Schneller Reifen

Registriert
23. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo :D

Habe ein M8 von Stevens bestellt.

Da ist der Vapor von Conti drauf, hätte gerne einen schnellen Reifen mit wenig Rollwiderstand.

Gegen welchen Reifen würdet Ihr den Vapor tauschen?

Nutze das Bike u.a. in der Stadt um täglich zur Arbeit zu fahren.

Vielen Dank
df :daumen:
 
Hallo derflormann.

Du solltest dein Bike erstmal so lassen wie es ist und fahren, bist du mit dem Vapor nicht zufrieden? Hast du ihn schon getestet? Warum hast du dir nicht einfach einen M8-Rahmen gekauft und selbst aufgebaut, wenn du jetzt schon seit Tagen den Anschein machst alles austauschen zu wollen?
 
@Carnifex

Du hast ja Recht. Ich habe das M8 ja erst bestellt, habe es ja noch nicht.
Es wäre ja noch möglich den Reifen vom Händler tauschen zu lassen.
Evtl. gg. den Racing Ralph.
Ansonsten stimme ich dir natürlich zu.
df
 
Das ist richtig, das habe ich im Laufe des letzten Jahres Stück für Stück getan. Das Rad hätte ich in dieser Teile-/Farbkombination auch nirgends bekommen.

Ich verurteile dich ja auch überhaupt nicht mit dem Tauschwillen, bloß denke ich, dass du ersteinmal das Bike so fahren solltest wie es ist. Dann kannst du einschätzen was vielleicht technisch nicht deinen Wünschen entspricht, oder ob du Optiktuning betreiben willst.
 
Ich hatte die Ritchey Z.E.D. Pro Race 2.1 drauf. Die rollen recht leicht, rutschten mir aber auch mehrmals in den Kuven weg. Dann hatte ich hinten den Fat Albert getestet, der war aber so fett, dass ich das kleine Blatt ohne Schaben des Umwerfers an den Seitenstollen nicht mehr fahren konnte. Darauf habe ich mir 1 Paar Little Alberts und 1 Paar Fast Freds (weil günstig) geordert. Der Fast Fred rollt sehr leicht, hat aber im Gelände keine Reserven (mit Latex ürbigens nicht einen Platten). Nun fahre ich hinten den Ritchey auf und vorne habe ich den Little Albert. Der Fat Albert ist auf´s Enduro gewandert und dort auch gut aufgehoben.
 
>>Welchen Reifen fährt denn die Mehrheit hier?

Reifenfrage ist eine Religionsfrage. Der eine schört auf den xyz-Pneu, den der andere verteufelt. Ganz abgesehen davon, dass die Dinger ja auch unterschiedliche Einsatzzwecke haben. Ich slebst fahr an meinen alten Stahlrössern auch "Retro-Reifen" (Speci GC :love: und Pana Smoke/Dart :love: ), an meiner SingleSpeedStadtSchlampe 'nen prall aufgeblasenen alten IRC Mythos 1.95-Slick, an meiner Aludose z.zT. als Schlammkombi Jimmy light 2.1 + Big Jim light 2.25 mit wenig Druck, die bei gutem Wetter durch Conti Explorer Supersonic ersetzt wird.


>>Ist der Racing Ralph in 2.1 am M8 zu empfehlen?

Der ist am M8 genauso viel oder wenig zu empfehlen wie an jedem anderen HT. Der Renn-Ralle ist diese Jahr ziemlich "gehypet" worden. Mein Burder fährt ihn und ist auch sehr zufrieden. Gerade was Rollwiderstand und Grip auf trockener Piste angeht, wird er einer der besten Rennreifen sein. Allerdings mehren sich jetzt gerade mit der Anzahl der Wassertropfen die Klagen - auch feuchter Piste scheint er gut abzuschmieren. Ein Schlammreifen ist er wegen dem flachen Profil eh nicht. Wie gesagt: alles iirc, imho, und watweißich.

Aber was spricht denn jetzt für dich gegen den Vapor? Ist ein ordentlicher Allrounder und das Gewicht ist noch vertretbar. Fahr den doch erstmal runter! Oder willst du einen reinen Stadtschlappen? Dann kauf die 'nen fetten Big Apple - der schaut wenigstens noch cool aus für 'ne Glatze :)
 
>>Möchte ja nicht nur in der Stadt fahren.

Nochmal: Was spricht dann gegen den Vapor?


>>Kennt jemand den Schwalbe Black Jack?

Ja. Ordentlicher Allrounder mit ähnlichem Einsatzbereich wie der Vapor. In der Faltversion leichter.
 
*g* mit Vabor oder RR täglich in der Stadt ? lustig, beides Straßenradierer

selbst wenn man nur ein Bike hat, sollte man die 5 min. Zeit haben und bei Geländefahrten am WE vorher Geländereifen draufziehen und für den täglichen gebrauch extra Straßenreifen benutzen - 50% Krafteinsparung sind vielleicht auch ein Argument

aber Vorsicht bei Straßenslicks ala ContiSportContact 1.3 und KOnsorten: Suchtgefahr ;)
 
Hallo,
bin neu im Forum. Der Beitrag von soYLent hat mich dazu bewegt im Forum aktiv zu werden. Ich habe auch den Racing Ralph gefahren und mich bei leichter Nässe schön hingelegt. Nun sitze ich hier mit gebrochenem Wadenbein und habe genug Zeit mir über bessere Reifen Gedanken zu machen.Ich kann von dem Reifen nur abraten!. Fast alle Radons von H&S sind damit bestückt. Verstehe eh nicht warum man ein hardtail mit 2,2 breiten Reifen verkauft.
 
Zurück