Schnäppchenjäger-Laberthread

Und die läuft sauber auf einem eagle Antrieb ?

@edit hier in Silber als OEM Version deutlich günstiger , eigentlich ein NO BRAINER

https://www.bike24.de/p1675040.html
Werde die jetzt mit meinem AXS Antrieb testen

Wichtig!! Für SRAM Antrieb die CSMZ90 nehmen , Die CSMZ903 ist für Shimano , da geringfügig andere Ritzelabstände
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Zusammen, da bike-discount aktuell sowohl die 7120 als auch die 8120 Bremse im Angebot hat stellt sich mir die Frage wo der Aufpreis begründet ist.
Das die Bremsen von DEORE bis XT quasi Baugleich sind ist mir bekannt.
Die DEORE hat z.B. aber einen Sicherungssplint statt Schraube und keine Werkzeuglose Verstellung des Griffs.
Als weiteren Unterschied kenne ich den größeren Bereich an der Schelle um einen Schalthebel zu positionieren.
Wie sieht es mit den Unterschieden zwischen SLX und XT aus - kennt sich da jemand aus?
Stehe vor der Überlegung aufzurüsten, da mir die Level T für 120kg Komplettgewicht an einem Abwährtsorientierten Bike etwas unterdimensioniert vorkommt.
 
SLX wird meistens mit Resin und zum Teil ohne Kühlrippen ausgeliefert. Bei der XT meistens Metallbeläge mit Kühlrippen.

Bei Angeboten allerdings oft OEM Ware, da kann das auch anders sein.
 
SLX wird meistens mit Resin und zum Teil ohne Kühlrippen ausgeliefert. Bei der XT meistens Metallbeläge mit Kühlrippen.

Bei Angeboten allerdings oft OEM Ware, da kann das auch anders sein.
Werden beide mit N03A Resin inkl. Kühlrippen angegeben.
Die XT Hebel sind bei Nässe angenehmer, durch die Löscher
Die habe ich jetzt wirklich erst bei Suche nach den Hebeln gesehen. Auf den meisten Bildern kaum zu erkennen.
 
Fahre derzeit an der Shigura L SLX und R XT, quasi guter Vergleich. Hatte mir sonst an die SLX Hebel GripTape geklebt, funzt 1a, nur die Handschuhe leiden. Der Hebel ist bei Bremsen nicht ganz unwichtig. Einen ganzen Tag Finale, oder Reschen im Regen und man merkt was ich meine.
 
Meiner Meinung nach kein Unterschied SLX zu XT (bei gleichen Scheiben / Belägen). Die Druckpunktverstellung muss man spüren wollen, die tut in der Praxis nix. Bleibt nur der gelochte Griff mit besserem Grip, da habe ich keine Ahnung ob man das spürt, bin die Dinger nicht bei Nässe gefahren.
 
Und den Spacern für die Montage von Naben ohne Torque Caps. Ist aber dennoch nicht schlecht. Beim kompletten Lieferumfang hast du auch nur eine Kralle und das viel zu kleine Schutzblech mit dabei.
Finde das Schutzblech gar nicht schlecht. Dass es kein Mudhugger ist, ist ja klar.

Ansonsten müsste auch noch ein Satz diverser Dichtungen dabei sein.

Bei dem Preis natürlich verschmerzbar
 
Zurück