Schnellspanner Dt-Swiss

  • Ersteller Ersteller Deleted 137046
  • Erstellt am Erstellt am
nimm den defekten mal ganz heraus, dann weißt du schonmal ob es 5mm Achse oder 9mm Achse ist. Die Breite kannste auch messen. Wenn es die 5mm Achse ist (wovon ich ausgehe) musst du dich nur entscheiden wie viel Geld du ausgeben willst. Titan oder Stahl...
 
Wenn ich das teil denn noch hätte^^

Das liegt irentwo auf der Straße. Ich kann der Schnellspanner somit nur mir der Rohrzange rausdrehen. Und richtig fest würde ich den danch auch nicht mehr bekommen. Wenn ichs so wie jetzt drin lasse kann ich wenigstens noch damit fahren.

Ich bin mit ca. 46 km/h in eine Kurve aus asphalt, und dann hab ich mich zu schräg in die Kurve gelegt. End vom Lied war das beide Räder weggerutscht sind.

Ich werd morgen mal bei Canyon anrufen die werden ja wohl wissen was das für einer ist.
 
und jetzt mal bitte die wahre geschichte :P spaß beiseite

du kannst dir auch beim händler um die ecke nen ganz normalen 0815 schnellspanner holen...muss nicht unbedingt von dt sein...da tuts jeder andere genauso wenn ich mich nicht täusche
 
Tut das nicht. 1. Sagen die dir nicht die Wahrheit, 2. dauert es min. einen Monat bis sie dich zurück rufen, und 3. dauert es nochmal einen Monat bis das Ersatzteil über Canyon kommen würde. 4. haben die von ihren eigenen Rädern keine Ahnung.
 
Bei denen werde ich das teil sowieso nicht bestellen, Ich will nur in erfahrung bringen was das genau fürn ein teil ist.

Das ist leider die wahre geschichte :D
ich hatte nochmal gut glück gehabt, das hätte schlimm ausgehn können.
 
hi !!!

ich habe mich auch vor monaten auf die nase gelegt exakt wie bei dir.
der witz an der geschichte ist mein schnellspanner war ganz aber meine
5 te rippe duch.

glaub mir scheiss auf den spanner egal was das teil kostet mit einem defekten
rippchen ist das ganz und gar nicht lustig.

mfg. snooper
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuhl ein gleichgesinnter :D

Aber das mit deiner Rippe ist ja garnicht gut, ich hab da echt richtig glück gehabt, bis auf die zerfetzten klamotten, schürfwunden, leicht kaputte Griffe und denn krazer im sattel ist nochmal alles gut gegangen.
Gut das da kein auto kam.
 
rippen sind sowieso überbewertet ;)
in welche richtung hattest du denn den schnellspanner eingestellt, dass das passieren konnte? nach unten etwa?
 
Wieso bist du weggerutscht? Nässe, Laub, Dreck? Oder doch viel zu tief in der Kurve gelegt?

(Ich sag ja immer auf die Strasse gehören Anlieger ^^)
 
Ja der war so ungefähr gestellt wie auf dem Foto, die rote schraube ist nur beim Bodenkontakt abgerissen und dann konnte der Hebel ganz einfach rausrutschen. So "kann" es passiert sein, anders kann ich es mir jedoch nicht erklären.

Also ich lag definitiv zu steil in der kurve, die straße war trocken. mit den 2,25" reifen an meinem Hardtail wär meiner meinung nach sowas nicht passiert, damit lag ich schon öfter so in der kurve. Aber bei den dicken 2,4" schlappen sieht das schon ein wenig anders aus.
 
schnellspanner nach oben ist ja eig völlig okay...scheint nicht so toll zu sein das dt schnellspannerkruscht. ist mir zumindest mit nem herkömmlichen 0815 teil noch nie passiert..selbst in ähnlichen situation
 
Wenn die Knochen noch heile sind:
Schau mal auf die Stirnseite der Schnellspannmutter auf der Schaltungsseite. Was für ein Durchmesser hat das Gewinde welches man da sieht?
ca. 5 mm ? Kein Problem, nächsten bikeshop, Shimano XT oder XTR Schnellspanner für die Hinterachse und fertig ist der Lack.

deutlich > 5 mm (10 mm)? Dann ist es der RWS True Bold Schnellspanner. Denn musst Du dir dann bestellen.
Universal 135 mm 58..€ :kotz:.

oder Enkappen für Umbau der Nabe auf QR-Schnellspanner und dann wieder Shimano.
Umrüstkit

Typ 11 für 26.95 €
 
Und um die richtige länge zu ermitteln mess ich da zwischen den beiden "muttern" oder die gesamte länge von dem Teil?
 
Die Einbaubreite in der Bike-Klasse ist immer 135 mm.
150 oder 165 mm gibts nur im Extrem FR oder DH Bereich. Es kommt auf den Durchmesser des Gewindes an. Vergeleich mal deine geposteten Links. Da wird das mit blossem Auge klar.
 
Soo, nochmal danke für eure hilfe :daumen:

Der Schnellspanner ist heute angekommen und ich hab ihn gerade eingebaut und er passt wie erwartet ;)

Damit kann der Threat hier eigentlich geschlossen werden :D
 
Zurück