Schnäppchenjäger-Laberthread

Die leichte Microshift Advent X Kassette ist mal wieder für 65€ verfügbar.
Funktioniert bei mir auch super mit nem M5120 Schaltwerk und nem Standard Shimano Trigger.

https://www.chainreactioncycles.com...nt-x-g104-10-speed-mtb-cassette/rp-prod204938
Hab hier noch ein 3x10 XT Antrieb. Genaue Bezeichnung des Schaltwerks/Schifter k.A. (ist ein Shadow plus Schaltwerk mit langem Käfig).
Müsste eigentlich damit funktionieren oder?
Bei dem Preis könnte man das mal probieren...
 
Hab hier noch ein 3x10 XT Antrieb. Genaue Bezeichnung des Schaltwerks/Schifter k.A. (ist ein Shadow plus Schaltwerk mit langem Käfig).
Müsste eigentlich damit funktionieren oder?
Bei dem Preis könnte man das mal probieren...
Bezweifle ich sehr stark. Ein XT RD-M781 10-fach Schaltwerk hat eine Kapazität von 43 Zähnen, im Normalfall erreicht man die mit 18 vorne (24T kleines - 42T großes KB) und 25 hinten (11T kleines - 36T großes Ritzel). Wenn du jetzt das große Ritzel gegen ein 48T tauschst, ist das Schaltwerk ziemlich sicher nicht mehr in der Lage, die Kette ausreichend zu spannen über alle Gänge.

Außerdem hat das Schaltwerk als größtes zugelassenes Ritzel ein 36T; ich glaube kaum, dass das mit dem 48T funktionieren wird, vermutlich bräuchte man dann einen Extender.
 
Bezweifle ich sehr stark. Ein XT RD-M781 10-fach Schaltwerk hat eine Kapazität von 43 Zähnen, im Normalfall erreicht man die mit 18 vorne (24T kleines - 42T großes KB) und 25 hinten (11T kleines - 36T großes Ritzel). Wenn du jetzt das große Ritzel gegen ein 48T tauschst, ist das Schaltwerk ziemlich sicher nicht mehr in der Lage, die Kette ausreichend zu spannen über alle Gänge.

Außerdem hat das Schaltwerk als größtes zugelassenes Ritzel ein 36T; ich glaube kaum, dass das mit dem 48T funktionieren wird, vermutlich bräuchte man dann einen Extender.
Die Kapazität ist nicht das Problem (48-11 = 37), das 48er Ritzel aber schon. 40 Zähne gehen gerade noch, mehr nicht.
 
Willst du auf 1x10 umbauen? Sollte klappen, aber vermutlich brauchst du noch eine Schaltaugenverlängerung wie die von Sunrace hier:
https://r2-bike.com/SUNRACE-Extended-Link-SP570-Adapter-fuer-Schaltwerke

Da war ich mit den gedanken schon weiter, ging natürlich um den Umbau von 3x10 (42/32/24 mit 11-36) auf 1x10 (34 mit 11-48)
Wie gesagt, sollte mit diesem Teil funktionieren. Eventuell sogar ohne, wenn Du die B-Srew weit genug reindrehen kannst, dass das obere Schaltwerksrädchen nicht mit dem größten Ritzel kollidiert. Kommt immer auf den Rahmen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück