicht dass ich sie zwingend bräuchte, geht nur ums merkelsche Prinzip. ;)

Edit: Ah, irgendwie hab ich die vorige Seite und die 20 Posts dazu (ohne Ventile) übersehen. Passt.
 
Und jetzt sind die guten Teile endlich da, und es liegt mehr Salz als Schnee auf der Straße. Da lasse ich lieber die alten Teile am Rad und warte auf den Frühling. Frustrierend...
 
Zurück