Schnäppchenjäger-Laberthread

Ich habe mir ausgewähltes Werkzeug bei Superstar Compoments geholt, und bin soweit zufrieden damit. Man merkt das es nicht die Topqualität ist wie ich es vom meinem Geschäftswerkzeug gewohnt bin aber für die paar Mal wo man das reine Fahrradwerkzeug braucht reicht es alle mal.
d6b705b33f0a047dc913c95a21fecc15.jpg
 
Solltest mal bei einem bike Händler schauen. Also die üblichen Verdächtigen wenn es um online Händler geht. Da gibt's meistens viele Angebote. Aber so 60€ + solltest du schon ausgeben... je nachdem welches Werkzeug du genau brauchst.
Wenn du wirklich nur das nötigste kaufen willst, dann besorg dir die Sachen lieber einzeln, so viel ist das ja dann nicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
 
Bei RCZ Gibt's wie immer allerlei u.a. :

KTM lycan Rahmen in 53, Scheint mir günstig für 400.-

Eine Sram S1000 38/24z 2x10 175 GXP Kurbel zum selber suchen für 45.-

Und verschiedene Dt Swiss-Felgen zwischen 10- und 15 Euro zum selber suchen.

Wie immer ganz bpa und uvp frei, dafür exklusiv nur hier veröffentlicht im verlotterten Underground der Schnäppchen.
 
Oben ein in meinen Augen gutes Beispiel für (zumindest für meinen Zweck) unnützes Werkzeug: Kettennieter... Klar, kostet nicht viel, ist aber an nem Multitool meist mit dran, welches man eh für unterwegs dabei haben sollte. Ich brauche den Kettennieter nie und nimmer so oft, als das der Nieter vom Multitool nicht ausreichend wäre.
Andersrum hält der bei richtiger Benutzung aber auch ewig.
Was hast Du denn konkret vor, also wofür Du jetzt das Werkzeug benötigst?

Immer dran denken das manches Werkzeug ja auch im Haushalt, am Auto, etc. gute Dienste leisten kann. Daher bei "universellen" Sachen eher was besseres kaufen und sinnlose Sachen weglassen ;)
Vorredner haben da schon gute Tipps gegeben (Wiha/Wera Inbusschlüssel, gibt's schöne Sets, Ratsche + Drehmomentschlüssel von Proxxon, Kettenschlosszange zum öffnen darf dann wiederum günstig sein und muss nicht von Park Tool sein... Zangen, Seitenschneider von Knippex etc) :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kettenschlosszange? Das Teil ist in meinen Augen Geldmacherei. Eine Guten Wasserpumpenzange verrichtet da genauso den Dienst. Aber jedem das seine.
 
Kettenschlosszange

Das mit dem Kettennieter war nicht persönlich gemeint, aber die Wasserpumpenzange die bei 11-Fach Kettenschlössern passt kannst doch sonst für nix brauchen ;)
Wasserpumpenzange muss schon ne ordentliche Größe haben, da sie in der Werkzeug-Rangfolge direkt zwischen Hammer und Eisenstange logiert, frei nach einem kölschen Karnevalslied:
"hammer kinne Hammer, nemme mir de Zang, hammer kinne Zang, nemme mir de Iesestang" :D
 
Die Anforderungen ans Werkzeug gehen einfach weit auseinander und jeder sollte so ehrlich zu sich selbst sein, dass man nicht wissen kann was andere für Räder haben und womit sie da kämpfen... Ich möchte meinen "richtigen" Kettennieter z.B. nicht missen, dafür kann ich sehr gut auf eine Kettenschlosszange verzichten... ;)

Insgesamt geht das aber ziemlich am Thema vorbei... ;)
 
Der Norma-Koffer sieht viel besser aus als der vergleichbare, den ich vor 10 Jahren gekauft habe.
Da scheinen viele nützliche Teile drin zu sein.
Edit: Hmmm.... Nichts überflüssiges mehr drin.

-aktueller HT2-Innlagerschlüssel
-Kettenpeitsche
-Kettennieter, den hab ich öfter verwendet als den am Multitool
-Kassetten"nuss" ...wie heißt das?
-Kurbelabzieher
-Hollowtech 2 Kurbelfestzieh-Plastik Ding.
-is das ein Werkzeug für ein Isis-Tretlager?
-Dicker Inbus
-Pedalschlüssel
-Inbus-set (so eins vom Baumarkt hab ich vor der MTB-Zeit jahrelang benutzt)
vermutlich hat das sogar einen 25er Torx dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir auch einzeln kaufen was man braucht. In den Koffern (es sei denn man nimmt nen richtigen für 200+) fehlt sowieso immer das was man gerade braucht. Und die Hälfte hab ich noch nie benutzt.
 
Der Norma Koffer ist ganz gut sortiert für den Einstieg als Gelegenheits-Schrauber. Wenn was kaputt geht kann man immer noch höherwertig nachkaufen und hat nicht viel kaputt gemacht, ist dafür von vornherein für (fast) alle Eventualitäten vorbereitet.
 
Kettenschlosszange? Das Teil ist in meinen Augen Geldmacherei. Eine Guten Wasserpumpenzange verrichtet da genauso den Dienst. Aber jedem das seine.

Ich hab mir irgendwann mal so ein Teil mitbestellt, um über die VSK-Frei Grenze zu kommen. Nach dem ersten Mal benutzen hab ich mich gefragt, wieso ich die 5€ nicht schon früher investiert und mich stattdessen mit ner Wasserpumpenzange rumgeärgert hab. So unterschiedlich können die Ansichten sein :D
 
Arbeite seit 5 Jahre mit einem 50€ Koffer und nutze sehr viele Tools daraus. Habe damit bestimmt schon 6 Räder von null aufgebaut und noch kein einziges der Werkzeuge zeigt Verschleiß. Zugekauft habe ich nur einen Drehmoment Schlüssel und eine Bowdenzug Zange. Kürzlich habe ich einen Park Tool Ständer im Angebot geschossen und den vom Lidl ersetzt. Der von Lidl braucht sich nicht verstecken, eher im Gegenteil. In machen Übungen macht er sogar eine bessere Figur.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Madame et Monsieur.. wäre fein, wenn Grundsatzdiskussionen vielleicht in eigenen Threads ihre Würdigung finden..

kann man an der Stelle sagen, dass nun alles bezüglich pro/contra 50 euro Werkzeugkiste ausgetauscht wurde? Danke =)
 
Bei dem allseits beliebten Luxemburger Onlineshop gibt es mal wieder Sram Carbonkurbeln für GXP für einen recht guten Preis:
http://www.rczbikeshop.com/en_ue2/c...70mm-w-o-bb-red-00-6115-424-000/category/113/

Mit dem Code "RCZSRM" kommt man auf 140,- + Versandkosten.
UVP oder Vergleichspreise habe ich leider keine ;)
Kann mir geholfen werden?
Wenn ich bestellen will gibt er mir als Länder-Auswahl nur Österreich, Dänemark, Andorra und Schweden an, Deutschland leider nicht:(:ka:
 
Zurück