Schneelage am Gardasee

Aktuel Bilder von heute mittag auf dem Monte Brione:

Überblick auf den Lago:
P1030007.JPG


Monte Baldo Auffahrt:
P1030008.JPG


Pregasina und Ponalestraße:
P1030009.JPG


Mehr Fotos gibt`s in meinem Tourtagebuch: Klick

Es ist recht warm hier unten und gutes Wetter ist für die nächsten Tage auch gemeldet. Morgen geht`s mit richtigen Touren los.
 
Will ja nicht unken, aber morgen ist es nicht so toll... Zunehmend bewölkt mit leichtem Schneefall ab dem späten Vormittag. Schneefallgrenze dabei um die 800 m. Schönwetterfenster Donnerstag und Freitag, Samstag anscheinend schon bewölkt aber noch trocken. Sonntag wieder Schnee.
 
Ja, für morgen ist Regen gemeldet. Deshalb werde ich erst mal aus dem Fenster schauen und dann entscheiden, wo es hin geht. ;)
 
Davon ist bei etwas mehr als 9° in Riva auszugehen... Sieht auch so aus, wenn ich so den Altissimo rauf gucke...

Im übrigen zeichnet sich für Anfang nächster Woche wieder neuer Schneefall bis in die Tallagen ab...
 
na bestens....
dann such ich mal paar alternativtouren so bis 300hm und weiter unten im Süden raus :heul:

Vorschläge gerne genommen...

hats Gardaland schon auf??
 
Gardaland durchgehend ab dem 28.03.

Gibt's da nen Bikepark? :D

P.S. Bis 500-600 m solltest Du kommen. Mit ein bißchen Sonne zwischendurch sollten auch noch ein paar Höhenmeter mehr drin sein ;)
 
Der 408er bei San Giovanni war nur auf 600 m nur leicht mit Schnee bedeckt. Nach ein paar Metern ließ er sich gut fahren.

Morgen fahr ich mal ne Ledrosee-Runde und evtl. noch Campi/Tennosee und schau mir die Schneelage dort mal an.
 
07:30 Uhr:
Blauer Himmel und Sonnenschein am Lago. Es hat die Nacht fast durchgeregnet, aber mehr Schnee hab ich noch nicht entdeckt. Ich bin sogar der Meinung, das es rund um Pregasina weniger Schnee geworden ist. Ich werde die Lage heute mal dort checken.
Das wird heute ein guter Tag!
 
Kann ich mir nicht vortellen, dass es ohne nasse Füße zu bekommen geht...

Bin vorhin am Radweg über den Passo S. Giovanni rüber und da lagen im Schatten noch Schneereste und der ist keine 300 m hoch. Außerdem war leichter Bodenfrost. Solange es auch nachtsüber nicht über null geht, schmilzt der Schnee nur relativ langsam ab. Im Moment ist die Schneegrenze hier in Riva auf Höhe S. Barbara (650 m).

Für heute und morgen ist Kaiserwetter angesagt mit bis zu 16° Grad, in der Sonne werden sicherlich auch die 20° überschritten. Ab Samstag, gerade richtig zum Wochenende ist es aber schon wieder vorbei damit. Es soll wieder merklich kälter werden, am Sonntag und für Anfang nächster Woche ist wieder Schlechtwetter angesagt, Schneefallgrenze soll dabei zwischen 600 und 800 m liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habts aber echt schlimm, die 30cm sind bei uns auf grad mal 10cm zusammengeschmolzen, wenn es heut, freitag und samstag so wird wie vorhergesagt, dann is unterhalb von 1100m wieder alles Schneefrei.

Hoffen wir mal, dass die Schlechtwetterfront vom Sonntag/Montag nur Regen bringt.
 
Immer mal die Links der 4 Webcameras anklicken, die ich auf der vorherigen Seite angegeben habe. Da kann man ganz gut nachverfolgen, wie es aktuell aussieht.
 
@jmr-biking Hut ab vor soviel Hartnäckigkeit...

Ich würd's morgen mal Richtung Tenno S. Pietro probieren. Ist überwiegend Südlage und sollte so im Großen und Ganzen frei sein. Auch die Trails bis Höhe Kreuz oberhalb von Calvola sollten gehen. Wenn Du Glück hast, sind die weiter oben gelegenen Trail auch schon so gut wie frei. Zumindest hat'es heute Nachmittag von unten soweit danach ausgesehen.
 
Bei Dosso Larici war heute Ende mit meiner Hartnäckigkeit. Das Gestapfe im Schnee kostet zu viel Kraft. Aber ich habe trotzdem noch 2 Sekunden überlegt, ob ich nicht doch noch weiter rauf soll. :D
Tenno, Campi usw. hab ich auch noch auf dem Schirm. Die Ecke mach ich am Samstag. Aber morgen will ich mal zu Doss Casina hoch und dann über Dosso de Roveri runter nach Navene. So wie ich das heute von Pregasina aus gesehen habe, könnte die Tour machbar sein. Sicher bin ich mir aber nicht. :lol:

Ab Samstag Nacht und Sonntag ist ja wieder Regen angesagt, aber nur leicht. Mal sehen was da so geht. Mo und Di könnte wieder besser werden. Das sind dann meine letzten beiden Tage hier.
 
Will Dir jetzt nicht den Spaß nehmen, aber Dosso dei Roveri sollte definitiv nicht gehen. Da kommst Du auf über 1.100 m rauf, wenn Du die niedrigere Anfahrt über die Antennen nimmst. Die Forststraße die dann folgt liegt z.T. im Schatten und bekommt erst am Nachmittag Sonne. Der 6'er selber dann durchquert teilweise Lawinenfalllinien, kann also gut sein, dass er teilweise zugeschüttet ist, auch wenn es jetzt nicht so der Winter mit Lawinenabgängen war.
Gehen sollte SdP und 601 ab Höhe Malga Zures eventuell mit Schneefeldern in den schattigen Stellen.
 
Zurück