Schnäppchenjäger-Laberthread

Hab vor kurzem auch eine Cree 1800lm bestellt. Versand angeblich aus D. Bei der Bestätigung dann die Ernüchterung: von China aus losgeschickt. Hab ein bißchen gemotzt, die haben dann tatsächlich den Betrag zurückgezahlt. Was aus der Lampe wird weiß ich nicht... Geht wohl erst mal an denen ihre Niederlassung.

Hab dann bei nem China-Anbieter bestellt, der in Liechtenstein sitzt - tatsächlich: Lampe in einem Tag da!

Was spricht gegen Versand direkt aus China, bis auf die Wartezeit?

Bestelle öfters direkt da und hat bisher immer sehr gut funktioniert.
 
Beim Zweirad Stadler bin ich heute durch Zufall über einige fast-schnäppchen gefallen. Obs jetzt wirklich Schnapper waren wird sich zeigen.

Da gabs zb das SLX Shadow+ Schaltwerk für 54€ und ein Bontrager Duster Vorderrad für 49€.
Für ein recht leichtes, tubelesstaugliches Vorderrad in annehmbarer Breite ein wirkliches Schnäppchen.
 
Beim Zweirad Stadler bin ich heute durch Zufall über einige fast-schnäppchen gefallen. Obs jetzt wirklich Schnapper waren wird sich zeigen.

Da gabs zb das SLX Shadow+ Schaltwerk für 54€ und ein Bontrager Duster Vorderrad für 49€.
Für ein recht leichtes, tubelesstaugliches Vorderrad in annehmbarer Breite ein wirkliches Schnäppchen.
Online-Stadler oder wo?
 
Ich war in Mannheim.
Da gibts immer mal wieder Laufräder oder Komponenten zu einem fairen Preis aus irgendwelchen Komplettbikes.
Das sind aber immer irgendwelche Einzelstücke.
 
Er hat es im Laden vor Ort gekauft, selbst wenn es ein Stadler war ist es doch trotzdem top, dass man es für den gleichen Preis wie im Netz bekommt. Es regen sich alle auf, dass die lokalen Händler immer teurer sind als Online-händler, aber wenn es mal was zum gleichen Preis gibt, reicht das immernoch nicht? :confused:
 
wenn man nen stadler in der Nähe hat ist ja schön, in HH gibt es keinen ;)

btw: ich bezweifle dass es überhaupt einen Händler hier gibt der so ein neues SW im Laden hat, ausser vlt. cnc.
 
Was ist denn ein sinnvolles Reifenangebot für "dich"? XC, AM, DH, Rennrad, Trekking, City usw.?

Durch die vielen Laufradgrößen und vor allem Einsatzgebiete kann ein Händler immer nur ein Teil anbieten. Und dieser Teil wird der sein, der sich am besten verkauft.
Dazu kommen die verschiedenen Versionen (z.B. Protection/Racesport) und Gummimischungen (z.B. Pace, Trail, Vert).

Das kann kein Händler offline bieten. Gerade die Reifen sind aus meiner Sicht der klassische Internetkauf.

Gruß klasse
 
Das mit den Reifen ist mir auch aufgefallen, oft sind nur die eher billigeren Ausführungen im Laden verfügbar. Ich denke der Ottonormalverbraucher gibt halt nicht unbedingt 60 Euro oder mehr für nen Satz Reifen aus, wenns auch billiger geht.
 
Das jetzt ein Händler der zu 90% Rennräder verkauft, sich nicht das halbe Conti/Maxxis Sortiment ins Lager legt ist mir auch klar.
Aber wenn man schon bessere MTBs im mittleren oder hohen Preissegment führt und verkauft, dann gehört da auch eine passende Reifenauswahl dazu.
Und nein, Schwalbe deckt das eben nicht ab, zumal es oft mit dem Nobby Nic schon aufhört und was gröberes total exotisch ist.

Einen 2.4" MK II Protect bekommst du hier praktisch garnicht, von einer RQ oder dem Baron red ich schon garnicht.

Hauptsache man hat die Performance Line von Schwalbe oder die Asia-Contis im Sortiment :confused:
 
Ja, wenn man damit besser Geld verdienen kann, warum denn nicht?
Ein Käufer eines 2500 Euro-Fullys ist nicht der Standard für viele Händler. Es mag Ausnahmen geben. Auf hochwertige Bikes spezialisierte Händler haben bestimmt auch nen Baron liegen. Diese Händler gibt es aber leider nicht flächendeckend.

Gruß klasse
 
Das jetzt ein Händler der zu 90% Rennräder verkauft, sich nicht das halbe Conti/Maxxis Sortiment ins Lager legt ist mir auch klar.
Aber wenn man schon bessere MTBs im mittleren oder hohen Preissegment führt und verkauft, dann gehört da auch eine passende Reifenauswahl dazu.
Und nein, Schwalbe deckt das eben nicht ab, zumal es oft mit dem Nobby Nic schon aufhört und was gröberes total exotisch ist.

Einen 2.4" MK II Protect bekommst du hier praktisch garnicht, von einer RQ oder dem Baron red ich schon garnicht.

Hauptsache man hat die Performance Line von Schwalbe oder die Asia-Contis im Sortiment :confused:

Wo siehst Du den weltbewegenden Unterschied zw. NoNi und MK II?
 
Zurück