Schneelage im Oberharz die nächsten 14 Tage

Registriert
7. August 2011
Reaktionspunkte
16
Moin Leute,
ich habe mit einem Kumpel vom 4. auf den 5. April vor, im Harz Biken zu gehen... Dafür haben wir uns in Altenau eingemietet.

Wir haben Touren rund ums Torfhaus geplant... Sprich Märchenweg, Pionierweg, Kaiserweg, Magdeburger Weg, Wolfswarte usw.

Meine Frage: wie ist die Schneelage zur Zeit und wie schätzt ihr die Wetterlage in 2 Wochen ein.... Ist auf den genannten Wegen überhaupt ein Vorankommen möglich, auch mit Schnee???

Würde mich über ein paar Kommentare von den locals freuen!!!

Mfg Chris
 
Also, wenn man optimistisch ist, könnte das was werden. Aber es wird wohl eher unwahrscheinlich, dass man dort oben bereits in 2 Wochen gut fahren kann. Momentan liegen in der Höhe ca. 60-70 cm und die nächsten Tage soll es auch so kalt bleiben.
Aber notfalls nehmt ihr die Ski mit;)

Grüße Thomas
 
Hallo,

hier die aktuelle Schneelage in 811 m:

DSCN9891.jpg


da es in den nächsten Tagen kalt bleiben wird (heute -12 Grad), wird sich an der Situation auch nichts ändern.

Forstautobahnen teilweise geschoben, ansonsten ist alles dicht. Was nicht verschneit ist, ist vereist.

Das kann aber auch schön sein:
http://youtu.be/Qh7GLN_AvbU
Das Video ist aktuell von heute.

Holgi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das wird noch nichts werden :(

selbst hier auf "nur" 600m liegt noch jede menge und das sowas von durchgefroren - da wird in den nächsten Wochen noch nichts gehen :mad:

bis Donnerstag soll es noch so eisig kalt bleiben - dann langsam wärmer werden :rolleyes:
 
War echt kalt heute und dazu noch der üppige Ostwind. Bestes Fortbewegungsmittel aktuell im Hochharz: Langlaufski...

Auch wenn es jetzt schlagartig warm werden sollte: Das Tauen der 50-100cm Schneedecke dauert mehrere Wochen und im Nassschnee kommt man mit nem Bike gar nicht vorwärts. Bei eisigen Bedingungen auf geräumten Forstwegen kann man ja immerhin mit Spikereifen ganz gut fahren. Die Trails sind aber alle komplett dicht, Ende April könnte es klappen, wenn es ein warmer April wird.

Allerdings ist ganz allgemein Anfang April im Hochharz noch keine Bikesaison...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos!
...mir war bei der Planung schon klar, dass es selbst bei guten Bedingungen eng werden könnte. Aber dass es so heftig werden würde, hätte ich nun wirklich nicht erwartet........
Ich werde mir dann wohl etwas neues überlegen müssen. Schade - hatte mich auf einen schönen Saisonstart gefreut.
Beste Grüße,
Chris
 
Hallo,


Das kann aber auch schön sein:
[url]http://youtu.be/Qh7GLN_AvbU[/url]
Das Video ist aktuell von heute.

Holgi[/quote]

Moin,
sieht wirklich schön aus, läuft das auch ohne Spikes? Die Straße bergauf stelle ich mir nicht einfach vor.
Ich fahre über Ostern in den Harz, hoffentlich sind wenigstens die Straßen zwischen Goslar, CZ, Altenau und Hahnenklee schneefrei. Dann kann ich mit meinem Crosser mal ne Stunde oder zwei fahren.

Gruß, sbie
 
Moin,
sieht wirklich schön aus, läuft das auch ohne Spikes? Die Straße bergauf stelle ich mir nicht einfach vor.
Ich fahre über Ostern in den Harz, hoffentlich sind wenigstens die Straßen zwischen Goslar, CZ, Altenau und Hahnenklee schneefrei. Dann kann ich mit meinem Crosser mal ne Stunde oder zwei fahren.

Gruß, sbie

Hallo,

da die Oberfläche tagsüber antaut und dann nachts wieder überfriert, ändert sich die Situation ständig. Gestern gab es im 20-Prozent-Steilstück eine Eisplatte, bei der auch die Spikes nicht geholfen haben. Und als ich dann abgestiegen bin, hatte ich gar keinen Halt mehr :lol:

Holgi
 
Hallo,

da die Oberfläche tagsüber antaut und dann nachts wieder überfriert, ändert sich die Situation ständig. Gestern gab es im 20-Prozent-Steilstück eine Eisplatte, bei der auch die Spikes nicht geholfen haben. Und als ich dann abgestiegen bin, hatte ich gar keinen Halt mehr :lol:

Holgi

Moin,
schade schade, dann bleibt das Mtb zuhause in Hamburg.
Sind die Straßen befahrbar, für Cyclocrosser?

Gruß, sbie
 
Hallo,

wir haben in diesem Threat bisher über Mountainbiken in der Höhenlage von Altenau gesprochen. Nach der Definition fängt Mountainbiken da an, wo der Weg aufhört :cool:
Dafür ist es noch etwas früh im Jahr.
Trekkingmäßig, ist der Harz immer ein Erlebnis :daumen:
Und das kann man auch mit dem MTB in tiefer gelegenen Höhenlagen.
Landschaftlich ist der Harz erste Wahl!

Bis bald . . . . im Wald :winken:
Holgi
 
Also, auf geräumten Forstwegen kann man fahren, bin ich gestern auch und ohne Spikes. Die Fahrweise muss natürlich angepasst werden ;)
Ansonsten sind auch die Straßen frei, nur leider auch voller Salz, so dass das Rad auf jeden Fall gleich nach Benutzung gewaschen werden muss.
Ich denke, das man vor Ende April nicht vernünftig fahren kann, ist halt ein langer Winter in diesem Jahr..:/
 
So das ist ja jetzt schon ein bissl her. Wie schaut es denn momentan (16.04.13) aus???? Sind schon Trails einigermaßen fahrbar? Also ich fahr ganz gern in der Bad Harzburg-Torfhausecke rum, Forstpisten nehme ich in der Regel nur um hoch zu kommen. So liebe "Local Heros", bitte mal ein paar Infos!
 
Zurück