Schnäppchenjäger-Laberthread

Screenshot_20210827-071817_Chrome.jpg
 
Das ist Quatsch.
Amazon lagert nach geordnetem Chaos Prinzip. Da liegt niemals der gleiche Artikel mehrfach beisammen. Die liegen IMMER wo anders. Die Einlagerer, scannen das Produkt und dann den dazugehörigen Lagerplatz die können das dort hinpacken wo sie es wollen. Wichtig ist, es darf niemals gleiche oder ähnliche Artikel beieinander liegen. Und die "Puller", die dann die Waren zum verpacken raussuchen, bekommen vom System genau gesagt, welchen Artikel sie wo abholen sollen und scannen das dann auch entsprechend ab. So sollen Verwechslungen beim normalen Versand ausgeschlossen werden.

Wenn Du etwas von einem Marketplace Anbieter kaufst, dann bekommst Du auch genau diese Ware, und nicht das gleiche Produkt von Amazon oder einem dritten Marketplace Verkäufer.
Das ist kein Quatsch und das kannst du auch in der amazon seller central, dem Verkäuferportal von FBA (Fulfillment by Amazon), nachlesen (ist aus Verkäufersicht geschrieben):

Vermischter Lagerbestand mit Hersteller-Strichcode​

Standardmäßig ist Ihr Verkäuferkonto so eingestellt, dass der Hersteller-Strichcode für berechtigte Artikel verwendet wird. Artikel in Ihrem Lagerbestand, die über den Hersteller-Strichcode identifiziert werden, können mit Artikeln des gleichen Produkts von anderen Verkäufern vermischt werden, die ebenfalls Hersteller-Strichcodes für diese Artikel verwenden.
Wenn Sie Amazon erlauben, Ihren Lagerbestand zu vermischen, und ein Kunde ein Produkt bei Ihnen kauft, kann Amazon exakt dasselbe Produkt von einem anderen Verkäufer senden, um sicherzustellen, dass das Lieferversprechen eingehalten wird.
Wenn die Produkte vermischt werden, verkaufen Sie die Einheit wie gewohnt an den Kunden und erhalten den Verkaufsbetrag gutgeschrieben. Wir tauschen dann ein exakt gleiches Produkt unter Ihnen und dem anderen Verkäufer, dessen Lagerbestand verwendet wurde, um die Bestellung zu versenden.
Quelle: https://sellercentral.amazon.de/gp/help/external/G200141480?language=de_DE

Dynamische/chaotische Lagerhaltung ist was anderes und meine ich auch nicht.
 
@sepplmail OK, gut zu wissen - erklärt jetzt aber aber schön wie es möglich ist das Amazton auch mal gefälschte Produkte verschickt. Gerade im Bereich von Parfümen passiert das abnormal häufig.
 
Das ist kein Quatsch und das kannst du auch in der amazon seller central, dem Verkäuferportal von FBA (Fulfillment by Amazon), nachlesen (ist aus Verkäufersicht geschrieben):


Quelle: https://sellercentral.amazon.de/gp/help/external/G200141480?language=de_DE

Dynamische/chaotische Lagerhaltung ist was anderes und meine ich auch nicht.

Wobei sich aus meiner Sicht die beiden Aussagen gar nicht widersprechen. Amazon scheint also für einen Artikel zur einen Strichcode zu verwenden, egal von welchem Händler. In der DV vermischen sich dann der Artikel von verschiedenen Anbietern und werden für die Auslieferung nicht mehr unterschieden. Physikalisch im Warenlager liegen die Artikel aber nicht beieinander. Die DV gibt einfach unabhängig vom Anbieter den Lagerplatz für den nächsten Artikel in der Queue an.

So würde ich beide Aussagen zueinander bringen....
 
aber bei QR sollte das egal sein imho
sehe ich auch so... aber:

Es gibt solche und solche CL Verzahnungen.
da würde ich widersprechen: Es gibt unterschiedliche Verschlussringe, aber die Verzahnung ist immer gleich.

Edit: Mit "Verzahnung" meinte ich natürlich die zwischen Zähnen und Bremscheibe, also die eigentliche Centerlockaufnahme... aber die Verschlussringe weisen ihrerseits natürlich auch eine Verzahnung auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
RockShox Super Deluxe RCT DebonAir Dämpfer 230x60/65mm für nur 189€

Die ganzen Dämpfer im Angebot von BC sind (laut den Fox-IDs) wohl alle nach Canyon Spezifikationen abgestimmt. Bei RS - z.B. bei dem Link - weiß man das ja nicht direkt, aber die Logos lassen vermuten, dass er zum 2019er Strive gehören könnte.

Ob die Canyon dann selbst in den Handel gebracht hat, da gleichzeitig RS und Fox verkauft werden?
 
Und jetzt ist die Frage, ob das Canyon Setup auch für Trek passt?
Mein Vorschlag: Tipp den Code Deines Trek-Dämpfers auf der Fox-Seite ein:

https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike
Dann erhältst Du sowas in der Art:

2017 Performance Series FLOAT​

Part number: 972-72-115
Short ID: C6BP
Description: 2017, FLOAT DPS, P-S, A, 3pos Evol LV, Santa Cruz, Tallboy, 7.25, 1.75, 0.8 Spacer, CM, RM, Climb L, Standard Logo


Dann dasselbe Spielchen mit dem Code des betreffenden Canyon-Dämpfers... und mal vergleichen. Bei den Abkürzungen kannst Du Dich im "Federung & Co"- Subforum schlau machen.

BC schreibt aber auch häufig den Tune mit dazu, z.B.: "DCL DRL CMF"
 
Zurück