Schnäppchenjäger-Laberthread

Was ist denn gegen ein 2012er cube stereo einzuwenden?














Oh warte....
1000022453.jpg



Ok...
 
Hat bei Thule einer den Rabatt-Code angewendet?
Wann kann ich diesen eingeben, finde nichts beim Bestellvorgang.
Ich habe den Epos 3 heute Morgen mit Rabatt bestellt. War bei mir ziemlich am Ende des Bestellvorgangs.
Musste kurz vor Abschluss der Bestellung die Bestelldetails (drop down) anzeigen. Dort konnte ich dann den Rabattcode eingeben.

Habe auch lange gesucht
 
Ich habe den Epos 3 heute Morgen mit Rabatt bestellt. War bei mir ziemlich am Ende des Bestellvorgangs.
Musste kurz vor Abschluss der Bestellung die Bestelldetails (drop down) anzeigen. Dort konnte ich dann den Rabattcode eingeben.

Habe auch lange gesucht
Danke habe gerade bestellt, hat mit dem Code geklappt.
Gleich noch das Schloss mit hinzugebucht.
Endlich Platz auf dem Träger in der Breite und bei meinen XXL Rahmen auch ausreichend Radstand:D
 
Also ich bekomme 2 x 29er und 1x 27,5er MTB relativ problemlos auf den XT 3 - habe mir allerdings für das dritte Bike die "Fat Strips" gegönnt, da man damit weniger Stress als mit den doch sehr kurzen Standard Strippen hat.
 
Ich hab mir jetzt mal den Epos 3 bestellt , da mein eufab premium 2 schon echt knapp ist bei 2 enduros bzw 1ebike und 1 Enduro. Und in ein paar Jahren muss das Rad der Tochter/Töchter ohnehin mit
 
Also ich bekomme 2 x 29er und 1x 27,5er MTB relativ problemlos auf den XT 3 - habe mir allerdings für das dritte Bike die "Fat Strips" gegönnt, da man damit weniger Stress als mit den doch sehr kurzen Standard Strippen hat.
Kannst du vom xt mal nen Foto posten wie du die Arme positioniert hast? Da tue ich mich bissl schwer. Gern per pn
 
An die interessierten

Ich hab einen Epos 3 und da passt wirklich alles rauf (würd mal sagen bis Radstand 1370mm). An dem Ding gibt's wirklich nix zu meckern auch wenn der Preis hoch ist. Das jedes Bike einen eigenen Halter hat ist mega. Nie mehr rahmentetris.

Zu berücksichtigen ist halt, dass der Epos 3 schon gute 23kg wiegt.

Würde definitiv nochmal kaufen.
 
Muss ich mal schauen ob ich das irgendwo fotografisch festgehalten habe.

Im Grunde kommt das größte Bike (29) als erstes - dann das "kleinere" 29er und zum Schluss das 27,5er.

Der ganz kurze Arm direkt an den Rahmen von Bike 1 - der mittlere geht durch das Dreieck von Bike 1 zu Bike 2 und der lange Arm geht durch den Rahmen von Bike 1 aber über(!) das Oberrohr von Bike 2 zu Bike 3. (Geht natürlich nur, wenn das Oberrohr wie in meinem Fall weit genug runter kommt.

Dadurch, dass die 3te Schiene ja leicht "erhöht" ist passt das dann ganz gut.
 
Epos:
1717077171799.png

Velospace:
1717077197394.png


Dürfte also nicht am Winkel sondern an der Höhe liegen, die man nach dem Aufklappen noch hat. Also AHK-Kopf zu höchster Punkt nach anklappen ist beim Epos scheinbar höher.

Aus dem FAQ von Thule:

Beim VW T6, T7, ID Buzz und Mercedes Benz V-Klasse haben wir jedoch die Erfahrung gemacht das die Heckklappe trotzdem am Thule Epos anstoßen kann. Ein öffnen der Heckklappe bei abgeklappten Träger ist in diesem Fall nicht möglich.

Velospace:

Unser Thule VeloSpace XT 3 verfügt über einen verstellbaren Neigungswinkel und kann von 50° auf 70° erhöht werden, für einen leichteren Zugang zum Kofferraum bei Fahrzeugen mit größeren Heckklappen das hier Abhilfe schaffen kann.
 
Zurück