Schnäppchenjäger-Laberthread

HI, wusste nicht genau wohin mit der frage,

da bei Lidl derzeit Fahrradsachen im Angebot sind und woltle mal frage, ob jemand genauer Erfahrungen mit der Regenjacke hat oder lieber was vernünftiges Kaufen.

Such mal im Newsbereich, da war ein großer Jackentest. Ich glaube da hatten Sie auch die Lidl Jacke mit dabei.
 
Hi, weiß jemand ob und wo es zur Zeit die XT Disc Bremse zum Preis wie bei Rose verfügbar gibt?
(Br-m 785 für 75-80€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, deshalb die Frage, weil ich eine Regenjacke suche, fahrt zur Arbeit oder mal so Tagestouren, wenns mal wieder Feucht oder ist und möchte eigentlich keine Teure kaufen.
Werd aber heut mal die Jacke in Lidl anschauen, kann man ja zur Not wieder abgeben.

ODER einfach mal ins andere Unterforum namens "KLEIDUNG" schauen. Könnte ja eventuell sein, das dort über Kleidung von Aldi und Lidl gesprochen wird....
 
Hi, weiß jemand ob und wo es zur Zeit die XT Disc Bremse zum Preis wie bei Rose verfügbar gibt?
(Br-m 785 für 75-80€)


Bei Rose sind die ohne ICE Tec Belege....schau mal in Bikemarkt, dort werden die für 165€ angeboten vom Händler.
Alternative mit ICE Tec beim Bike Discount für 185€ - Versandkostenfrei.

Hab alles abgesucht, findest nicht billiger :D und bestellt hab ich bei Bike Discount
 
Bei Rose sind die ohne ICE Tec Belege....schau mal in Bikemarkt, dort werden die für 165€ angeboten vom Händler.
Alternative mit ICE Tec beim Bike Discount für 185€ - Versandkostenfrei.

Hab alles abgesucht, findest nicht billiger :D und bestellt hab ich bei Bike Discount

Danke für die Info!
Sind IceTec nur die anderen Beläge? Die kosten einzeln nur 5€ mehr und würden bei Verschleiß einfach auf icetec getauscht😉

Gruß
 
Löfler finde ich von der Größe immer vergleichbar mit echten Größen im Alltag.
Also net so wie Italiener oder so ... fallen halt normal aus,
 
Hi,
Bremssättel sollen gleich sein bei XT und SLX.

Griffe sind unterschiedlich! Schau mal in den XT785 Thread, da sind die Unterschiede recht konkret beschrieben.

grüße
sun909
 
Dem SLX-Hebel fehlt die (nur sehr eingeschränkt funktionierende) Druckpunktverstellung und die Beläge sind im Bremssattel mit einem Splint statt einer Schraube fixiert.
 
Dem SLX-Hebel fehlt die (nur sehr eingeschränkt funktionierende) Druckpunktverstellung und die Beläge sind im Bremssattel mit einem Splint statt einer Schraube fixiert.

....Splint statt Schraube, bringt das einen merkbaren Vorteil? Den Splint kann man vielleicht nicht immer wieder verwenden, aber ich Wechsel ja nicht jeden Monat Bremsbeläge 😉
Auf der Schraube gleiten die Beläge vielleicht etwas besser, aber sonst?
 
....Splint statt Schraube, bringt das einen merkbaren Vorteil? Den Splint kann man vielleicht nicht immer wieder verwenden, aber ich Wechsel ja nicht jeden Monat Bremsbeläge 😉
Auf der Schraube gleiten die Beläge vielleicht etwas besser, aber sonst?

Ob mit Schraube oder Splint gesichert macht gar keinen Unterschied. Viele finden es einfach nur sicherer, wenn eine Schraube verwendet wird.
 
Ob mit Schraube oder Splint gesichert macht gar keinen Unterschied. Viele finden es einfach nur sicherer, wenn eine Schraube verwendet wird.

Ja, stimmt schon! Die bewegen sich ja eh nur 1 mm, da kann man kaum von gleiten sprechen.
Und der Splint lässt sich auf Tour auch mit dem Schlitzschraubendreher vom Minitool gerade und wieder umbiegen !o)
Zur Sicherheit würde ich sagen, dass sich eine Schraube eh mal lockert, bevor sich ein umgebogener Splint wieder gerade biegt😜
 
Ich würde sagen, dass eine Elixir 5 eher billig, als günstig ist und kenne viele, die es ähnlich sehen. Dazu gehören auch Händler, die sich ein zweites Loch in den Po freuen, wenn die die abgebauten 5er vom Neurad zu dem Kurs oder günstiger verkaufen können.
 
Für den Preis würde ich eher zu ner Deore greifen. Die billgen Elixir kann man doch eh vergessen

Ich dachte ja immer, die Elixir wären von der Bremskraft immer gleich, egal ob Elixir 3 oder 9. Nur die Einstellmöglichkeiten, Gewicht und vielleicht noch Verarbeitung wären verschieden...

Mit Elixir CR und 9 war ich jedenfalls immer zufrieden. Hab bislang nichts anderes (dauerhaft) gefahren. Und brauch auch nix anderes. Höchstens ne Shimano XTR oder BFO würde mich mal reizen.
 
Zurück