Schneller MTB Reifen gesucht!!!

Must dich mal bei den Trekkingreifen umschauen, da gibt's doch jede Menge Auswahl. Schwalbe Marathon in vielen Varianten, Schwalbe Big Apple, Vittoria Radonneur Pro, Conti Top Contact usw.
 
Fahrbar ist 1,3" Aber wie oben schon gesagt wird so ein MTB mit solcher Bereifung recht nervös. Ob dir das zusagt kann ich nicht vorraussagen.

Aber auf den schmalen Felgen ist ein nicht zu breiter Slick besser. Da passt der Kojak doch gut. Auf der Stadschlampe habe ich 37mm Reifen auf 19mm Felgen. Normales Trekking-Geschäft, da wundert sich keiner.
Ich habe ein Rad mit Marathon Supreme (26x2.0) auf 17mm Mavic, und das ist eigentlich $ch****. Deswegen gibts demnächst breitere Felgen, aber das ist eine andere Diskussion.

Ich weiß nicht wie der Nassgrip beim Michelin ist, der hängt ja von der Gummimischung ab. Auch wenn der Uli wie immer stinkstiefelig daherkommt ist seine Empfehlung nicht verkehrt. Auch preislich.
Ansonsten gibts noch Schwalbe Marathon in 1.5, oder zur not 1.75 wenn die Straße schlecht ist oder Schotter mit im Spiel ist.
 
Ich fahre jetzt seit einem Jahr am stadtrad den Bontrager urban earl in 2,125

http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=4891&osCsid=e1a4bbdfb5c55bded938465083f32192


Gut, der Reifen ist schwer, aber sehr komfortabel, und vor allem brems und kurvengrip auch auf nassem asphalt haben mich überzeugt. Wo ich mim Kojak, der auch sehr fein war vor der Kurve gebremst hab, leg ich das Rad jetzt beherzt hinein, da rutscht nicht so schnell was weg. Gleiches beim Bremsen auf nasser straße, problemlose stoppies ohne sich um ein dahinschmierendes vorrderrad sorgen zu müssen.

Nach ca. 1000km sieht das Profil so gut wie neu aus, Platen hatte ich noch keinen, toller Reifen meiner Meinung nach.

Klar, der Kojak hat nochmal weniger Rollwiederstand, aber die schmale version ist sowieso nix für schlechte straßen und kopfsteinpflaster, in 2,0 gehts, aber komfort ist anders.

Die anderen zur diskussion stehenden Reifen hab ich noch nicht probiert
 
Ich fahre jetzt seit einem Jahr am stadtrad den Bontrager urban earl in 2,125

http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=4891&osCsid=e1a4bbdfb5c55bded938465083f32192


Gut, der Reifen ist schwer, aber sehr komfortabel, und vor allem brems und kurvengrip auch auf nassem asphalt haben mich überzeugt.

Leute, bleibt doch mal vernünftig und schaltet Euer Hirn ein. Er sucht einen schnellen Reifen für 50km täglich, also 1000km monatlich oder 12000km im Jahr. Und dann kommst Du mit so einem schweren Gripmonster. Ich habe auch sowas rumliegen. Geax Tattoo. Eine 50km Tour ab und zu mal ist damit ganz okay. Aber der TE will schnell zur Arbeit kommen und wenn möglich auch noch halbwegs entspannt. Schaut doch einfach mal, was die Kuriere so fahren und nehmt das als Maßstab.
 
Hiesige Kuriere fahrn Rennrad was die Kosten doch arg in die Höhe treibt wenn er noch keins hat :)

Abgesehen davon will er ein Praktikum antreten wobei Praktika über 3Monate doch selten sind (außer der Praktikant lässt sich fein ausnutzen)
 
Ich kann es nur nochmals erwähnen. Der Michelin Country Rock ist für diesen Einsatz bestens geeignet! Super billig und massig Grip auf der Straße und in leichten Gelände! Und nur ein Bruchteil des Rollwiederstands von z.B. Einem RaceKing.
 
So sind die Vorlieben eben verschieden, das Übergewicht stört mich wenig wenn ich dafür sicherer und angenehmer vorankomme. (zum Geax Tatoo sinds aber doch nochmal knapp 250g differenz pro reifen). Und auf den Kojak z.b. würd ich nicht mehr zurückwechseln.
Der TE will eben in die Arbeit kommen, keine Rennen gewinnen, der Kurier fährt meist gegen die Zeit.

Naja, war nur ein Vorschlag, da ich heute frei hab denk ich natürlich nicht im Traum dran mein Hirn auch nur für den Bruchteil einer Sekunde einzuschalten:bier:
 
Must dich mal bei den Trekkingreifen umschauen, da gibt's doch jede Menge Auswahl. Schwalbe Marathon in vielen Varianten, Schwalbe Big Apple, Vittoria Radonneur Pro, Conti Top Contact usw.

Das würde ich auch vorschlagen. Kauf dir einfach ein Marathon, der dir preislich zusagt. Damit geht auch Wald problemlos. Hast natürlich auf Trails keinen Gripp. Bzw. zu wenig. Aber für dein Einsatzzweck wie geschaffen. Und die halten ewig.
 
Also wenn Du jetzt einen 2.4er NN fährst dann würde ich nicht auf einen reinen Strassenreifen wechseln (ausser Du hast einen alternativen Laufradsatz zur Verfügung)
Für mich immer noch ein Top Allrounder mit super Rolleigenschaften auf der Strasse und dennoch ausreichend Grip, wenn es mal abseits befestigter Pisten geht: Smart Sam!
mfg
 
Schon bisschen her der Thread:
Wenn du nur auf der Straße unterwegs bist, gibts doch nur einen: Conti Grand Prix 1 Zoll. Bin ich früher oft bei Alpenüberquerungen mit MTB auf Strasse gefahren. Leicht, Sauschnell, aber knüppelhart. Alles was Profil hat, ist für Strasse doch Mist.
Bei z.B. 3 Monaten täglich 50 km sind das gute 4.000 km. Also lohnt sich.
 
Hatte auch den SportContact drauf, bin aber jetzt (dank vieler Tipps im Forum) auf den 1,35er Schwalbe Kojak umgestiegen: rollt besser, ist deutlich leichter und sieht sogar noch besser aus.

(ist eben auch teuerer :D )

mfg dgdracing
 
Zurück