Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Ich überlege mir ein neues Gravelbike zu holen, das Rad hat nur leider noch Schnellspanner, sind Adapter von Steckachse auf Schnellspanner irgendwie Nachteilig?
Lg Mattis
Was für Adapter?
Entweder deine Naben am LRS können auf Schnellspanner umgerüstet werden, oder eben nicht.
Dafür tauscht man für normal die Endkappen der Naben aus. Was genau hast du denn vor?
Du weißt nicht wirklich was der Unterschied ist, oder?
Schnellerspannerrahmen/Gabeln haben eine Aufnahmebreite von 9 bzw. 10mm für die Achse. Die meisten Steckachsenräder fahren mit 12mm Achsen im Road/Gravelbereich. Die Systeme sind nicht untereinander direkt austauschbar. Du musst die Nabe verändern, damit sie zum jeweiligen System passt. Dafür reicht es nicht aus die Steckachsenaufnahmen auf eine Schnellspanenerachse zu reduzieren. Es braucht passende Endkappen für die Nabe.
Es gibt noch sogenannte RWS Achsen, welche so eine Art Mischding sind. Aber auch hier brauchst du Naben, die zu diesen Achsen passen.
Entweder verstehe ich dein Anliegen falsch, oder du willst etwas, dass nicht direkt Sinn ergibt...?
ich will die Räder an dem Rad Upgraden , jedoch gibt es kaum gute Gravelräder mit Schnellspanner.
Es ist doch möglich Räder wie das in der Beschreibung mit Adaptern auf Schnellspannern zu fahren?
Bei DT sollte das schon gehen. Einfach mal bei DT schauen, da gibt es eine Übersicht über die Umrüstmöglichkeiten.
Für Gravel sind die Felgen aber schon recht schmal.
Oft sind auch gleich verschidene Endkappen dabei, 12x142 und 5x135.
Wenn Rahmen und Gabel für Schnellspanner ausgelegt sind, kannst du den LRS nicht einfach auf Steckachse umrüsten, weil die nicht in Rahmen und Gabel passen.
Du brauchst dazu einen anderen Rahmen und andere Gabel.