Schnee im Karwendel

Registriert
3. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hatte gestern Kontakt mit den Wirtsleuten von der Lamsenjochhütte. Die Hütte ist derzeit noch geschlossen, es liegt zuviel Schnee. Der Übergang zwischen Lamsenjochhütte hinüber zur Binsalm ist schneebedeckt!

___________________________________________________________
Informationen für Mountainbiker: http://www.mountainbikeurlaub.com
 
andere richtung.

osterfelder kopf komplett schneefrei.
reintalangerhütte bis auf 1 schneefeld vor der hütte schneefrei.
schachenhaus schneefrei
:daumen:
 
Stallenalm geht auch zum Fahren, ist aber offiziell nicht erlaubt, obwohl viele Mountainbiker dort unterwegs sind. Auf halber Strecke sind Waldarbeiten, Durchfahrt war aber möglich.
 
wieso immer unsinnige komentare, muss das sein, wenn es hier um Infos geht.
wie hey oh gesagt, gehört das Karwendel und Wetterstein eigentlich zusammen, bei den wenigen kilometern.

im übrigen steht extra "andere Richtung" bei:lol:
 
Waldarbeiten mit schwerem Gerät, ja. Aber es war perfekt zusammengeräumt!
Ich würde das jetzt nicht gerade empfehlen, weil ich vor kurzer Zeit einen Zwischenfall hatte, wo knapp vor mir ein Baumstamm in der Luft hängend vorbei gezischt ist. Ich habe die Seilwinde nicht gehört, da sie gut 500 m weiter oben hinter einer Kuppe war und das Seil war an dieser Stelle so hoch, daß es einfach außerhalb des Blickfeldes war. Ich habe auch nicht damit gerechnet, daß dort am Wochenende gearbeitet wird und da der Weg "illegal" war, stand auch kein Schild dort. Ich bin zurück und habs aufgegeben und würde bei Waldarbeiten das betreffende Gebiet zu diesem Zeitpunkt nicht empfehlen.

Wer in Tirol auf offiziellen Wegen fährt, kann den Status des Weges beim Land Tirol erfragen. Ein roter Punkt bei Sperre heißt nicht grundlos sperre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneelage Weidener Hütte - Geisljoch, gerade mit´m Hüttenwirt darüber philosophiert: Weidener Hütte schneefrei und "kurze Hosenwetter". Am Geisljoch liegt noch Schnee, ca. 100 Meter langes Schneefeld, das aber gequert werden kann. Es sind schon Leute durchgegangen.
 
Kurze, aktuelle Info vom 7.6.09 Lafatscherjoch

Bis Hallerangeralm komplett schneefrei, zum Joch hinauf in der steilen
Schotterreise ein problemlos querbares Schneefeld (ca. 40m) und knapp
unter dem Lafatscherjoch noch ein harmloses, flaches Schneefeld zu queren.

lg.


und runter Richtung Inntal alles komplett schneefrei.
Jedoch der Übergang zum Stempljoch ist dzt. noch nicht zu empfehlen, da im Joch noch einiges an Schnee vorhanden. Ausser jemand will figln gehn.
 
Servus - jetzt hab ich mich als Mitleser endlich mal registriert ;-)

Weiss jemand, wie es auf der anderen Seite aussieht? Heidelberger Hütte, Fimberpass, ggf. Uina und Sesvenna?

plane transalp in 2 Wochen und wüsste gern wie hoch man schon kann ;_)
 
Servus - jetzt hab ich mich als Mitleser endlich mal registriert ;-)

Weiss jemand, wie es auf der anderen Seite aussieht? Heidelberger Hütte, Fimberpass, ggf. Uina und Sesvenna?

plane transalp in 2 Wochen und wüsste gern wie hoch man schon kann ;_)

Alles grad über die Funktion "Suchen" in der oberen Leiste gefunden:

Sesvenna: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=402458&highlight=sesvenna

Heidelberger Hütte: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=342467&page=3&highlight=heidelberger+h%FCtte

Fimberpass: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=402138&highlight=fimberpass

:)
 
Zurück