Schneeverhältnisse Albrecht Route

Hiho

Gibt es mitterweile neue Erfahrungen von der Albrecht Route?
Wie ist die Schneelage am Fimberpass,Pass de Costainas?
Während der letzten Tage wurde schon wesentlich wärmer und wir hoffen
auf eine relativ stressfreie Durchfahrt-hoffentlich ist der Boden nicht allzustark aufgeweicht.
Wir wollen am kommenden Monntag (28.06) starten.
Falls jemand über neuesten Erkenntnisse verfügt bitte um infos.

greetz
 
Hallo Zusammen,

also bis auf der Fimberpass ging alles (irgendwie). Wir sind anstatt über den Fimberpass über die Idalp gegangen...war eine schöne Plackerei. Hatten auch immer wieder Neuschnee u. Regen.
Aber haben es trotzdem durch gezogen!

Gruss



Sebastian
 
Ja sind wir bis auf die einzige Ausnahmen Fimberpass.

Das in Val Mora ging eigentlich wenn man nicht zu empfindlich ist. Bin aber auch nicht der super Höhenfeste.
Klar musste man hier u. da über Geröllfelder die den Trail überollt haben. Aber es ging und war kein große Aktion.

Von den Schneeverhältnissen her war es auch ok. Man musste halt um einige Felder drum herum. Aber jetzt nach zwei Wochen wird es wohl bei weitem besser sein.

Gruss


Sebastian
 
Wir haben vom 28.06 bis zum 4.07 die Albrecht Route mit Genuss durchquert.
Schneeverheltnisse sind wetterbedingt kein Problem mehr-wir hatten durchgehend strahlende Sohne und hohe Temperaturen die dem restlichen Schnee den Rest gegeben haben.
Val Mora trial war am 1.07 voll befahrbar - es wurde da kräftig gearbeitet um Schaden zu beheben was offensichtlich mit Erfolg gekrönt war.
Einziges Problem war der trial von Montozzo Scharte rtg Stausee.
Der rechte Pfad war wegen dem Bergbach unpassierbar also mussten wir auf den linken ausweichen.
Falls jemand Interesse hat - hier genauer Bericht von meinem Freund Christoph :http://www.transalp.info/gaestebuch-neu.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,

wir ziehen morgen los auf die Albrecht route. Das Wetter vom letzten Wochenendeund Wochenmitte war ja anscheinend zum :kotz:

Hab hier mal in den Wetter (bezüglich Fimberpaß und Stiflesjoch) threads mitgelesen wollte aber noch mal fragen ob jemand noch weiter Infos zur Fahrbearkeit der Route ab morgen hat ? Ist nur der Fimberpaß problematisch oder noch weitere Streckenabschnitte :confused:

Ciao
flyingt
 
Tja, da werden wir uns vielleicht treffen, zu erkennen bin ich leicht: Blaues GT IDXC Fully. Wir fahren Sonntagmorgen in St. Anton los. Übergang nach Galtür derzeit knappe 20cm, aber es taut laut Hüttenwirt Heilbronner Hütte.
Den Rest werden wir sehen.
Du kannst mir ja ne PN mit Deiner Mobilnummer geben falls wir vor Dir durchkommen schick ich Dir eine Nachricht wie es war.
 
Hi Cleiende,

danke für das Angebot, habe deine Antwort leider heute erst gelesen :D und leider bin ich schon zurück vom AlpenX.

Sind letzten Samstag los.

Heilbronner Hütte haben wir ausgelassen am Sonntag (denke war auch eine gute idee soll sehr matschig gewesen sein) aber Montag am fimber blauer Himmel und fast gar kein Schnee, echt klasse.

Also falls jemand die Tour noch fahren will, letze Woche waren alle Pässe amchbar.
 
So, los geht die verrücktmacherei für dieses jahr!

In 4 Wochen wollen wir über die Albrecht route zum Lago. Wie siehts aus? Fimbapass, Heilbronner Hütte ist ja von Schneefreiheit nicht zu reden... Wie siehts auf dem Rest der Route aus?

Jetzt ist zum wochenende schönes kaltes scheisswetter gemeldet, da kommt nochmal einiges runter. Tja, dann sinds nur noch 3 wochen bis zum start. Was meint ihr? Starten oder verschieben?
 
So, los geht die verrücktmacherei für dieses jahr!

In 4 Wochen wollen wir über die Albrecht route zum Lago. Wie siehts aus? Fimbapass, Heilbronner Hütte ist ja von Schneefreiheit nicht zu reden... Wie siehts auf dem Rest der Route aus?

Jetzt ist zum wochenende schönes kaltes scheisswetter gemeldet, da kommt nochmal einiges runter. Tja, dann sinds nur noch 3 wochen bis zum start. Was meint ihr? Starten oder verschieben?

Ja, das ist Kaffeesud lesen!

Vergangenes Jahr hat es nicht geklappt!

Wenn es richtig Warm wird dann kann die Schneeschmelze sehr schnell gehen!

Hier hast du die Webcam von der Heilbronnerhütte und hier vom Palinkopf in Ischgl
 
Die cams kenn ich, die letzten 2 wochen gabs da nahezu null veränderung :( also wenn es in 2 wochen noch genau so aussieht, kann mans getrost knicken, oder?
 
Hab zwar keine Alpencrosserfahrung, kann mir jedoch nicht vorstellen dass der Schnee nach dieser Kälteperiode jetzt so schnell weggeht.

Beste Grüße
Matthias
 
Die cams kenn ich, die letzten 2 wochen gabs da nahezu null veränderung
frown.gif
also wenn es in 2 wochen noch genau so aussieht, kann mans getrost knicken, oder?

Ja, jeden Tag schauen, ansonsten würde ich dir empfehlen später zu starten!

Hier den Wetterbericht für den Großteil der Albrechtroute und Südtirol.
Ich verwende diesen für Strecke St. Anton bis nach Dimaro!

Webcam: GAVIA PASS

Hab zwar keine Alpencrosserfahrung, kann mir jedoch nicht vorstellen dass der Schnee nach dieser Kälteperiode jetzt so schnell weggeht.

Beste Grüße
Matthias

Ja, wenn die Sonne arbeiten kann wie sie sollte, dann schmilzt der Schnee sehr schnell weg. Die Nachttemperaturen fallen nicht mehr in den Minus Breich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zeigt eigentlich die Webcam der Heilbronner Hütte eigentlich? :)
die letzte Zeit liegt da nur ein riesen weißer Klumpen Schnee, dahinter die Berge.

Tja, bleibt nur abzuwarten, ende nächste Woche soll das Wetter ja wieder besser werden, dann wird sichs zeigen, was noch liegt.

Habe Stornomöglichkeit bis 14 Tage vorher, dann muss ich die Tour leider in den September verlegen. ca. 10.-17. September. Aber da kanns auch schon wieder schlecht sein mit Schnee...
 
Schau'n mer mal... heut Nacht soll's bis weit unter 2.000m runterschneien, das könnte ein Fall für die Ausweichstrecke werden die nächsten 2 Etappen......
 
Zurück