Schnäppchenjäger-Laberthread

Tallboyrahmen und die wieder verfügbaren Newmen Advanced SLA sind heute angekommen.

Laufräder sehen gut aus. Auf den ersten Blick keine Beschädiungen usw. gesehen. Das Tublessband hätte besser eingeklebt sein können, aber es ist nicht so schlimm wie bei einigen anderen hier.

Rahmen: Mein erster Rahmen aus Carbon. Ich hatte mich für den matten Lack (Flatte Earth) entschieden. Einige Stellen sind mir aufgefallen, welche glänzender sind. Ich vermute, dass es Fett aus den Lagern bzw. von der Montage ist. Ansonsten schaut er super aus. Wird mein erster Selbstaufbau über den Herbst.
 

Anhänge

  • PXL_20230909_093821819.jpg
    PXL_20230909_093821819.jpg
    390,2 KB · Aufrufe: 356
  • PXL_20230909_094208387.jpg
    PXL_20230909_094208387.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 336
  • PXL_20230909_094218773.jpg
    PXL_20230909_094218773.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 288
  • PXL_20230909_094224875.jpg
    PXL_20230909_094224875.jpg
    126 KB · Aufrufe: 290
  • PXL_20230909_094241382.jpg
    PXL_20230909_094241382.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 330
Die Centerline hat 1,8 mm Stärke, Magura selbst schreibt: "Die Bremsscheibe darf eine Dicke von 1,8mm nicht unterschreiten."

So im Netz bei Magura zu finden.
Hatte leider mit ner Centerline in kombination mit ner Magura mt5 und Belägen am Ende ein verklemmen und die Bremse hat nicht mehr geöffnet - also nicht zu empfehlen.
 
Tallboyrahmen und die wieder verfügbaren Newmen Advanced SLA sind heute angekommen.

Laufräder sehen gut aus. Auf den ersten Blick keine Beschädiungen usw. gesehen. Das Tublessband hätte besser eingeklebt sein können, aber es ist nicht so schlimm wie bei einigen anderen hier.



Rahmen: Mein erster Rahmen aus Carbon. Ich hatte mich für den matten Lack (Flatte Earth) entschieden. Einige Stellen sind mir aufgefallen, welche glänzender sind. Ich vermute, dass es Fett aus den Lagern bzw. von der Montage ist. Ansonsten schaut er super aus. Wird mein erster Selbstaufbau über den Herbst.

Was wiegt der?
 
Tallboyrahmen und die wieder verfügbaren Newmen Advanced SLA sind heute angekommen.

Laufräder sehen gut aus. Auf den ersten Blick keine Beschädiungen usw. gesehen. Das Tublessband hätte besser eingeklebt sein können, aber es ist nicht so schlimm wie bei einigen anderen hier.

Rahmen: Mein erster Rahmen aus Carbon. Ich hatte mich für den matten Lack (Flatte Earth) entschieden. Einige Stellen sind mir aufgefallen, welche glänzender sind. Ich vermute, dass es Fett aus den Lagern bzw. von der Montage ist. Ansonsten schaut er super aus. Wird mein erster Selbstaufbau über den Herbst.
Sieht wirklich sehr geil aus. Schöne Farbe. Meiner soll heute auch kommen
 
Hatte leider mit ner Centerline in kombination mit ner Magura mt5 und Belägen am Ende ein verklemmen und die Bremse hat nicht mehr geöffnet - also nicht zu empfehlen.
Ich fahre schon seit Jahren Centerline mit der MT7 und geklemmt hat da noch nie was. (runter bis auf ca 1,6mm Scheibendicke) :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt mehrere Beläge bei diesem Anbieter angesehen.
Entweder Ware mit Herstellernummer, welche als Originalware beschrieben wurde und es den Bildern nach auch sein sollte.
Oder Beläge die als „für“ oder „kompatibel“ mit einer bestimmten Bremse beschrieben wurde, allerdings ohne Nummer des Originalbelages.
Wenn Du also ein Problem mit einem Angebot hast, könntest Du das bitte verlinken?
Aha...
2 Paar Bremsbeläge D01S D03S Bremsbacken Scheibenbremse Für BR-M810 Für Shimano
https://www.ebay.de/itm/125311737826?hash=item1d2d295fe2:g:7Z4AAOSwciZh1DMf
2 Paar Bremsbeläge für Magura MT5 / MT7 4 Stück Disc Hydraulische Bremsen 9.P
https://www.ebay.de/itm/125380088917?hash=item1d313c5455:g:6XMAAOSwfBJisdVEusw.

In jedem Angebot ist der Hersteller eigene Belagname enthalten und der eigentliche Hersteller der Beläge wird mit keiner Silbe erwähnt. Besonders das Shimano Angebot "2 Paar Bremsbeläge D01S D03S..." suggeriert ja eindeutig, dass man den Belag mit dieser Shimano Nummer bekommt.
Transparenz sieht definitiv anders aus! Etwas anderes zu glauben einfach Naiv. Zumal ich den Verkäufer angeschrieben habe mit der Bitte den Hersteller zu nennen, was er nicht tut. Vermutlich aus gutem Grund. #Chinaschrott
 
Mh, hab jetzt schon ne Yari 150 29 eingebaut und wollte den charger 3 (172€) ohne Buttercups einbauen, bräuchte aber die Schmierstoffe noch..

Bei den Angeboten darf ich einfach nicht mehr schauen, dauernd neue Optionen. Die Yari ist aufm Forstweg gefahren für paar km, aber den Aufwand mit verkaufen... mh
 
Zumindest beschreiben mehrere dass es bei der alten Yari so geht. Bike24 in die Schweiz geliefert, ansonsten 189
Am Charger bleib der Buttercup dran.
Gemeint war, das man auf der Luftseite NICHT den neuen Airshaft mit Buttercup nutzen kann (weil der nicht passt)
Meine Yari (Ultimate) hab ich genau so aufgebaut: Airshaft ist der DebonAir C1 und dazu den Charger 3 RC2 (inkl. Buttercup)
 
Das scheint ziemlich baugleich mit dem BMC Twostroke AL in 20 Zoll zu sein. Rahmenmaterial, Geo, Komponenten eigentlich identisch. Und mit diesem kommt meine Tochter bestens zurecht.

Von mir daher eine klare Empfehlung. Der Preis ist gut.
Wie groß ist deine Tochter?

Meine Nichte ist 1,35m, lange Beine.
Ich hab keine Erfahrung mit Kinderbikes, gefühlt würde ich sagen, kann sie schon auf 24 zoll gehen?
Oder würde das genannte Rad noch passen?

und dann die Frage, für wie lange 🤔
 
Wie groß ist deine Tochter?

Meine Nichte ist 1,35m, lange Beine.
Ich hab keine Erfahrung mit Kinderbikes, gefühlt würde ich sagen, kann sie schon auf 24 zoll gehen?
Oder würde das genannte Rad noch passen?

und dann die Frage, für wie lange 🤔
Sie ist 6 Jahre alt und 1,25m lang.
24 Zoll oder größer wäre im Gelände bei ihr nicht möglich.

Bei 1,35m kann es natürlich schon anders sein.
 
Zurück